Neuanmeldungen von gesperrten Usern
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Neuanmeldungen von gesperrten Usern
Hallo zusammen,
ich hoffe meine Frage ist hier richtig aufgehoben und ihr könnt mir helfen.
Unser Forum wird seit einiger Zeit regelmäßig von Trollen heimgesucht, ein einfaches Sperren der jeweiligen Accounts brachte schließlich zum Ergebnis dass sich diese immer wieder mit einer neuen Identität und E-Mail Adresse im Forum anmelden. Da das Forum noch relativ klein, aber trotzdem gut besucht ist wirkt sich das natürlich schmerzhaft auf das restliche Forenleben aus. Nun schalte ich die Benutzer schon von Hand frei, habe hier aber keinerlei Möglichkeit zu prüfen ob es sich dabei um einen möglicherweise schon gesperrten Nutzer handelt.
Gibt es eine Möglichkeit zu checken ob es sich dabei tatsächlich um die selben Personen handelt? Da wir in den Forenregeln festgelegt haben dass Doppelaccounts grundsätzlich nicht gestattet sind, müsste man dies nur eindeutig bestimmen können. Eine Idee wäre z.B. die Personalausweis-ID bei der Registrierung abzufragen und auf gültigkeit zu überprüfen, ob dies aber rechtlich zulässig ist, habe ich noch nicht herausgefunden. Zudem hätte ich Angst dabei potenzielle neue Nutzer damit zu verschrecken oder andere auszuschliessen (z.B. Personen die keine deutsche Staatsangehörigkeit oder aus anderen Gründen keinen Personalausweis besitzen).
Hat irgendjemand eine Idee?
ich hoffe meine Frage ist hier richtig aufgehoben und ihr könnt mir helfen.
Unser Forum wird seit einiger Zeit regelmäßig von Trollen heimgesucht, ein einfaches Sperren der jeweiligen Accounts brachte schließlich zum Ergebnis dass sich diese immer wieder mit einer neuen Identität und E-Mail Adresse im Forum anmelden. Da das Forum noch relativ klein, aber trotzdem gut besucht ist wirkt sich das natürlich schmerzhaft auf das restliche Forenleben aus. Nun schalte ich die Benutzer schon von Hand frei, habe hier aber keinerlei Möglichkeit zu prüfen ob es sich dabei um einen möglicherweise schon gesperrten Nutzer handelt.
Gibt es eine Möglichkeit zu checken ob es sich dabei tatsächlich um die selben Personen handelt? Da wir in den Forenregeln festgelegt haben dass Doppelaccounts grundsätzlich nicht gestattet sind, müsste man dies nur eindeutig bestimmen können. Eine Idee wäre z.B. die Personalausweis-ID bei der Registrierung abzufragen und auf gültigkeit zu überprüfen, ob dies aber rechtlich zulässig ist, habe ich noch nicht herausgefunden. Zudem hätte ich Angst dabei potenzielle neue Nutzer damit zu verschrecken oder andere auszuschliessen (z.B. Personen die keine deutsche Staatsangehörigkeit oder aus anderen Gründen keinen Personalausweis besitzen).
Hat irgendjemand eine Idee?
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 12.01.2012 17:23
Re: Neuanmeldungen von gesperrten Usern
Mhm das ist nicht gut!
Du kannst höchstens die Ip sperren...
Ansonsten kannst du noch die rechte von kürzlich registrierten zurücknehmen, sodass sie nicht allzuviel machen können!
Die IP kannst aber nur 1 Tag sperren weil sie sich immer erneuert!
Dann musst halt jeden Tag rein und sie wieder rausschmeissen!
Was anderes fällt mir auch nicht ein!
Du kannst höchstens die Ip sperren...
Ansonsten kannst du noch die rechte von kürzlich registrierten zurücknehmen, sodass sie nicht allzuviel machen können!
Die IP kannst aber nur 1 Tag sperren weil sie sich immer erneuert!
Dann musst halt jeden Tag rein und sie wieder rausschmeissen!
Was anderes fällt mir auch nicht ein!

-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuanmeldungen von gesperrten Usern
Die IP kann sich aber auch im Minutentakt erneuern.Maxiking_GER hat geschrieben:Die IP kannst aber nur 1 Tag sperren weil sie sich immer erneuert!

Ich brauch nur über einen Proxi oder mein Router neustarten und schon bringt ihm die Sperre nichts.
Man kann sich eben nicht vorallem entlos Schützen.
Re: Neuanmeldungen von gesperrten Usern
kann man dieses nicht über eine IP_range bewerkstelligen? z.B. 192.111.xxx.xxx
lg sarah
lg sarah
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuanmeldungen von gesperrten Usern
Kalr kannst man auch einen Platzhalter verwenden.
Steht aber auch alles im ACP beschrieben.
Steht aber auch alles im ACP beschrieben.

Aber damit schließt du auch wieder andere "nette" neue Mitglieder aus, wenns beispielsweise ein IP-Bereich ist der der Telekom zugeordnet ist.Um mehrere IP-Adressen oder Host-Namen zu sperren, gib jede(n) in einer neuen Zeile ein. Um einen ganzen IP-Bereich zu sperren, trenne die Anfangs- und die Endadresse mit einem Bindestrich (-), verwende „*“ als Platzhalter.
Re: Neuanmeldungen von gesperrten Usern
Du kannst schauen, ob die IPs aus bestimmten Bereichen stammen. Die meisten Nutzer haben trotz dynamischer IP meist welche aus einem recht eng begrenzten Rahmen. Dann schaust du dir noch die verwendeten Browser an und im günstigsten Fall kann man damit per htaccess recht gezielt die Zugriffe regulieren.wolle12 hat geschrieben:Hat irgendjemand eine Idee?
Gegen anonyme Proxies und ein Überschreiben des User-Agents hilft das natürlich nur sehr bedingt. Hier müsste man schauen, ob man für ein deutschsprachiges Forum wirklich Besuchern z.B. aus der VR China oder Südkorea Zugang gewähren möchte. Ich habe recht viele IP-Bereiche aus dem Fernen Osten und anderswoher ausgesperrt und diverse Useragents geblockt, seitdem sind die Registrierungen bzw. gescheiterten Anmeldungen mit komischen Phantasienamen (siehe z.B. http://www.stopforumspam.com/ ) von bis zu zwanzig am Tag auf ein Logeintrag alle paar Tage zurückgegangen. Ich hoffe, das bleibt auch so.
IPs würde ich immer direkt in der htaccess sperren, dann wird nur minimal Traffic erzeugt, bei der Sperrung übers Forum wird das normale Layout geladen und Traffic für Bilder, CSS, Templatedateien erzeugt.
Re: Neuanmeldungen von gesperrten Usern
IP's zu sperren halte ich für wenig Sinnvoll... auch in Verbindung mit dem Userclient, gerade weil die betroffenen auch immer wieder von unterschiedlichen Rechnern drauf zugreifen. Vllt. hatte ich mich auch nur falsch ausgedrückt, was ich Suche ist im Prinzip so etwas wie eine erweiterung des Anmeldeformulars um eindeutige Angaben die es leichter machen Doppelanmeldungen zu vermeiden.
Vllt. noch kurz zum Blocken von Besuchern aus dem Ausland - ist insofern nicht praktikabel und gewollt da wir mitterlweilen auch einige Fremdsprachige Nutzer haben die wir damit nicht vergraulen wollen.
Vllt. noch kurz zum Blocken von Besuchern aus dem Ausland - ist insofern nicht praktikabel und gewollt da wir mitterlweilen auch einige Fremdsprachige Nutzer haben die wir damit nicht vergraulen wollen.
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuanmeldungen von gesperrten Usern
Anmeldeformular erweitern, könntest du mit "Benutzerdefinierte Profilfelder" (welche man im ACP anlegen kann).wolle12 hat geschrieben:was ich Suche ist im Prinzip so etwas wie eine erweiterung des Anmeldeformulars um eindeutige Angaben die es leichter machen Doppelanmeldungen zu vermeiden.

Aber inwiefern du damit "echte" (also keine Bots) Besucher, kann dir keiner sagen - echte Spamuser, sind eben nicht so einfach zu blockieren, da kannst du nur hoffen, das sie irgendann von selbst aufgeben/nachlassen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 12.01.2012 17:23
Re: Neuanmeldungen von gesperrten Usern
mhm ja ist wahr! Aber die meißten Vollidioten wissen nicht wie das geht...hackepeter13 hat geschrieben:Die IP kann sich aber auch im Minutentakt erneuern.Maxiking_GER hat geschrieben:Die IP kannst aber nur 1 Tag sperren weil sie sich immer erneuert!
Ich brauch nur über einen Proxi oder mein Router neustarten und schon bringt ihm die Sperre nichts.
Man kann sich eben nicht vorallem entlos Schützen.

Re: Neuanmeldungen von gesperrten Usern
hallo genau das würde ich gerne machen , in mein Forum kommen die aus www.ru
und posten dann 58 postings quer durch Forum mit Spam
Habe auch im Forum auf Q&A mit einer Frage geändert
Falls das die nicht für Abhilfe sorgt , bleibt mir wohl nur noch die IP Bereich zu sperren .
Also wie mache ich das im ACP?
und posten dann 58 postings quer durch Forum mit Spam
Habe auch im Forum auf Q&A mit einer Frage geändert
Falls das die nicht für Abhilfe sorgt , bleibt mir wohl nur noch die IP Bereich zu sperren .
Also wie mache ich das im ACP?
modernist hat geschrieben:Du kannst schauen, ob die IPs aus bestimmten Bereichen stammen. Die meisten Nutzer haben trotz dynamischer IP meist welche aus einem recht eng begrenzten Rahmen. Dann schaust du dir noch die verwendeten Browser an und im günstigsten Fall kann man damit per htaccess recht gezielt die Zugriffe regulieren.wolle12 hat geschrieben:Hat irgendjemand eine Idee?
Gegen anonyme Proxies und ein Überschreiben des User-Agents hilft das natürlich nur sehr bedingt. Hier müsste man schauen, ob man für ein deutschsprachiges Forum wirklich Besuchern z.B. aus der VR China oder Südkorea Zugang gewähren möchte. Ich habe recht viele IP-Bereiche aus dem Fernen Osten und anderswoher ausgesperrt und diverse Useragents geblockt, seitdem sind die Registrierungen bzw. gescheiterten Anmeldungen mit komischen Phantasienamen (siehe z.B. http://www.stopforumspam.com/ ) von bis zu zwanzig am Tag auf ein Logeintrag alle paar Tage zurückgegangen. Ich hoffe, das bleibt auch so.
IPs würde ich immer direkt in der htaccess sperren, dann wird nur minimal Traffic erzeugt, bei der Sperrung übers Forum wird das normale Layout geladen und Traffic für Bilder, CSS, Templatedateien erzeugt.