Suchmaschine via API erstellen - Problem mit Umlauten

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
thklwolf
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2011 19:31

Suchmaschine via API erstellen - Problem mit Umlauten

Beitrag von thklwolf »

Hallo,

ich versuche derzeit die Bing-Search API zu nutzen, um eine angepasste Suchergebnisse auf meiner seite anzuzeigen. leider habe ich ein kleines problem wenn man umlaute verwendet.

das habe ich bis jetzt zustande gebracht:

Code: Alles auswählen

<?php 
$search = trim($_POST['search']); 
if($_POST['submit']) { 
if(strlen($search) == 0) { 
echo "<p>Error: empty search</p>"; 
} 
else { 
$get = file_get_contents("http://api.bing.net/json.aspx?AppId= meineid &Query=".urlencode($search)."&Sources=Web"); 
$decode = json_decode($get, TRUE); 
echo "<p><a href='index.php'>Home</a></p>"; 
echo "<p><i>1-10 of ".$decode['SearchResponse']['Web']['Total']." results</i></p>"; 
$i = 0; // incremental variable for search result numbering 
foreach($decode['SearchResponse']['Web']['Results'] as $res) { 
$i++; 
echo "<p>".$i.": <a href='".$res['Url']."'>".$res['Title']."</a><br /><i>".$res['Description']."</i><br /><span style='font-size: 10pt;'>".$res['DisplayUrl']."</span></p>"; 
} 
} 
} 
?> 
<div style='text-align: center'> 
<h1>Suche</h1> 
<form method="post" action="test.php"> 
<input type="text" name="search" size="50" /> 
<input type="submit" name="submit" value="Suche starten" /> 
</form> 
</div> 
das kommt dann, wenn man umlaute verwendet. ansonmsten funktioniert das script:

Code: Alles auswählen

Notice: Undefined index: Web in C:\inetpub\wwwroot\test.php on line 12
1-15 of results


Notice: Undefined index: Web in C:\inetpub\wwwroot\test.php on line 14

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in C:\inetpub\wwwroot\test.php on line 14
desweiteren habe ich noch eine kleine frage, warum eine suche direkt bei bing andere und vorallem weitaus besser ergebnisse liefert wie die api. das selbe ist komischerweise auch bei google der fall (außer der seitensuche, die funzt).


würde michg freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Zuletzt geändert von thklwolf am 22.01.2012 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
thklwolf
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2011 19:31

Re: Suchmaschine via API erstellen - Problem mit Umlauten

Beitrag von thklwolf »

ich hätte dann noch ein kleines problem: wie mache ich, dass ich mehrere seiten habe, wo die ergebnisse angezeigt werden, wenn es mehr als 10 sind?

würd mich freun, wenn mir jemand helfen kann.
thklwolf
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2011 19:31

Re: Suchmaschine via API erstellen - Problem mit Umlauten

Beitrag von thklwolf »

kann mir vieleicht jmd erklären, um was es da geht? irgendwie verstehe ich nicht wie mir das helfen könnte. danke für euer bemühen.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Suchmaschine via API erstellen - Problem mit Umlauten

Beitrag von Mahony »

Hallo
thklwolf hat geschrieben:kann mir vieleicht jmd erklären, um was es da geht?
Hmm..es geht dort um die Erstellung von Paginations für in phpBB3 eingebundene Seiten.
Da dein Script allerdings nicht in phpBB3 eingebunden ist, kannst du das Soo nicht verwenden. Suche mal in der Suchmaschine deiner Wahl nach "PHP Pagination" --> dort findest du recht viele Tutorials zum Thema.


P.S. Pagination == Seitenzählung, Seiten-Nummerierung

Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“