Mehrere Foren, gleiche User(-DB)?
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.01.2012 09:19
Mehrere Foren, gleiche User(-DB)?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Anliegen:
Ich würde gerne mehrere phpbb3 Foren miteinander so verknüpfen, dass man sich einmal Registriert, egal auf welchem Board und nach der erfolgreichen Anmeldung in jeden Forum Beiträge schreiben kann (und nach Möglichkeit direkt überall angemeldet ist).
Sinn der Sache ist es, den Inhalt klar zu differenzieren.
Von der Struktur her möchte ich eine unabhängige Startseite basteln – ohne Forenelemente.
Die einzelnen Foren möchte ich auf eigenen Subdomains laufen lassen, sodass man von der Startseite auswählen kann, welchen Themenbereich man aufrufen möchte.
Probeweise habe ich schon mal ein wenig rumprobiert und habe die die Tabellen users; group und sessions umbenannt (den Präfix in test_ umbenannt) und beide Foren darauf zugreifen lassen (Änderung in der constants.php)
Teilweise Funktioniert es auch, aber irgendwie nur fast. Die Forenstruktur bleibt manchmal gleich wenn ich das Board wechsle, und der Style auch.
Anfangs ging es noch mit cookies löschen, aber mittlerweile auch das nicht, wobei es auch nicht die Lösung wäre (jedes mal die cookies zu löschen)
Jetzt die Frage an euch: Wie bekomme ich mein Vorhaben am Besten realisiert?
Viele Grüße speedfight23
ich habe folgendes Anliegen:
Ich würde gerne mehrere phpbb3 Foren miteinander so verknüpfen, dass man sich einmal Registriert, egal auf welchem Board und nach der erfolgreichen Anmeldung in jeden Forum Beiträge schreiben kann (und nach Möglichkeit direkt überall angemeldet ist).
Sinn der Sache ist es, den Inhalt klar zu differenzieren.
Von der Struktur her möchte ich eine unabhängige Startseite basteln – ohne Forenelemente.
Die einzelnen Foren möchte ich auf eigenen Subdomains laufen lassen, sodass man von der Startseite auswählen kann, welchen Themenbereich man aufrufen möchte.
Probeweise habe ich schon mal ein wenig rumprobiert und habe die die Tabellen users; group und sessions umbenannt (den Präfix in test_ umbenannt) und beide Foren darauf zugreifen lassen (Änderung in der constants.php)
Teilweise Funktioniert es auch, aber irgendwie nur fast. Die Forenstruktur bleibt manchmal gleich wenn ich das Board wechsle, und der Style auch.
Anfangs ging es noch mit cookies löschen, aber mittlerweile auch das nicht, wobei es auch nicht die Lösung wäre (jedes mal die cookies zu löschen)
Jetzt die Frage an euch: Wie bekomme ich mein Vorhaben am Besten realisiert?
Viele Grüße speedfight23
Re: Mehrere Foren, gleiche User(-DB)?
Moin,
wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du drei Foren, also foren mit jeweils eigenem Style und eigenen Themen, ich sag mal eins für dreiecke, eines für quadrate und eines für Kreise? Alles sollen sich inhaltlich als auch optisch voneinander unterscheiden aber du möchtest das man sich nur einmal einloggt und auf allen drei Foren gleichzeitig angemeldet ist?
Wenn dem so ist, würde ich die Foren in eines integrieren und die Bereiche farblich im Style untermalen so das man den eindruck hat ah, im grünen Forum, nun bin ich im Kreisforum.
Dazu musst dich hier nur mal umschauen, mach dir mal nen Plan wie da das genau haben willst und Anleitungen dafür wie du das stylisch und farblich trennen kannst, gibts hier genug zu finden.
wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du drei Foren, also foren mit jeweils eigenem Style und eigenen Themen, ich sag mal eins für dreiecke, eines für quadrate und eines für Kreise? Alles sollen sich inhaltlich als auch optisch voneinander unterscheiden aber du möchtest das man sich nur einmal einloggt und auf allen drei Foren gleichzeitig angemeldet ist?
Wenn dem so ist, würde ich die Foren in eines integrieren und die Bereiche farblich im Style untermalen so das man den eindruck hat ah, im grünen Forum, nun bin ich im Kreisforum.
Dazu musst dich hier nur mal umschauen, mach dir mal nen Plan wie da das genau haben willst und Anleitungen dafür wie du das stylisch und farblich trennen kannst, gibts hier genug zu finden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.01.2012 09:19
Re: Mehrere Foren, gleiche User(-DB)?
Das wäre dir letzte Option aber wie du schon sagtest sicher die einfachste.
Ich will aber unbedingt jedes einzeln über Subdomains laufen lassen, weil somit dann jedes einzeln von den Suchmaschinen bewertet wird.
Ich nehme an, wenn es zu viel unterschiedliche und vor allem zu viele Themen gibt, sind die Crawler überfordert bzw. werten ab.
Weiß jemand eine andere Alternative?
Solange ich meine Subdomains habe wäre eine einzelne Installation auch eine Option.
Ich würde mich freuen, wenn jemand noch ein paar Tipps hätte.
(Mir schweben übrigens noch mod_rewrite und cronjobs vor)
Gruß speedfight23
Ich will aber unbedingt jedes einzeln über Subdomains laufen lassen, weil somit dann jedes einzeln von den Suchmaschinen bewertet wird.
Ich nehme an, wenn es zu viel unterschiedliche und vor allem zu viele Themen gibt, sind die Crawler überfordert bzw. werten ab.
Weiß jemand eine andere Alternative?
Solange ich meine Subdomains habe wäre eine einzelne Installation auch eine Option.
Ich würde mich freuen, wenn jemand noch ein paar Tipps hätte.
(Mir schweben übrigens noch mod_rewrite und cronjobs vor)
Gruß speedfight23
Re: Mehrere Foren, gleiche User(-DB)?
Hallo speedfight23,
ich sehe da einige noch ungeklärte Punkte egal ob nun 3 einzelne Foren verbunden sind oder eines mit unterschiedlichen Bereichen.
Bei einem einzelnen Forum mit entsprechenden Unterforen sehe ich die Probleme darin dass du die Bereiche durch unterschiedliche Subdomains ansprechen willst. Du musst hier dem Forum erst mitteilen von welcher Sub aus du kommst damit auch nur die jeweiligen dafür bestimmten Foren ansprechbar werden und ggf. noch das passende Style dazu geladen wird. Mir fällt da jetzt nichts ein das ohne größeren Eingriff in die Grundstruktur der Forensoftware geht, was auch hinterher bei Updates wieder Probleme machen kann.
Mit 3 einzelnen Foren würde das leichter sein, aber du willst ja dass der User überall gleichzeitig angemeldet ist bzw. der User in allen 3 Foren vertreten ist. Dazu müsste es dann 3 getrennte Foren geben welche nur die User Tabellen gemeinsam nutzen. Ich sehe da wieder die Probleme in den Berechtigungen für die Foren, da ja die Forenstruktur in den 3 Foren unterschiedlich sein kann. Es sind eine Menge Punkte wo Userdaten gemeinsam genutzt werden müssen, scheint mir auch schwer umsetzbar zu sein.
Vielleicht würde es gehen, wenn du eine Art Verbindungsstelle (Script, Funktion, ....) schaffst, sprich wenn sich ein User neu registriert oder seine Daten ändert, dass das dann in den Tabellen der anderen Foren auch entsprechend eingetragen wird. Dann könnte ich es mir vorstellen dass es klappt.
Aber soweit ich mich erinnern kann, gab es hier mal ein Thema dazu, ein User in zwei Foren, glaube mit gemeinsam genutzter Datenbank Tabellen.
ich sehe da einige noch ungeklärte Punkte egal ob nun 3 einzelne Foren verbunden sind oder eines mit unterschiedlichen Bereichen.
Bei einem einzelnen Forum mit entsprechenden Unterforen sehe ich die Probleme darin dass du die Bereiche durch unterschiedliche Subdomains ansprechen willst. Du musst hier dem Forum erst mitteilen von welcher Sub aus du kommst damit auch nur die jeweiligen dafür bestimmten Foren ansprechbar werden und ggf. noch das passende Style dazu geladen wird. Mir fällt da jetzt nichts ein das ohne größeren Eingriff in die Grundstruktur der Forensoftware geht, was auch hinterher bei Updates wieder Probleme machen kann.
Mit 3 einzelnen Foren würde das leichter sein, aber du willst ja dass der User überall gleichzeitig angemeldet ist bzw. der User in allen 3 Foren vertreten ist. Dazu müsste es dann 3 getrennte Foren geben welche nur die User Tabellen gemeinsam nutzen. Ich sehe da wieder die Probleme in den Berechtigungen für die Foren, da ja die Forenstruktur in den 3 Foren unterschiedlich sein kann. Es sind eine Menge Punkte wo Userdaten gemeinsam genutzt werden müssen, scheint mir auch schwer umsetzbar zu sein.
Vielleicht würde es gehen, wenn du eine Art Verbindungsstelle (Script, Funktion, ....) schaffst, sprich wenn sich ein User neu registriert oder seine Daten ändert, dass das dann in den Tabellen der anderen Foren auch entsprechend eingetragen wird. Dann könnte ich es mir vorstellen dass es klappt.
Aber soweit ich mich erinnern kann, gab es hier mal ein Thema dazu, ein User in zwei Foren, glaube mit gemeinsam genutzter Datenbank Tabellen.
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.01.2012 09:19
Re: Mehrere Foren, gleiche User(-DB)?
Also ich habe fast das gesamte Internet durchforstet, und demnach scheint ihr beide wohl recht zu haben dass es ein schwerwiegender Eingriff wäre.
Ich habe keine Lust alles umzuschreiben, und dann möglicherweise bei jedem Update an jedem Forum einzeln rumzubasteln. Folge dessen, werde ich dieses Vorhaben erstmal auf Eis legen.
Realistischer scheint mir die Vorstellung zu sein, mit einer Installation und Kategorien sowie Unterkategorien zu arbeiten.
Fällt jemand dabei ein, wie ich den Kategorien den Style der Forenstartseite gebe und den Unterkategorien den normalen „Kategorien Style“?
Schonmal danke für eure Hilfe
Gruß speedfight23
Ich habe keine Lust alles umzuschreiben, und dann möglicherweise bei jedem Update an jedem Forum einzeln rumzubasteln. Folge dessen, werde ich dieses Vorhaben erstmal auf Eis legen.
Realistischer scheint mir die Vorstellung zu sein, mit einer Installation und Kategorien sowie Unterkategorien zu arbeiten.
Fällt jemand dabei ein, wie ich den Kategorien den Style der Forenstartseite gebe und den Unterkategorien den normalen „Kategorien Style“?
Schonmal danke für eure Hilfe

Gruß speedfight23
Re: Mehrere Foren, gleiche User(-DB)?
Das ist so nicht ganz korrekt. SEO ist ein Spezialgebiet. Das alter der Domain, der Content, Titel + Description und vieles mehr laufen da zusammen.weil somit dann jedes einzeln von den Suchmaschinen bewertet wird.
Ich nehme an, wenn es zu viel unterschiedliche und vor allem zu viele Themen gibt, sind die Crawler überfordert bzw. werten ab.
Content is king...
LG Tina
Re: Mehrere Foren, gleiche User(-DB)?
Du kanst im ACP unter Foren die Styles für die Foren festlegen.... Klicke das grüne Zahnrad und scrolle etwas, dort kannst du den Forenstyle aus den installierten Styles auswählen.Fällt jemand dabei ein, wie ich den Kategorien den Style der Forenstartseite gebe und den Unterkategorien den normalen „Kategorien Style“?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mehrere Foren, gleiche User(-DB)?
Naja, so einfach nur auf die ein Paar DB-Tabellen zugriefen kann nicht gut gehen, da alles was in den Tabellen gespeichert ist, logischerweise automatisch auch für das andere Forum gilt.speedfight23 hat geschrieben:Probeweise habe ich schon mal ein wenig rumprobiert und habe die die Tabellen users; group und sessions umbenannt (den Präfix in test_ umbenannt) und beide Foren darauf zugreifen lassen (Änderung in der constants.php)
Selbst bei der Beitragsangabe des Users sehe ich schon so ein Problem.
Sprich in zweiten Forum würde beim User die Beitragsanzahl aus dem ersten Forum im Profil angezeigt werden, wenn man jetzt sich die Beiträge des Users ansehen möchte, wird das durchaus zu einem Fehler kommen, da das zweite Forum ja nicht auch auf die Search-/Topic-Tabelle des ersten Forums zugreift.
Sicher wäre hier eine Lösung möglich, wo nur die wichtigen Userdaten (Benutzername, Passwort und Email, Session) in das zweite Forum, also auch in die zweite Datenbank übermittelt werden.
Es gibt doch diese phpBB3-API wo auch sowas wie Authentication Plugins zur Verfügung stehen oder so, vllt. sollte man da ansetzen (sofern es für sowas nutzbar ist - ich habs mir noch nicht genauer angesehen).
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.01.2012 09:19
Re: Mehrere Foren, gleiche User(-DB)?
Schön das hier so aktiv auf meine Frage eingegangen wird, aber das geht in die falsche Richtung 
Zuerst an Tania: Ich habe mich auch ein wenig mit SEO beschäftigt und weiß sehr wohl welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Für ein neues Projekt was ich Sinne habe würde es mit Sicherheit Sinn machen Subdomains anzulegen. Deine Aussagen sind dennoch vollkommen richtig.
@Miriam: Diese Funktion ist mir auch bekannt. Der Style wird zwar geändert, aber statt der viewforum.php soll die index.php dargestellt werden, also dass es aussieht wie eine eigene Startseite.
@hackepeter13: Ich habe diese Idee ja mittlerweile verworfen und versuche jetzt eine Möglichkeit zu finden mit einer Installation so eine Struktur zu erzeugen
Viellicht weiß ja jemand wie das geht. Trotzdem schon mal danke für eure Antworten.
(Ich bin hin und wieder mal im vB Supportforum unterwegs, und dort wird einem nicht so gut geholfen also großes Lob an die Community!)
Gruß Speedfight23

Zuerst an Tania: Ich habe mich auch ein wenig mit SEO beschäftigt und weiß sehr wohl welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Für ein neues Projekt was ich Sinne habe würde es mit Sicherheit Sinn machen Subdomains anzulegen. Deine Aussagen sind dennoch vollkommen richtig.
@Miriam: Diese Funktion ist mir auch bekannt. Der Style wird zwar geändert, aber statt der viewforum.php soll die index.php dargestellt werden, also dass es aussieht wie eine eigene Startseite.
@hackepeter13: Ich habe diese Idee ja mittlerweile verworfen und versuche jetzt eine Möglichkeit zu finden mit einer Installation so eine Struktur zu erzeugen

Viellicht weiß ja jemand wie das geht. Trotzdem schon mal danke für eure Antworten.
(Ich bin hin und wieder mal im vB Supportforum unterwegs, und dort wird einem nicht so gut geholfen also großes Lob an die Community!)
Gruß Speedfight23
Zuletzt geändert von speedfight23 am 06.01.2012 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mehrere Foren, gleiche User(-DB)?
Ok, die nächste Idee die mir so spontan durch den Kopf geht wäre folgendes:
Nehmen wir als Beispiel das Forum phpbb.de, hier gibt es Foren-Kategorien wie "Wichtige Neuigkeiten", "phpBB 3.0 Support", "phpBB 3.0 Mods" usw. in denen ja die einzelnen Foren drin sind und diese Kategorien lassen sich auch wie ein Forum einzeln aufrufen.
-> Wichtige Neuigkeiten
-> phpBB 3.0 Support
-> phpBB 3.0 Mods
usw.
Somit lässt sich das doch alles einfach realisieren, das Forum-Index, nimmst du einfach kommplett raus, bzw. bearbeitest die index_body.html so, das eben nicht mehr die komplette Forum-Struktur (forumlist) angezeigt wird.
Und wenn du nun noch jeden der Kategorien anders vom Style haben möchtest, geht das ja wie schon gesagt mit der Style-Zuordnung in der ACP->Foren-Einstellung.
PS: oder wenn dir das so nicht zusagt, kannst du auch eine unabhängige Index-Seite mit Hilfe von Vorlage für in phpBB3 eingebundene Seiten aufbauen, die dann in einzelne Bereiche verlinkt oder so.
Um die gewünschten Bereiche aus einem gesamten Forum zu trennen, müsste man ja nur auf die einzelnen Foren-Kategorien verlinken.speedfight23 hat geschrieben:Von der Struktur her möchte ich eine unabhängige Startseite basteln – ohne Forenelemente.
Nehmen wir als Beispiel das Forum phpbb.de, hier gibt es Foren-Kategorien wie "Wichtige Neuigkeiten", "phpBB 3.0 Support", "phpBB 3.0 Mods" usw. in denen ja die einzelnen Foren drin sind und diese Kategorien lassen sich auch wie ein Forum einzeln aufrufen.
-> Wichtige Neuigkeiten
-> phpBB 3.0 Support
-> phpBB 3.0 Mods
usw.
Somit lässt sich das doch alles einfach realisieren, das Forum-Index, nimmst du einfach kommplett raus, bzw. bearbeitest die index_body.html so, das eben nicht mehr die komplette Forum-Struktur (forumlist) angezeigt wird.
Und wenn du nun noch jeden der Kategorien anders vom Style haben möchtest, geht das ja wie schon gesagt mit der Style-Zuordnung in der ACP->Foren-Einstellung.
PS: oder wenn dir das so nicht zusagt, kannst du auch eine unabhängige Index-Seite mit Hilfe von Vorlage für in phpBB3 eingebundene Seiten aufbauen, die dann in einzelne Bereiche verlinkt oder so.