Benachrichtigung, wenn neuer Beitrag

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
chriskuku
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2003 13:18

Benachrichtigung, wenn neuer Beitrag

Beitrag von chriskuku »

PHPBB3.0.1

Hallo Zusammen,

schaue seit längerem hier mal wieder rein, weil mich im Moment die Frage umtreibt, wie man PHPBB3 so einstellen kann,
daß eine Email genereiert wird, sobald irgendein Eintrag hinzugefügt wird, also nicht nur ein Thread-Ersteller eine Folgenachricht bekommt.

Danke und schöne Weihnachten,

Christoph
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 8214
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

Re: Benachrichtigung, wenn neuer Beitrag

Beitrag von Kirk »

Hallo
Unterhalb eines Beitrages steht Thema beobachten wenn man diese anklickt wird man benachrichtigt wenn
ein Beitrag geschrieben wurde.
Vorraussetzung ist das du es im ACP/Board-Funktionalitäten bei Beobachten von Themen erlauben: auf ja gestzt ist.
chriskuku
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2003 13:18

Re: Benachrichtigung, wenn neuer Beitrag

Beitrag von chriskuku »

Frohe Weihnachten allerseits,

wie ist es denn, wenn ein neuer Beitrag/Thread geschrieben wird?
Dann möchte ich davon in Kenntnis gesetzt werden. Tut das die Funktion?

Kurz gesagt: Wenn das FOrum selbst, z.B. auf administrativer Ebene keine Möglichkeit bietet,
würde ich einen cron-Job schreiben, der alle paar Minuten in die Datenbank geht, eine Abfrage nach der
Zahl der Nachrichten absetzt und wenn die inkrementiert wurde, dann eine Email auslösen.

Eigentlich wäre ein SQL-Trigger ideal dafür.

--
Christoph
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Benachrichtigung, wenn neuer Beitrag

Beitrag von zx9r-treiber »

Nun, erst mal wäre ein Update auf die Version 3.0.9 schon mal sehr empfehlenswert.

Du wirst über jede neue Nachricht bzw Beitrag oder Antwort auch per Mail unterrichtet wenn du es so eingestellt hast.
Würde ich aber nicht empfehlen .... es ist einfacher und schneller ins Forum zu springen und auf "neue Beiträge, unbeantwortete Beiträge usw" zu klicken.
Wird das Forum größer durfte bei der Einstellung über jede Aktivität im Forum dein Postfach recht schnell überlaufen. :D
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
chriskuku
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2003 13:18

Re: Benachrichtigung, wenn neuer Beitrag

Beitrag von chriskuku »

zx9r-treiber hat geschrieben:Nun, erst mal wäre ein Update auf die Version 3.0.9 schon mal sehr empfehlenswert.

Du wirst über jede neue Nachricht bzw Beitrag oder Antwort auch per Mail unterrichtet wenn du es so eingestellt hast.
Würde ich aber nicht empfehlen .... es ist einfacher und schneller ins Forum zu springen und auf "neue Beiträge, unbeantwortete Beiträge usw" zu klicken.
Wird das Forum größer durfte bei der Einstellung über jede Aktivität im Forum dein Postfach recht schnell überlaufen. :D
Nein. Mein Postfach läuft nicht über. Ich habe einige Millionen EMails in meinen Postfächern (seit 1989). Und die Beitragsfrquenz für besagtes Forum ist etwa 3 Beiträge/Mt., die aber wichtig sein können.

Es ist so, daß es keinen gibt, der ständig das Forum beobachtet. Ich habe niemand, der damit beauftragt ist,
jeden Tag in das Forum zu gucken. Es soll einfach nur eine Email-Benachrichtigung generiert werden, wenn die Zahl der Nachrichten um 1 erhöht wird. Dann kein die benachrichtigte Person ins FOrum gucken und reagieren.

Hintergrund: In einem eher mäßig frequentierten Firmenforum hatte ein Kunde eine (nicht unwichtige)
Nachricht eingestellt. Es hat 14 Tage gedauert, bis der Kunde anrief und mitteilte, daß er eine Nachricht ins Forum gestellt habe. Man solle doch mal nachsehen.


--
Christoph
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Benachrichtigung, wenn neuer Beitrag

Beitrag von zx9r-treiber »

Nun, ob es bei dem 3.0.1 geht weiß ich nicht (mehr). Im 3.0.9 geht es mit der E-Mail Benachrichtigung. :D
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
chriskuku
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2003 13:18

Re: Benachrichtigung, wenn neuer Beitrag

Beitrag von chriskuku »

zx9r-treiber hat geschrieben:Nun, ob es bei dem 3.0.1 geht weiß ich nicht (mehr). Im 3.0.9 geht es mit der E-Mail Benachrichtigung. :D
OK, habe jetzt 3.0.9. Kannst Du mir sagen, wo ich einstellen kann, daß ich als Forumsverwalter bei jedem neuen Beitrag eine Email bekomme?


Danke und Grüße
Christoph
chriskuku
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2003 13:18

Re: Benachrichtigung, wenn neuer Beitrag

Beitrag von chriskuku »

chriskuku hat geschrieben:
zx9r-treiber hat geschrieben:Nun, ob es bei dem 3.0.1 geht weiß ich nicht (mehr). Im 3.0.9 geht es mit der E-Mail Benachrichtigung. :D
OK, habe jetzt 3.0.9. Kannst Du mir sagen, wo ich einstellen kann, daß ich als Forumsverwalter bei jedem neuen Beitrag eine Email bekomme?


Danke und Grüße
Christoph
Immerhin habe ich auf dem Wege auf 3.0.9 hochgerüstet, auch wenn ich noch keine Lösung habe.

Werde jetzt wohl einen Cron-Job (php SKript) schreiben, das etwa so eine Anfrage macht:

Code: Alles auswählen

mysql> select max(post_id) from phpbb_posts;
+--------------+
| max(post_id) |
+--------------+
|          171 |
+--------------+
1 row in set (0.00 sec)


Ich müßte jetzt vielleicht nur noch wissen, wie das Board sich in die Datenbank einloggt. Ist das Paßwort irgendwo fest verdrahtet?

EDIT: Ach so, sehe gerade, das steht in der config.php. Sagt mal, ist das OK, daß die config.php mode 644 hat und root.wheel gehört? Ich habe zwar keine User in meinem System rumturnen, aber so toll ist das ja wohl nicht. Gerade mal versuchsweise
die Rechte auf 600 gesetzt. Da funktioniert das Board nicht mehr.



Danke und ein Frohes Neues 2012

Christoph
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3570
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Benachrichtigung, wenn neuer Beitrag

Beitrag von hackepeter13 »

chriskuku hat geschrieben:EDIT: Ach so, sehe gerade, das steht in der config.php. Sagt mal, ist das OK, daß die config.php mode 644 hat und root.wheel gehört?
Ja das ist standardmäßig richtig, das sie da ist.
Du kannst die config.php aber auch durch die .htaccess schützen, was eigentlich standardmäßig ab 3.0.8 schon vorhanden ist.
Siehe dazu auch: https://www.phpbb.de/kb/sicher#installation
Dort steht auch ein Hinweis zum Verlagern der config.php in ein anderes Verzeichnis.
chriskuku hat geschrieben:Gerade mal versuchsweise die Rechte auf 600 gesetzt. Da funktioniert das Board nicht mehr.
Klar dem Board, fehlen ja nun die Leserechte und kann somit nicht die Zugangsdaten aus der Datei lesen und logischerweise keine Verbindung zur Datenbank aufbauen.

Wichtig ist, das die config.php nicht CHMOD 777 hat (also alle Gruppen schreibrechte haben).

PS: Du wirst auch bei zig anderen Scripten die auf eine Datenbank zugreifen, immer eine Datei haben, in der die Zugangsdaten zur DB stehen.
Irgendwie muss dem Script doch gesagt werden, wo und wie es auf die DB zugreifen soll. ;)
chriskuku
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2003 13:18

Re: Benachrichtigung, wenn neuer Beitrag

Beitrag von chriskuku »

hackepeter13 hat geschrieben:
chriskuku hat geschrieben:Gerade mal versuchsweise die Rechte auf 600 gesetzt. Da funktioniert das Board nicht mehr.
Klar dem Board, fehlen ja nun die Leserechte und kann somit nicht die Zugangsdaten aus der Datei lesen und logischerweise keine Verbindung zur Datenbank aufbauen.

Wichtig ist, das die config.php nicht CHMOD 777 hat (also alle Gruppen schreibrechte haben).

PS: Du wirst auch bei zig anderen Scripten die auf eine Datenbank zugreifen, immer eine Datei haben, in der die Zugangsdaten zur DB stehen.
Irgendwie muss dem Script doch gesagt werden, wo und wie es auf die DB zugreifen soll. ;)
Ist mir schon klar. Nur daß da das root Paßwort der Datenbank steht, ist etwas irritierend. Oder kann man auch einen
weniger privilegierten Benutzer dort eintragen, der beispielsweise nur Rechte auf die forum-DB hat?

Dann wären andere Datenbanken etwas sicherer vor unerlaubtem Zugriff. Aber das nur am Rande. Eigentlich suche ich
jetzt einen Weg, php-Skripte von der Commandline aufzurufen, wenn ich nicht noch ein C-Programm schreibe, das über die MySQL-C-Api geht.

--
Christoph
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“