Hallo
und zwar suche ich folgenes Menü, welches hier sowie auch auf phpbb.com ist.
dieses gibt es auch hier zu sehen http://www.moto-racing.de/ und hier auf http://www.phpbb3bbcodes.com/viewtopic.php?t=545 sind die links down
[ externes Bild ]
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
phpbb menü
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: phpbb menü
Hi,
das wird einfach mit einer verschachtelten Listennavigation gelöst, die bei "li:hover" eine weitere Liste ausklappt.
Sprich so: (ganz grob)
CSS:
Wie sowas geht steht hier: http://www.thestyleworks.de/tut-art/listnav.shtml und in den folgenden 5 Tutorial-Artikeln.
Grüße
das wird einfach mit einer verschachtelten Listennavigation gelöst, die bei "li:hover" eine weitere Liste ausklappt.
Sprich so: (ganz grob)
Code: Alles auswählen
<ul>
<li>phpBB
<ul>
<li>Die phpBB-Tour</li>
<li>Feature-Vergleich</li>
<li>Infos für Entwickler</li>
<li>Cross-Referenz</li>
</ul>
</li>
</ul>
Code: Alles auswählen
li ul {
display:none;
}
li:hover ul {
display:block;
}
Grüße
Zuletzt geändert von Crizzo am 19.01.2012 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: phpbb menü
Guten Morgen,
was Du suchst nennt sich u.a. "Tropdown Menü" - in Google findest Du dazu 1 Mio Varianten und Anleitungen mit allen Möglichen Techniken sowie Generatoren
Edit: BlackHawk87 war schneller
was Du suchst nennt sich u.a. "Tropdown Menü" - in Google findest Du dazu 1 Mio Varianten und Anleitungen mit allen Möglichen Techniken sowie Generatoren

Edit: BlackHawk87 war schneller

Gruß Robin!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: phpBB menü / Dropdownmenü
Hello, das Menü, welches hier nachgebaut werden soll, gestalltet sich im Nachbau schwierig. Meines Erachtens gab es jenes angesprochene Konstrukt auf der spanischen oder gar auf der mexikanischen phpBB-Seite. Ich weiß ich nicht mehr genau.
Leider hat dieses obendrein meine defekte Festplatte von damals "verschluckt". Selbst den Link ausfindig machen zu wollen, scheitert.
Vielleicht hat das Konstrukt ja noch jemand am Lager? Erinnerlich basierte dieses auf Grafiken. Fand ich persönlich im Grunde nicht ganz so laienverständlich im Handling. Zumal das Ausrichten bei angepassten Styles relativ schwierig war ( damals zumindest - erinnerlich ).
Es gibt inzwischen die Modifikation von Kamahl, soweit ich weiß zumindest für Prosilver, die zwar nicht dem gewünschten Layout des TS entspricht:
http://phpbb3hacks.com/modifications.ph ... ttons-menu
Des Weiteren haben wir reine angepasste CSS-Varianten erstellt und phpBB-konform ein, - und ausgerichtet. Tests soweit erfolgreich. Entsprechen jedoch nicht dem phpBB-Standardmenü bspw. auf .com oder .de!
phpBB-Version 3.0.11
Prosilver:
http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... f=62&t=473
subsilver2:
http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... f=62&t=498
Viele Grüße

Vielleicht hat das Konstrukt ja noch jemand am Lager? Erinnerlich basierte dieses auf Grafiken. Fand ich persönlich im Grunde nicht ganz so laienverständlich im Handling. Zumal das Ausrichten bei angepassten Styles relativ schwierig war ( damals zumindest - erinnerlich ).
Es gibt inzwischen die Modifikation von Kamahl, soweit ich weiß zumindest für Prosilver, die zwar nicht dem gewünschten Layout des TS entspricht:
http://phpbb3hacks.com/modifications.ph ... ttons-menu
Des Weiteren haben wir reine angepasste CSS-Varianten erstellt und phpBB-konform ein, - und ausgerichtet. Tests soweit erfolgreich. Entsprechen jedoch nicht dem phpBB-Standardmenü bspw. auf .com oder .de!
phpBB-Version 3.0.11
Prosilver:
http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... f=62&t=473
subsilver2:
http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... f=62&t=498
Viele Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- Draketornado
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.10.2010 17:34
Re: phpbb menü
Also hier dürfte definitif etwas für jeden Geschmack dabei sein.....anpassen lassen sich die meisten Menüs, je nach Wunsch und Laune.
50 CSS Menüs
Der Einbau sollte nicht allzu schwierig sein.
Gruss
Draketornado
50 CSS Menüs
Der Einbau sollte nicht allzu schwierig sein.
Gruss
Draketornado
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: phpBB menü / Dropdownmenü
Hi, danke! Es geht ja weniger um einen simplen Einbau, der nicht schwierig sein muss, als um die Anwendung im Menü ansich. Nicht jedes Menü ist für ein phpBB geeignet. Das CSS macht u.U. gar größere Schwierigkeiten.
Es geht grundsätzlich auch bspw. um die korrekte HTML-Einbindung von IF-Bedingungen, an denen man sich schon ( salopp gesagt ) manchmal die Zähne ausbeißen kann
, insbesondere bei inhaltlich angedachten Verschachtelungen und je nach Einbauvariante um ein Clearen.
Erfahrungswerte sind m.E. nützlich und durchaus auch erforderlich, insbesondere bei einem Update, welches Änderungen der Variablen beinhalten kann ---- uvm..
Beste Grüße
PS.: Ich habe den Eingangs erwähnten Link des damaligen DL-Archivs leider immer noch nicht gefunden.
===================
Edit: 24.01.2013 00:44
Dank der fleißigen Damen und Herren auf • Allround-phpBB.de konnte ich doch tatsächlich das Menü, welches m.E. auch seitens des TS angesprochen wurde, wiederfinden: danke!
http://www.phpbb-es.com/foro/mods-desar ... e&iaddlist
Es basiert auf einer früheren phpBB-Version und ist laut Downloadlink zumindest mit der phpBB-Version 3.07pl1 kompatibel.
Viele Grüße
.
Es geht grundsätzlich auch bspw. um die korrekte HTML-Einbindung von IF-Bedingungen, an denen man sich schon ( salopp gesagt ) manchmal die Zähne ausbeißen kann

Erfahrungswerte sind m.E. nützlich und durchaus auch erforderlich, insbesondere bei einem Update, welches Änderungen der Variablen beinhalten kann ---- uvm..
Beste Grüße
PS.: Ich habe den Eingangs erwähnten Link des damaligen DL-Archivs leider immer noch nicht gefunden.

===================
Edit: 24.01.2013 00:44
Dank der fleißigen Damen und Herren auf • Allround-phpBB.de konnte ich doch tatsächlich das Menü, welches m.E. auch seitens des TS angesprochen wurde, wiederfinden: danke!
http://www.phpbb-es.com/foro/mods-desar ... e&iaddlist
Es basiert auf einer früheren phpBB-Version und ist laut Downloadlink zumindest mit der phpBB-Version 3.07pl1 kompatibel.

Viele Grüße
.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.