gmail-Spammer

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
NicoM
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: 15.10.2010 13:35
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

gmail-Spammer

Beitrag von NicoM »

Hallo,

in letzter Zeit melden sich in meinem Forum Spam-User zu Hunderten mit gmail-Adressen an. Ich habe jetzt umgestellt auf Freischaltung durch den Admin - eine Heiden-Arbeit. Ich habe deshalb ins Auge gefassst, gmail komplett zu sperren.
Davor stelle ich mir folgende Frage: Greift eine solche Email-Sperre für gmail nur die Neu-Registrierungen, oder sind von der Sperre auch die bereits angemeldeten, korrekten User mit gmail-Konten betroffen, sodass Letztere keine Board-Notifications mehr erhalten?

Grüße,
NicoM
Nico
Benutzeravatar
Superanton
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 174
Registriert: 24.02.2008 11:07
Wohnort: Bayern

Re: gmail-Spammer

Beitrag von Superanton »

Hallo NicoM,

wenn du gmail-Adressen für Registrierungen sperrst, sind natürlich nur neue User davon betroffen.

Du könntest es allerdings mal mit verschiedenen Captchas versuchen.

Beste Grüße,
Anton
Benutzeravatar
NicoM
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: 15.10.2010 13:35
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: gmail-Spammer

Beitrag von NicoM »

Hallo Anton,

danke für Deine Antwort.
Ich habe jetzt verstanden, dass die Email-Sperre nur für Neuregistrierungen greift.
Dank Deines Tipps, das Captcha umzustellen, ist es mir nun endlich gelungen, die Spammer auszuschließen.
Ich hatte vorher Q&A Captcha mit einer einfachen Rechenaufgabe drin, die, wie sich heraussstellte, von den Spambots geknackt wurde.
Ich habe das Q&A Captcha jetzt umgestellt auf eine Frage, die mit einer bestimmten, vorgegebenen Antwort beantwortet werden muss. Jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt.

VG
Nico
Nico
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“