Monitoring

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
blueangel1610
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2012 11:52

Monitoring

Beitrag von blueangel1610 »

Servus,

ich hoffe ich habe das richtige Forum um Hilfe ersucht und es gibt keinen vor mir der selbiges schon einmal gefragt hat. Ich habe ein phpBB3-Forum. Dieses möchte ich gerne mit einem Monitoring-Skript von piwik ausstatten.
Herausgefunden habe ich mittlerweile schon das die erste Anlaufstelle, also die Startseite, die 'index.php' ist.
Korrigiert mich bitte falls ich mit diesem momentanen Kenntnissstand falsch liege.

Mein Ziel ist es genau an dieser Stelle das genannte Javascript einzubauen.
Allerdings wird mir das Skript nicht angezeigt, wenn ich es einfach mit echo - Befehlen in der *.php-Datei ausgeben lasse.

Ich hoffe ihr konntet mein Problem nachvollziehen. Gibt es dazu einen möglichen Lösungansatz?

Lieben Gruß,
Chris
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Monitoring

Beitrag von Crizzo »

Hi,

das Script muss in die Template-Dateien von deinem Style eingebaut werden. Am besten in die overall_footer.html. Dort hatte ich das Piwik-Script schon mal direkt an der Stelle eingetragen, funktionierte wunderbar (prosilver Style):

Code: Alles auswählen

<div>
	<a id="bottom" name="bottom" accesskey="z"></a>
	<!-- IF not S_IS_BOT -->{RUN_CRON_TASK}<!-- ENDIF -->
</div>
<!-- PIWIK --> 
Script
<!-- ENDE PIWIK -->
</body>
</html>
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Re: Monitoring

Beitrag von mad-manne »

Ich kenne zwar dein piwik-Script nicht, würde aber mal eher die overall_header.html(zu finden in styles/DEIN_STYLE_NAME/template/) als richtigen Ansatzpunkt zum EInbau deines JavaScriptes empfehlen!

Bitte beachten: Gruss,
Manne.

EDIT: overall_footer.html geht natürlich auch ... und schon wieder zu spät :-?
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Monitoring

Beitrag von Crizzo »

mad-manne hat geschrieben:EDIT: ... und schon wieder zu spät :-?
Du wirst alt. :D
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Monitoring

Beitrag von modernist »

mad-manne hat geschrieben:overall_footer.html geht natürlich auch
Das erscheint mir auch sinniger. Falls es Probleme gibt, das JavaScript zu Piwik zu laden, wird nicht der Aufbau der ganzen Seite verlangsamt.

Es gibt auch noch den IP-Tracker für phpbb: http://www.a-y-c-e.de/viewtopic.php?f=19&t=40499
Vorteil: Man sieht gleich die Nutzernamen.
blueangel1610
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2012 11:52

Re: Monitoring

Beitrag von blueangel1610 »

Hallo und erst einmal vielen herzlichen Dank für eure Antworten.

Ich hatte mich ehrlich gesagt schon gewundert wieso keiner antwortet. Allerdings stellte ich gerade fest das die Benachrichtigungen automatischer Nachrichten auf einen eigenen geschriebenen Beitrag wohl deaktiviert sind.

Eure Tipps habe ich beherzigt und in (vorsichtshalber) mal alle drei vorhandenen Styles das Piwik-Script gesteckt, genauer in die overall_footer.html. Leider ohne nennenswerten Erfolg. Meine Besuche werden weder registriert, noch taucht das kleine Script im Seitenquelltext auf.

Vielleicht ne Idee was ich falsch machen könnte?


P.S.: Jetzt habe ich mal die Checkbox "Mich benachrichtigen, [...]" aktiviert (;
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Monitoring

Beitrag von Crizzo »

Hast du auch das Template aktualisiert?
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Re: Monitoring

Beitrag von mad-manne »

blueangel1610 hat geschrieben:P.S.: Jetzt habe ich mal die Checkbox "Mich benachrichtigen, [...]" aktiviert (;
Hallo blueangel ... nur mal so am Rande: Hast du die Checkbox hier beim Benatworten diese Themas aktiviert ODER die allgemeine Einstellung im Persönlichen Bereich ( Einstellungen / Nachrichten erstellen / Mich standardmäßig über Antworten informieren )
Die Einstellung in deinem Profil steuert nämlich, ob standardmässig beim Erstellen/Benatworten von Beiträgen das Häkchen bei der entsprechenden Option gesetzt ist oder nicht.
Oder anders herum: Was du beim Erstellen/Beantworten eines Beitrags einstellst betrifft jeweils nur dieses ein Thema!

So long,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
blueangel1610
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2012 11:52

Re: Monitoring

Beitrag von blueangel1610 »

Ich habe das jetzt erst einmal nur für diesen Beitrag gemacht. Danke trotzdem für den Hinweiß.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Monitoring

Beitrag von modernist »

blueangel1610 hat geschrieben:Meine Besuche werden weder registriert, noch taucht das kleine Script im Seitenquelltext auf.
Dein Style muss noch in der Datenbank aktualisiert werden!

Voraussetzung ist hierbei, das die Dateien zur Änderung herunter geladen und nach der Änderung wieder ins
phpBB-Verzeichnis geladen wurden. Anderfalls würden die im ACP gemachten Änderungen in der Datenbank
wieder mit den alten Werten überschrieben.

Gehe dazu folgende Schritt durch:

ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Themes
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Templates
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Grafiksammlungen

Dort angekommen, klicke jeweils auf den Link „Aktualisieren“

Nach den Aktualisierungen gehe zurück auf den ACP Index ( ACP --> Allgemein ) und klicke
bei „Den Cache leeren" auf den Button „Jetzt ausführen“.

Bei manchen Browsern ist es zusätzlich nötig, den Browser Cache zu löschen. ( Meistens mit STRG + F5 )

Alternative Möglichkeit (Nur für den kurzzeitigen Gebrauch gedacht):

ACP --> Allgemein --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA einstellen.

Das sollte aber hinterher wieder zurück gestellt werden. (Sonst unter anderem große Serverlast)

Der Cache muss aber trotzdem geleert werden.

Hinweis:
Beim Style „subsilver“ brauchen die Style-Komponenten --> Themes nicht aktualisiert werden.
Macht man dies trotzdem, kommt folgende Fehlermeldung:
„Dieses Theme ist im Dateisystem gespeichert. Daher gibt es keinen Grund, es zu aktualisieren.“
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“