Forum in Webseite einbinden
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Forum in Webseite einbinden
Hallo,
ich bin derzeit am programmieren an meiner Webseite und möchte nun mein Forum in die Webseite einbinden, wie mach ich das am besten?
Forum: http://www.lokalbook.de/phpBB3/
hier sollte dieses Forum mittig eingebunden werden, wie mach ich das?
HP: http://www.lokalbook.de/lokalbook/unterseite2.php
einfach nur per php include mit der index.php?
Danke Gruß
ich bin derzeit am programmieren an meiner Webseite und möchte nun mein Forum in die Webseite einbinden, wie mach ich das am besten?
Forum: http://www.lokalbook.de/phpBB3/
hier sollte dieses Forum mittig eingebunden werden, wie mach ich das?
HP: http://www.lokalbook.de/lokalbook/unterseite2.php
einfach nur per php include mit der index.php?
Danke Gruß
- eichjoernchen
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: 07.07.2011 11:55
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Forum in Webseite einbinden
Hallo!
Hier mal ein Link der vielleicht helfen könnte:
http://www.techgods.de/forum/showthread ... ntegrieren
http://wiki.phpbb.com/Deutsch:Vorlage_f ... ene_Seiten
Hier mal ein Link der vielleicht helfen könnte:
http://www.techgods.de/forum/showthread ... ntegrieren
http://wiki.phpbb.com/Deutsch:Vorlage_f ... ene_Seiten
Wer nicht fragt bleibt dumm!
http://schimmelmann.net *** http://joern.schimmelmann.net
Keine Supportanfragen per PN
http://schimmelmann.net *** http://joern.schimmelmann.net
Keine Supportanfragen per PN
Re: Forum in Webseite einbinden
Hi!
Die Links von eichjoernchen sind schon nicht schlecht, wundere mich nur das im 1. Link der Tipp in einem vBulletin-Forum gepostet wird und er subsilver2 empfiehlt.
Im Prinzip hast du nur wenige Dinge zu tun, um dein Forum in die Website zu integrieren. Denn eigentlich integriert man nichts, es wird nur so aussehen als ob. Deshalb darfst du nicht einfach das Forum per "include" einbinden.
Stattdessen musst du den Forum-Style so anpassen, dass es so aussieht, als wäre es integriert.
Am Beispiel prosilver:
Dateien zu Bearbeiten:
und damit es auch gut aussieht, schreibst du noch die passenden CSS-Deklarationen in diese Datei:
Ziel ist jetzt, dass du den Kopf und den Fuß des Forum so gestaltest, wie deine Homepage. Sprich gleiche Grafiken, Seitenüberschrift, Navigation usw.
Die Links von eichjoernchen sind schon nicht schlecht, wundere mich nur das im 1. Link der Tipp in einem vBulletin-Forum gepostet wird und er subsilver2 empfiehlt.
Im Prinzip hast du nur wenige Dinge zu tun, um dein Forum in die Website zu integrieren. Denn eigentlich integriert man nichts, es wird nur so aussehen als ob. Deshalb darfst du nicht einfach das Forum per "include" einbinden.
Stattdessen musst du den Forum-Style so anpassen, dass es so aussieht, als wäre es integriert.
Am Beispiel prosilver:
Dateien zu Bearbeiten:
Code: Alles auswählen
styles\prosilver\template\overall_footer.html
styles\prosilver\template\overall_header.html
Code: Alles auswählen
styles\prosilver\theme\common.css
Re: Forum in Webseite einbinden
Hey,
Danke für die Antwort, leider hilft mir das soweit ich gerade probiert habe nicht weiter, ich bin das durchgegangen aber da macht es mir die 3 Menu Punkte oben hin und im Footer das Impressum.
Das habe ich gemacht: http://www.techgods.de/forum/showthread ... ntegrieren
aber ich habe meine Seite schon programmiert und deshlab hab ich das Problem mit dem einbinden:
so habe ich meine Homepage aufgebaut, eigene .php Dateien jeweils und mit include includiert:
Code:
Danke Gruß
Danke für die Antwort, leider hilft mir das soweit ich gerade probiert habe nicht weiter, ich bin das durchgegangen aber da macht es mir die 3 Menu Punkte oben hin und im Footer das Impressum.
Das habe ich gemacht: http://www.techgods.de/forum/showthread ... ntegrieren
aber ich habe meine Seite schon programmiert und deshlab hab ich das Problem mit dem einbinden:
so habe ich meine Homepage aufgebaut, eigene .php Dateien jeweils und mit include includiert:
Code:
Code: Alles auswählen
<?php $color = "orange"; ?>
<?php include("style-unterseiten.php"); ?>
<?php include("login.php"); ?>
<?php include("menu.php"); ?>
<?php include("header-unterseiten.php"); ?>
<?php include("searchbar.php"); ?>
<!-- Start: Site Page -->
<div id="sitePage">
<!-- Start: Site Page Content -->
Webseite hier sollte das Forum rein...
</div>
<!-- End: Site Page Content -->
<!-- End: Site Page -->
<?php include("footer.php"); ?>
Danke Gruß
Re: Forum in Webseite einbinden
Wo ist jetzt das Problem aus deinen Dateien, die du auf der Hauptseite per "include" einbindest, einfach den HTML-Code rauszukopieren und in die overall_header.html und overall_footer.html zu kopieren und das ganze dann per CSS in der in einer Foren-CSS-Datei zu formatieren?
Re: Forum in Webseite einbinden
Hey,
meinst du meine ganzen includes in die overall-header rein oder?
und in den overall-footer:
oder wie meinst du das, kann mir jemand beim einbinden helfen?
Gruß
meinst du meine ganzen includes in die overall-header rein oder?
Code: Alles auswählen
<?php $color = "orange"; ?>
<?php include("http://www.lokalbook.de/lokalbook/style-unterseiten.php"); ?>
<?php include("http://www.lokalbook.de/lokalbook/login.php"); ?>
<?php include("http://www.lokalbook.de/lokalbook/menu.php"); ?>
<?php include("http://www.lokalbook.de/lokalbook/header-unterseiten.php"); ?>
<?php include("http://www.lokalbook.de/lokalbook/searchbar.php"); ?>
Code: Alles auswählen
<?php include("http://www.lokalbook.de/lokalbook/footer.php"); ?>
oder wie meinst du das, kann mir jemand beim einbinden helfen?
Gruß
- Elsensee
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 832
- Registriert: 19.05.2010 15:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Forum in Webseite einbinden
Quelle: KB:forum_homepage[...]
Nicht das Forum in die Homepage einbinden, sondern die Homepage ins Forum.
[...]
Du musst also deine selbst erstellten Webseiten anpassen - nicht das Forum.

Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference
2015-03-20 - Never forget
2015-03-20 - Never forget

Re: Forum in Webseite einbinden
Das weiß er schon und der Artikel bringt ihm gar nichts, weil der noch für phpBB2 gedacht ist.
@lokalbook:
In diesen ganzen Dateien, die jetzt aufgelistet hast, steht doch HTML-Quelltext drin, der für die Darstellung verantwortlich ist.
Wieso nimmst du denn nicht und packst ihn die overall_header.html respektive _footer.html und zwar so, dass dein Seitenkopf deiner Homepage über dem Forum so dargestellt wird, wie auf der Homepage?
Ganz grobes Beispiel: In deiner Datei "http://www.lokalbook.de/lokalbook/menu.php" steht z.B. sowas:
Jetzt öffnest du die overall_header.html und suchst z.B. diese Stelle:
jetzt packst du deine Navigation aus der menu.php dadrüber, sieht dann so aus:
Der Header vom Forum wird z.B. durch dies hier bestimmt, auch in der overall_header.html
Da drin sollte es doch machbar sein, diese Stelle hier, die das Forenlogo, Forenname und Foren-Beschreibung definiert:
So anzupassen, dass dort dein Seitenname, dein Logo, dein Link zur Startseite und Co dargestellt wird? Irgendwie musst du ja die andere Seite auch erstellt haben.
Ist das jetzt verständlicher?

@lokalbook:
In diesen ganzen Dateien, die jetzt aufgelistet hast, steht doch HTML-Quelltext drin, der für die Darstellung verantwortlich ist.
Wieso nimmst du denn nicht und packst ihn die overall_header.html respektive _footer.html und zwar so, dass dein Seitenkopf deiner Homepage über dem Forum so dargestellt wird, wie auf der Homepage?
Ganz grobes Beispiel: In deiner Datei "http://www.lokalbook.de/lokalbook/menu.php" steht z.B. sowas:
Code: Alles auswählen
<ul id="menu">
<li><a href="">Menüpunkt 1</a></li>
<li><a href="">Menüpunkt 2</a></li>
<li><a href="">Menüpunkt 3</a></li>
<li><a href="">Menüpunkt 4</a></li>
</ul>
Code: Alles auswählen
<div class="navbar">
Code: Alles auswählen
<ul id="menu">
<li><a href="">Menüpunkt 1</a></li>
<li><a href="">Menüpunkt 2</a></li>
<li><a href="">Menüpunkt 3</a></li>
<li><a href="">Menüpunkt 4</a></li>
</ul>
<div class="navbar">
Code: Alles auswählen
<div class="headerbar">
<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>
<div id="site-description">
<a href="{U_INDEX}" title="{L_INDEX}" id="logo">{SITE_LOGO_IMG}</a>
<h1>{SITENAME}</h1>
<p>{SITE_DESCRIPTION}</p>
<p class="skiplink"><a href="#start_here">{L_SKIP}</a></p>
</div>
<!-- IF S_DISPLAY_SEARCH and not S_IN_SEARCH -->
<div id="search-box">
<form action="{U_SEARCH}" method="get" id="search">
<fieldset>
<input name="keywords" id="keywords" type="text" maxlength="128" title="{L_SEARCH_KEYWORDS}" class="inputbox search" value="<!-- IF SEARCH_WORDS-->{SEARCH_WORDS}<!-- ELSE -->{L_SEARCH_MINI}<!-- ENDIF -->" onclick="if(this.value=='{LA_SEARCH_MINI}')this.value='';" onblur="if(this.value=='')this.value='{LA_SEARCH_MINI}';" />
<input class="button2" value="{L_SEARCH}" type="submit" /><br />
<a href="{U_SEARCH}" title="{L_SEARCH_ADV_EXPLAIN}">{L_SEARCH_ADV}</a> {S_SEARCH_HIDDEN_FIELDS}
</fieldset>
</form>
</div>
<!-- ENDIF -->
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
</div>
Code: Alles auswählen
<div id="site-description">
<a href="{U_INDEX}" title="{L_INDEX}" id="logo">{SITE_LOGO_IMG}</a>
<h1>{SITENAME}</h1>
<p>{SITE_DESCRIPTION}</p>
<p class="skiplink"><a href="#start_here">{L_SKIP}</a></p>
</div>

Ist das jetzt verständlicher?
Zuletzt geändert von Crizzo am 09.09.2011 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Elsensee
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 832
- Registriert: 19.05.2010 15:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Forum in Webseite einbinden
Aber vom Sinn her...BlackHawk87 hat geschrieben:Das weiß er schon und der Artikel bringt ihm gar nichts, weil der noch für phpBB2 gedacht ist.![]()

Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference
2015-03-20 - Never forget
2015-03-20 - Never forget

Re: Forum in Webseite einbinden
Das hat er oben doch schon gesagt bekommen. 
