Hi,
also mir ist bei selbstversuchen aufgefallen, dass prinzipiell alle Mails, die vom Server verschickt werden, landen gnadenlos im Spam (getestet bei t-online und gmx). Ich hab schon gegoogled, aber keine phpBB bezogene Lösung gefunden.
Hab auch schon getestet: es liegt nicht an der verwendeten E-Mailadresse, sondern lediglich am Inhalt.
Ich kann leider nicht sämtliche E-Mailanbieter durchtesten, deshalb möchte ich fragen wie die E-Mailvorlagen aussehen müssten, um bei den meisten Anbietern, nicht als Spam eingeordnet zu werden.
Die Funktion ist schon recht wichtig für mich (wegen der Benachrichtigung inaktiver nutzer) und ich möchte nicht alle nutzer immer drauf hinweisen, dass sie doch bitte die Adresse zu ihren Mailadressbuch hinzufügen müssen. (zumal die meisten nicht gerade technisch versiert sind)
lg
E-Mailtexte spamfilterfreundlicher gestalten
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3570
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: E-Mailtexte spamfilterfreundlicher gestalten
Kann ich nicht behaupten, hab auch in einem Testforum und auch hier eine gmx Email-Addy angegeben und da landet nichts im Spam Ordner, was vom Forum kommt.Melina hat geschrieben:Hab auch schon getestet: es liegt nicht an der verwendeten E-Mailadresse, sondern lediglich am Inhalt.

Re: E-Mailtexte spamfilterfreundlicher gestalten
ja ich habs eben auch gesehen, hier mit dem text kommt's bei mir auch durch. aber die phpbb stadardtexte machen probleme.hackepeter13 hat geschrieben:Kann ich nicht behaupten, hab auch in einem Testforum und auch hier eine gmx Email-Addy angegeben und da landet nichts im Spam Ordner, was vom Forum kommt.Melina hat geschrieben:Hab auch schon getestet: es liegt nicht an der verwendeten E-Mailadresse, sondern lediglich am Inhalt.
edit: hubs, ist ja der selbe text... aber wenn ich die mail selber über massenmail verschicke kommt alles durch :/
Re: E-Mailtexte spamfilterfreundlicher gestalten
Es liegt m.E. weniger an den Texten als an der Art des Versands über die generelle php-Funktion "mail"
Bei E-Mails, die einfach über den Server verschickt werden, ist am Header erkennbar, dass nicht einmal eine Autorisierung über das als Absender angegebene E-Mail-Konto erfolgt ist. Das ist natürlich sehr spam-verdächtig. Das sollte könnte besser werden, wenn Du die "SMTP-Server für E-Mail nutzen" aktivierst (ACP / Board-E-Mails).
Ähnliches kann Dir aber auch passieren, wenn Deine Domain/Absenderadresse versehentlich auf einer der sog. Blacklists landet, z.B. weil bestimmte User Deine Mail in ihrem Programm als Junk gekennzeichnet haben und das Programm dies weitermeldet.
Ich habe mir für einen Newsletter damit beholfen, dass ich "persönliche Massenmails" nicht mehr aus phpbb heraus verschicke, sondern mir die Mailadressen mit einer Mod. auflisten lasse und dann ganz normal mit mir selbst als offenem Empfänger und den anderen als BCC aus meinem E-Mail-Programm heraus versende.
Das o.a. SMTP mit phpbb habe ich noch nicht ausprobiert.
Gruß
Sepp
Bei E-Mails, die einfach über den Server verschickt werden, ist am Header erkennbar, dass nicht einmal eine Autorisierung über das als Absender angegebene E-Mail-Konto erfolgt ist. Das ist natürlich sehr spam-verdächtig. Das sollte könnte besser werden, wenn Du die "SMTP-Server für E-Mail nutzen" aktivierst (ACP / Board-E-Mails).
Ähnliches kann Dir aber auch passieren, wenn Deine Domain/Absenderadresse versehentlich auf einer der sog. Blacklists landet, z.B. weil bestimmte User Deine Mail in ihrem Programm als Junk gekennzeichnet haben und das Programm dies weitermeldet.
Ich habe mir für einen Newsletter damit beholfen, dass ich "persönliche Massenmails" nicht mehr aus phpbb heraus verschicke, sondern mir die Mailadressen mit einer Mod. auflisten lasse und dann ganz normal mit mir selbst als offenem Empfänger und den anderen als BCC aus meinem E-Mail-Programm heraus versende.
Das o.a. SMTP mit phpbb habe ich noch nicht ausprobiert.
Gruß
Sepp
Re: E-Mailtexte spamfilterfreundlicher gestalten
Genau das wird es sein. Über PHP sind meine Mails auch immer im Spam gelandet. Nach Umstellung auf SMTP war alles hübschsepp71 hat geschrieben:Es liegt m.E. weniger an den Texten als an der Art des Versands über die generelle php-Funktion "mail"
Bei E-Mails, die einfach über den Server verschickt werden, ist am Header erkennbar, dass nicht einmal eine Autorisierung über das als Absender angegebene E-Mail-Konto erfolgt ist. Das ist natürlich sehr spam-verdächtig. Das sollte könnte besser werden, wenn Du die "SMTP-Server für E-Mail nutzen" aktivierst (ACP / Board-E-Mails).

LG
Backups sind was für Weicheier.
Hilfe zur künstlichen Intelligenz
Reiten im Landkreis Verden
Tischtennis Verden
Hilfe zur künstlichen Intelligenz
Reiten im Landkreis Verden
Tischtennis Verden