Wieviel PHP Memory ist nötig?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
togo123
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2011 04:37

Wieviel PHP Memory ist nötig?

Beitrag von togo123 »

Hallo miteinander,

Wieviel php memory ist für ein phpbb3 board mit ca 1 Gb großer Datenbank nötig?

Bei mit steigt die Systemauslastung beim Löschen von Beiträgen extrem an, und führt oft zu einem internal server error.

Könnte das an zu wenig Arbeisspeicher ( bei mir 512 Mb ) oder zu geringen php memory limit liegen?

Gruss an alle

:grin:
Effi5
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 15.11.2011 16:41

Re: Wieviel PHP Memory ist nötig?

Beitrag von Effi5 »

Also ich bin bei All-Inkl und habe max. 128 MB Mem-Speicher. Alles läuft bestens und es gibt beim löschen oder verschieben keine Probleme.

Auf welchen Hoster liegt das problem denn vor?
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3570
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wieviel PHP Memory ist nötig?

Beitrag von hackepeter13 »

Arbeitspeicher von 512 MB oder so, ist nicht gleich memory_limit.

phpBB3 läuft soweit ich weiß schon ab einem memory_limit von 16MB, allerdings kommt es auch immer auf andere Faktoren an, mehr Besucher erzeugen mehr Serverabfragen, auch Funktionen wie Serverseiteige Bildverkleinerung kann bei 16MB memory_limit an die Grenzen kommen.

Ich sage mal ab 32 MB ist man schon auf einer Guten Linie - wenn man nicht eine halben Millionen aktiven Besucher am Tag. ^^
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“