phpbb-modx_creator_offline wie benutzen?

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Shorty1968
Mitglied
Beiträge: 1894
Registriert: 08.09.2011 17:37

phpbb-modx_creator_offline wie benutzen?

Beitrag von Shorty1968 »

Hallo ich habe mir mal den phpbb-modx_creator_offline geholt wenn ich da nun die modx_creator.html im Browser aufrufe funktioniert es leider nicht,wenn ich eine .xml File in den Creator tue und dann auf Submint gehe will er eine index.php herun terladen?

Was mache ich falsch?
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: phpbb-modx_creator_offline wie benutzen?

Beitrag von Crizzo »

*hier Stand völliger Mumpitz* :cry:
Zuletzt geändert von Crizzo am 06.01.2012 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shorty1968
Mitglied
Beiträge: 1894
Registriert: 08.09.2011 17:37

Re: phpbb-modx_creator_offline wie benutzen?

Beitrag von Shorty1968 »

Hä wie template-datei im template ordner verstehe ich nicht?

Es wird mit keinem wort irgendend was vom template erwähnt?
Benutzeravatar
Elsensee
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 832
Registriert: 19.05.2010 15:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: phpbb-modx_creator_offline wie benutzen?

Beitrag von Elsensee »

Was willst du denn damit? Ich persönlich würde die AutoMod-Dateien immer selbst erstellen...

Aber zurück zum Creator: Da sollen keine xml-Dateien rein, sondern da kommen welche raus. Außerdem ist offline nicht wirklich offline. Du kannst das Verzeichnis auf einen Webspace laden und dann läufts. Aber wenn du es wirklich offline haben möchtest, solltest du dir einen lokalen Server auf deinem PC installieren. Das Programm dafür nennt sich "xampp" und erfordert Fachwissen. :wink:
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference

2015-03-20 - Never forget 8)
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: phpbb-modx_creator_offline wie benutzen?

Beitrag von Crizzo »

Den da: http://www.phpbb.com/mods/modx-tools/creator/download/ ?
Und der Ordner phpbb-modx_creator_offline-793ddc6 hast du einfach so bei dir auf der Festplatte liegen und dann rufst du die modx_creator.html auf und es klappt nicht?
Benutzeravatar
Shorty1968
Mitglied
Beiträge: 1894
Registriert: 08.09.2011 17:37

Re: phpbb-modx_creator_offline wie benutzen?

Beitrag von Shorty1968 »

Ja doch der aufruf klappt,aber das Arbeiten damit nicht,eine .xml file laden oder vorschau das klappt nicht da will er dann eine index.php herrunterladen?
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: phpbb-modx_creator_offline wie benutzen?

Beitrag von Crizzo »

:roll:
Die .php-Dateien von dieser Creator funktionieren nur auf einem? Richtig, PHP-Server...Windows ist kein PHP-Server, deshalb funktioniert das nicht. Also hör auf Elsensee und lads auf deinen Webspace hoch oder nutze xampp.
Benutzeravatar
Shorty1968
Mitglied
Beiträge: 1894
Registriert: 08.09.2011 17:37

Re: phpbb-modx_creator_offline wie benutzen?

Beitrag von Shorty1968 »

mmmhhh verstehe ich wider mal nicht ist doch eine offline version,für den space gibt es doch die andere?
Benutzeravatar
Shorty1968
Mitglied
Beiträge: 1894
Registriert: 08.09.2011 17:37

Re: phpbb-modx_creator_offline wie benutzen?

Beitrag von Shorty1968 »

Ah ok nun hat ers,der eine ist zum Instalieren in das phpbb und der andere muss nur auf dem Space abgelegt werden dann funktioniert er beim aufrufen ohne eine instalation richtig?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“