einzellne Foren mit css ansteuern
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.12.2011 00:11
einzellne Foren mit css ansteuern
Ist es möglich das aussehen einzellner Foren, also in der Kategorie, zu verändern?
Ich möchte zb einen Hintergrund in blau, den anderen in grün etc. halten (ich möchte nicht den kompletten Style ändern sondern die Farbe/font etc. auf der index-seite, und zwar unabhängig von anderen foren die dort ebenfalls dargestellt werden).
Haben die im APC selbsterstellten Foren eine "Markierung" mit deren hilfe ich sie mit css verändern kann, und wenn ja wo finde ich diese?
Ich möchte zb einen Hintergrund in blau, den anderen in grün etc. halten (ich möchte nicht den kompletten Style ändern sondern die Farbe/font etc. auf der index-seite, und zwar unabhängig von anderen foren die dort ebenfalls dargestellt werden).
Haben die im APC selbsterstellten Foren eine "Markierung" mit deren hilfe ich sie mit css verändern kann, und wenn ja wo finde ich diese?
Re: einzellne Foren mit css ansteuern
Es gibt die Abfrage der Forums-ID:
<!-- IF FORUM_ID eq '5' -->...<!-- ENDIF -->
Das könntest du im passenden DIV-Container einbauen:
<div class="klasse1 <!-- IF FORUM_ID eq '5' -->farbeforum5<!-- ENDIF -->">...</div>
Hängt davon ab, was du wo genau ändern willst. Je mehr individuelle Änderungen pro Forum, desto umfangreicher wird's.
<!-- IF FORUM_ID eq '5' -->...<!-- ENDIF -->
Das könntest du im passenden DIV-Container einbauen:
<div class="klasse1 <!-- IF FORUM_ID eq '5' -->farbeforum5<!-- ENDIF -->">...</div>
Hängt davon ab, was du wo genau ändern willst. Je mehr individuelle Änderungen pro Forum, desto umfangreicher wird's.
Verschoben von phpBB 3.0: Installation, Update und Konvertierung nach phpBB 3.0: Styles, Templates und Grafiken am 08.12.2011 19:29 durch Metzle
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.12.2011 00:11
Re: einzellne Foren mit css ansteuern
Wie bekomme ich die ID der einzellnen Foren heraus?
Re: einzellne Foren mit css ansteuern
Das ist die Zahl hinter f= in der URL, hier z.B. 89.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.12.2011 00:11
Re: einzellne Foren mit css ansteuern
habe die forumlist_body.html damit bearbeitet aber es tut sich nichts in diese richtung, andernorts können damit einzellne Forenseiten, also die Seiten der Unterforen angesteuert werden, aber das will ich nicht.
Vielleicht habe ich mich zu umständlich ausgedrückt, ich will, wenn auf der index-seite die einzellnen foren in den kategorien übereinanderstehen, das diese eine unterschiedliche farbe haben, damit könnte man dann ja so etwas wie einen "regenbogen" basteln.
Das ist für mich in dieser form eher ungewohnt da die elemente die ich mit html und css bearbeiten will ja nicht direkt im code stehen mit dem ich arbeite, und mein php ist nicht so gut.
Wo fällt diese unter html auskommentierte IF- Abfrage eigentlich code-technisch drunter?
Vielleicht habe ich mich zu umständlich ausgedrückt, ich will, wenn auf der index-seite die einzellnen foren in den kategorien übereinanderstehen, das diese eine unterschiedliche farbe haben, damit könnte man dann ja so etwas wie einen "regenbogen" basteln.
Das ist für mich in dieser form eher ungewohnt da die elemente die ich mit html und css bearbeiten will ja nicht direkt im code stehen mit dem ich arbeite, und mein php ist nicht so gut.
Wo fällt diese unter html auskommentierte IF- Abfrage eigentlich code-technisch drunter?
Re: einzellne Foren mit css ansteuern
Ach so, du wolltest eine Änderung auf der index.php, sag das doch gleich.
Aber auch das geht mit einer kleinen Ergänzung!
In der forumlist_body.html suche
Hier ergänzt du nun an passender Stelle <!-- IF forumrow.FORUM_ID eq '5' -->background-color: #FED915;"<!-- ENDIF -->:
Alternativ geht auch
Bzw. es ist wohl besser, du definierst einfach passende Klassen und ergänzt dann:
Das musst du aber nun für jede Forums-ID machen, damit du den gewünschten Effekt erhälst, das kann bei vielen Foren dann aber leicht unübersichtlich werden, weshalb sich da eine andere, elegantere Lösung anbietet.
Im CSS legst du Klassen nach dem Muster .farbe1 .farbe2 .farbe3 etc an und in der forumlist_body.html ergänzt du dann nur
Aber auch das geht mit einer kleinen Ergänzung!
In der forumlist_body.html suche
Code: Alles auswählen
<!-- IF not forumrow.S_IS_CAT -->
<li class="row">
<dl class="icon" style="background-image: url({forumrow.FORUM_FOLDER_IMG_SRC}); background-repeat: no-repeat;">
<dt title="{forumrow.FORUM_FOLDER_IMG_ALT}">
Code: Alles auswählen
<!-- IF not forumrow.S_IS_CAT -->
<li class="row">
<dl class="icon" style="background-image: url({forumrow.FORUM_FOLDER_IMG_SRC}); background-repeat: no-repeat;<!-- IF forumrow.FORUM_ID eq '5 -->background-color: #FED915;"<!-- ENDIF -->">
<dt title="{forumrow.FORUM_FOLDER_IMG_ALT}">
Code: Alles auswählen
<!-- IF not forumrow.S_IS_CAT -->
<li class="row" <!-- IF forumrow.FORUM_ID eq '5' -->style="background-color: #FED915;"<!-- ENDIF -->>
Code: Alles auswählen
<!-- IF not forumrow.S_IS_CAT -->
<li class="row <!-- IF forumrow.FORUM_ID eq '5' -->farbklasse5<!-- ENDIF -->">
Im CSS legst du Klassen nach dem Muster .farbe1 .farbe2 .farbe3 etc an und in der forumlist_body.html ergänzt du dann nur
Code: Alles auswählen
<!-- IF not forumrow.S_IS_CAT -->
<li class="row farbe{forumrow.FORUM_ID}">
Re: einzellne Foren mit css ansteuern
Das scheint aber nur zu funktionieren, wenn die Farbklassen nach der Klasse row im CSS deklariert wurde. Ansonsten wird die Farbe nach dem Farbcode der Klasse row ausgegeben.
das ->
und das ->
gibt nicht denselben Output. 
Die Hintergrundfarbe wird überschrieben, wenn in beiden Klassen Hintergrundfarbe deklariert wurde
das ->
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title></title>
<style type="text/css">
.row {font-weight:bold; background-color: Chocolate;}
.farbe1 {background-color: red;}
.farbe2 {background-color: green;}
.farbe3 {background-color: blue;}
</style>
</head>
<body>
<div class="row farbe1">test</div>
<div class="row farbe2">test</div>
<div class="row farbe3">test</div>
</body>
</html>
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title></title>
<style type="text/css">
.farbe1 {background-color: red;}
.farbe2 {background-color: green;}
.farbe3 {background-color: blue;}
.row {font-weight:bold; background-color: Chocolate;}
</style>
</head>
<body>
<div class="row farbe1">test</div>
<div class="row farbe2">test</div>
<div class="row farbe3">test</div>
</body>
</html>

Die Hintergrundfarbe wird überschrieben, wenn in beiden Klassen Hintergrundfarbe deklariert wurde
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: einzellne Foren mit css ansteuern
Ich schrieb ja auch im CSS, damit ist natürlich das Stylesheet (colours.css bietet sich ob des Namens an) gemeint.
Und bei mir ist es da völlig egal, ob das nun am Anfang oder Ende des Stylesheet steht.

Und bei mir ist es da völlig egal, ob das nun am Anfang oder Ende des Stylesheet steht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.12.2011 00:11
Re: einzellne Foren mit css ansteuern
Verzeiht wenn ich nochmals lässtig bin und als Anfänger nachbohre, aber was für ein code ist das?
Html kann so etwas nicht, PhP ist es auch nicht, und soweit ich erkennen kann ist es auch kein java script.
Html kann so etwas nicht, PhP ist es auch nicht, und soweit ich erkennen kann ist es auch kein java script.
Re: einzellne Foren mit css ansteuern
Schau hier -> [ externes Bild ]
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen