IP-Bereich sperren
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
IP-Bereich sperren
Hi @ll,
ich möchte gern in meinem Forum mehrere IP-Bereiche sperren.
Unter BENUTZER UND GRUPPEN - IP-ADRESSEN SPERREN steht:
"Um einen ganzen IP-Bereich zu sperren, trenne die Anfangs- und die Endadresse mit einem Bindestrich (-), verwende „*“ als Platzhalter."
Wenn ich jedoch einen IP-Bereich mit Bindestrich getrennt eingebe erscheint die Fehlermeldung:
"Keine IP-Adressen oder Hostnamen festgelegt."
In welcher Form muss ein IP-Bereich eigegeben werden?
ich möchte gern in meinem Forum mehrere IP-Bereiche sperren.
Unter BENUTZER UND GRUPPEN - IP-ADRESSEN SPERREN steht:
"Um einen ganzen IP-Bereich zu sperren, trenne die Anfangs- und die Endadresse mit einem Bindestrich (-), verwende „*“ als Platzhalter."
Wenn ich jedoch einen IP-Bereich mit Bindestrich getrennt eingebe erscheint die Fehlermeldung:
"Keine IP-Adressen oder Hostnamen festgelegt."
In welcher Form muss ein IP-Bereich eigegeben werden?
Gib dem PC eine Chance, denn er kann nichts dafür!
Re: IP-Bereich sperren
Hi,
Beispiel, um einen Bereich zu sperren (ohne Platzhalter):
129.145.123.1 - 129.145.178.254
Beispiel, um einen Bereich zu sperren (mit Platzhalter):
129.145.*.* - 129.145.189.*
Beispiel, um eine IP-Adresse zu sperren (ohne Platzhalter):
129.145.124.254
Beispiel, um eine IP-Adresse zu sperren (mit Platzhalter):
129.1**.12*.*
so long
Beispiel, um einen Bereich zu sperren (ohne Platzhalter):
129.145.123.1 - 129.145.178.254
Beispiel, um einen Bereich zu sperren (mit Platzhalter):
129.145.*.* - 129.145.189.*
Beispiel, um eine IP-Adresse zu sperren (ohne Platzhalter):
129.145.124.254
Beispiel, um eine IP-Adresse zu sperren (mit Platzhalter):
129.1**.12*.*
so long
Zuletzt geändert von Perlchamp am 21.03.2012 14:07, insgesamt 4-mal geändert.
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Re: IP-Bereich sperren
192.*.*.*
192.168.*.*
192.168.2.*
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
Re: IP-Bereich sperren
sehe ich anders (ich kann auch falsch liegen):
anstelle von: 192.168.100.* - 192.168.*.*
sollte z.B. auch: 192.168.1**.* funktionieren (mal getestet?)
so long
anstelle von: 192.168.100.* - 192.168.*.*
sollte z.B. auch: 192.168.1**.* funktionieren (mal getestet?)
so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Re: IP-Bereich sperren
Auch wenn es funktioniert, ist es unnötig, mehrereCode: Alles auswählen
**
*
einzugeben.Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
Re: IP-Bereich sperren
Also wenn ich zB. eingebe:
109.165.38.* - 109.165.100.*
Bekomme ich die Meldung:
Keine IP-Adressen oder Hostnamen festgelegt.
Was ist daran verkehrt?
109.165.38.* - 109.165.100.*
Bekomme ich die Meldung:
Keine IP-Adressen oder Hostnamen festgelegt.
Was ist daran verkehrt?

Gib dem PC eine Chance, denn er kann nichts dafür!
Re: IP-Bereich sperren
Bei einer IP-Range sind evtl. keine LeerstellenHailender hat geschrieben:Was ist daran verkehrt?
oder/und Wildcards *
möglich.nicht ganz unlogisch, das eine schliesst ja das andere ein wenig aus.
Also nicht so,
Code: Alles auswählen
109.165.38.* - 109.165.100.*
Code: Alles auswählen
109.165.38.0-109.165.100.255
Entweder mache es mit einer RangeTo specify a range of IP addresses separate the start and end with a hyphen (-), to specify a wildcard use “*”.
To specify a range of IP addresses separate the start and end with a hyphen (-),
oder mit Platzhaltern
to specify a wildcard use “*”.
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
Re: IP-Bereich sperren
Ahhhh, alles klar.
In der deutschen Übersetzung fehlt das ODER und damit wird der Eindruck erweckt, dass sowohl (-) als auch (*) gleichzeitig genutzt werden können.
Ist aber nicht so.
Mit 109.165.38.0-109.165.100.255 funzt es
Danke.
In der deutschen Übersetzung fehlt das ODER und damit wird der Eindruck erweckt, dass sowohl (-) als auch (*) gleichzeitig genutzt werden können.
Ist aber nicht so.
Mit 109.165.38.0-109.165.100.255 funzt es

Danke.
Gib dem PC eine Chance, denn er kann nichts dafür!