Tabellen nehmen sehr viel Platz ein

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
IceRage
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.11.2011 03:40

Tabellen nehmen sehr viel Platz ein

Beitrag von IceRage »

Hallo zusammen,

mal eine Frage:

Ich habe mir ein paar BBCode Tags angelegt um Tabellen in die Postings mit einzubauen. Das läuft soweit auch sehr gut und ich bin damit so zufrieden. Einziges Problemchen dabei ist, dass um jede Tabelle eine span Entität gesetzt wird, mit sehr vielen br Entitäten. Vor jede Tabelle werden also immer mindestens 6 - 8 br gesetzt, was sehr viel Platz verschwendet und alles sehr unübersichtlich erscheinen lässt.

Kann man das irgendwie abstellen?

PS: Ich nutze außerdem ein Latex BBCode. Dabei funktioniert die Darstellung sehr gut, und ohne br Elemente vor den jeweiligen pngs.

GrUß IceRage
Charlie_M
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2008 13:09
Kontaktdaten:

Re: Tabellen nehmen sehr viel Platz ein

Beitrag von Charlie_M »

Bei dem Beispiel hier [BBCode] Tabellen muss der genutzte BBCode in einer Zeile stehen, sonst tritt der gen. Effekt auf.
IceRage
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.11.2011 03:40

Re: Tabellen nehmen sehr viel Platz ein

Beitrag von IceRage »

Ach soooo. Verstehe!

Das wird dann aber ziemlich unübersichtlich beim Editieren. Könnte man evtl. im Code einbauen, dass zwischen Tabellen-Tags andere Zeichen als Zeilenumbruch angesehen werden? Also beispielsweise sowas: __ als Zeilenumbruch angesehen wird, und der "normale" Zeilenumbruch nicht als br umgesetzt wird.

Ginge das? Wenn ja: wo werden die Postings "gerendert" ? Wenn ich das wüsste könnte ich das für mich so einbauen, und vielleicht einige andere auch.

PS: Wobei natürlich __ etwas ungeschickt wäre. Aber dafür müsste man dann halt sehen was man nimmt. Vielleicht eine HTML-Sequenz wie diese für ü (ü), nur eben für einen Zeilenbumbruch.
Charlie_M
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2008 13:09
Kontaktdaten:

Re: Tabellen nehmen sehr viel Platz ein

Beitrag von Charlie_M »

Naja, hab mich nicht weiter drum gekümmert und es als gegeben angesehen.

Hab mir dafür einfach eine Datei erstellt und das übersichtlich angeordnet und anschließend beim Posten dann einfach die Leerstellen rausgenommen. Zwar nicht das gelbe vom Ei, geht aber schneller und ist übersichtlicher.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Tabellen nehmen sehr viel Platz ein

Beitrag von modernist »

Tabellen in BBCodes sind generell recht unübersichtlich.
Ich habe bei mir im Forum für einfache Tabellen einfach eine Umsetzungs mit div-Boxen gemacht mit Nutzung von float.
Auch hier muß man zwar abschließendes und neu anfangendes DIV in eine Zeile schreiben, dazwischen kann man aber ganz normal die Einträge runterschreiben.

Im Ergebnis sieht das so aus: http://desmond.imageshack.us/Himg593/sc ... res=medium

Die Eingabe dafür so:

Code: Alles auswählen

[divanfang][u]Tag[/u]
Montag
Montag
Dienstag[/divanfang][divmitte][u]Zeit[/u]
08:00
20:00
08:00[/divmitte][divmitte][u]andere Zeitzone[/u]
10:00
22:00
10:00[/divmitte][divende][u]Grund[/u]
Medikamente
Medikamente
Medikamente[/divende]
Bei Interesse kann ich gern die BBCode-Umsetzung aus dem ACP posten.
isometric
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 29.11.2009 09:20

Re: Tabellen nehmen sehr viel Platz ein

Beitrag von isometric »

modernist hat geschrieben:Bei Interesse kann ich gern die BBCode-Umsetzung aus dem ACP posten.
Also zumindest ich hätte Interesse :P
Gruß isometric
im www: phpBB 3.08
Style: prosilver, Mods: RedBar3 1.0.2, NV who was here 1.0.2, Simple Calendar 0.61, NewPost2Mail 0.20, view or mark unreads 1.0.5c, Print A Post Mod, acp announcementcentre 122
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Tabellen nehmen sehr viel Platz ein

Beitrag von modernist »

Na, dann kapere ich dieses Thema mal ein wenig.

Du legst 3 BBCodes an:

1. divanfang

BBCode-Benutzung:

Code: Alles auswählen

[divanfang]{TEXT}[/divanfang]
HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<div style=" float: left; padding-right:40px;">{TEXT}</div>
Tipp-Anzeige:

Code: Alles auswählen

DIV-Box Anfang links, danach divmitte oder divende nutzen.
2. divmitte

BBCode-Benutzung:

Code: Alles auswählen

[divmitte]{TEXT}[/divmitte]
HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<div style="float: left; padding-right: 40px;">{TEXT}</div>
Tipp-Anzeige:

Code: Alles auswählen

DIV-Box Mitte, davor divanfang, danach divende nutzen.
3. divende

BBCode-Benutzung:

Code: Alles auswählen

[divende]{TEXT}[/divende]
HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<div style="float: left;">{TEXT}</div><br style="clear:both;" />
Tipp-Anzeige:

Code: Alles auswählen

DIV-Box Ende, davor divmitte oder divanfang nutzen.
Es können im Prinzip beliebig viele divmitte-Elemente eingebaut werden, es kann auch weggelassen werden, so daß man nur divanfang - divende hat.
Bei fester Forumsbreite ist aber durch die vorgegebene Breite ab einer gewissen Anzahl das Ende erreicht. Wichtig ist, wie schon erwähnt, daß der letzte Teil des abschließenden DIVs in einer Zeile mit dem ersten Teil des beginnenden DIVs liegt. Wenn man's ein paar Mal ausprobiert, sollte das aber eigentlich kein Problem sein.
isometric
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 29.11.2009 09:20

Re: Tabellen nehmen sehr viel Platz ein

Beitrag von isometric »

1000 Dank :P
Gruß isometric
im www: phpBB 3.08
Style: prosilver, Mods: RedBar3 1.0.2, NV who was here 1.0.2, Simple Calendar 0.61, NewPost2Mail 0.20, view or mark unreads 1.0.5c, Print A Post Mod, acp announcementcentre 122
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“