Dateianhänge werden fehlerhaft angezeigt
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.04.2012 21:07
Dateianhänge werden fehlerhaft angezeigt
Hallo!
Ich betreibe ein kleines Oldtimerforum und habe seit dem Update auf Version 3.0.10 folgendes Problem:
Alle Dateianhänge werden unvollständig oder verändert dargestellt. Die Vorschau ist noch so wie es sein soll, das Problem kommt erst, wenn man auf das Foto klickt damit es groß angezeigt wird.
Das Problem betrifft sowohl die Dateianhänge von vor dem Update, wie auch aktuelle.
Leider habe ich davon so gut wie garkeine Ahnung und bin auf eure Hilfe angewiesen.
Im Anhang 2 Bilder von dem Problem.
http://www.sameforum.de/cms/cmsimages/quatsch/1.jpg
http://www.sameforum.de/cms/cmsimages/quatsch/2.jpg
Gruß,
Sebastian
Ich betreibe ein kleines Oldtimerforum und habe seit dem Update auf Version 3.0.10 folgendes Problem:
Alle Dateianhänge werden unvollständig oder verändert dargestellt. Die Vorschau ist noch so wie es sein soll, das Problem kommt erst, wenn man auf das Foto klickt damit es groß angezeigt wird.
Das Problem betrifft sowohl die Dateianhänge von vor dem Update, wie auch aktuelle.
Leider habe ich davon so gut wie garkeine Ahnung und bin auf eure Hilfe angewiesen.
Im Anhang 2 Bilder von dem Problem.
http://www.sameforum.de/cms/cmsimages/quatsch/1.jpg
http://www.sameforum.de/cms/cmsimages/quatsch/2.jpg
Gruß,
Sebastian
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Dateianhänge werden fehlerhaft angezeigt
Hallo erstmal,
das ist wohl eindeutig. Du hast die Bilder anstatt im "Binär-Modus" im ASCII-Modus hoch geladen. Lass mich raten, Du benutzt Filezilla als FTP-Programm?
viewtopic.php?p=1265655#p1265655
das ist wohl eindeutig. Du hast die Bilder anstatt im "Binär-Modus" im ASCII-Modus hoch geladen. Lass mich raten, Du benutzt Filezilla als FTP-Programm?
viewtopic.php?p=1265655#p1265655
Beste Grüße
Walter
Walter
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.04.2012 21:07
Re: Dateianhänge werden fehlerhaft angezeigt
Hallo!
Ja, das kann sehr gut sein. Wie gesagt, ich hab da nicht so die Ahnung. Ich habe den Haken im Menü jetzt weg gemacht. Wie verfahr ich jetzt weiter?
Ich mache nicht grade wöchentlich ein Backup. Kriege ich das irgendwie wieder hin, ohne dass neuere Beiträge verschwinden?
gruß,
Sebastian
Ja, das kann sehr gut sein. Wie gesagt, ich hab da nicht so die Ahnung. Ich habe den Haken im Menü jetzt weg gemacht. Wie verfahr ich jetzt weiter?
Ich mache nicht grade wöchentlich ein Backup. Kriege ich das irgendwie wieder hin, ohne dass neuere Beiträge verschwinden?
gruß,
Sebastian
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Dateianhänge werden fehlerhaft angezeigt
Ein Backup der Datenbank machst Du am besten mit dem MySQLDumper
Seher gut auf der Seite auch erklärt, wie das funktioniert. Bei "You Tube" gibt es auch Videos dazu:
http://www.google.de/search?q=mysqldump ... =firefox-a
Das Forendatei-Backup kannst Du mit jedem FTP-Gramm maachen. Musst nur darauf achten, dass die Einstellung auf "Auto" steht und das Bild-Dateien als Binär-Dateien herunter geladen werden.
Die jetzigen Bilder sind zerstört und können nicht wieder hergestellt werden.
Beiträge werden in der Datenbank gespeichert und nicht in den Foren.Dateien.
Seher gut auf der Seite auch erklärt, wie das funktioniert. Bei "You Tube" gibt es auch Videos dazu:
http://www.google.de/search?q=mysqldump ... =firefox-a
Das Forendatei-Backup kannst Du mit jedem FTP-Gramm maachen. Musst nur darauf achten, dass die Einstellung auf "Auto" steht und das Bild-Dateien als Binär-Dateien herunter geladen werden.
Die jetzigen Bilder sind zerstört und können nicht wieder hergestellt werden.
Beiträge werden in der Datenbank gespeichert und nicht in den Foren.Dateien.

Beste Grüße
Walter
Walter
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.04.2012 21:07
Re: Dateianhänge werden fehlerhaft angezeigt
Hallo!
Danke schonmal für die Hilfe. Ich werd das gleich mal probieren.
Aber was ich mir nicht erklären kann: Warum sind auch die neuen Dateianhänge betroffen, die nach dem Update hochgeladen wurden? Da hat ja immerhin Filezilla nichts mehr mit am Hut...
Gruß,
Sebastian
Danke schonmal für die Hilfe. Ich werd das gleich mal probieren.
Aber was ich mir nicht erklären kann: Warum sind auch die neuen Dateianhänge betroffen, die nach dem Update hochgeladen wurden? Da hat ja immerhin Filezilla nichts mehr mit am Hut...
Gruß,
Sebastian
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Dateianhänge werden fehlerhaft angezeigt
Das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Eine falsche Einstellung schadet in beide Richtungen, ob jetzt Upload oder Download spielt keine Rolle.SebastianF hat geschrieben:Hallo!
Aber was ich mir nicht erklären kann: Warum sind auch die neuen Dateianhänge betroffen, die nach dem Update hochgeladen wurden? Da hat ja immerhin Filezilla nichts mehr mit am Hut...
Oder was meinst Du?
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Dateianhänge werden fehlerhaft angezeigt
Die falsche Einstellung im Filezilla betrifft die per FTP hoch- oder runtergeladenen Dateien. Aber laut seiner Aussage sind auch die Dateien beschädigt, die die Benutzer mit der Funktion "Dateianhang hochladen" hinzugefügt haben. Letztere kann Filezilla nicht zerstört haben, weil es sie noch nicht "berührt" hat.redbull254 hat geschrieben: Das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Eine falsche Einstellung schadet in beide Richtungen, ob jetzt Upload oder Download spielt keine Rolle.
Oder was meinst Du?
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Dateianhänge werden fehlerhaft angezeigt
Das habe ich jetzt nicht so raus gelesen.BlackHawk87 hat geschrieben: Aber laut seiner Aussage sind auch die Dateien beschädigt, die die Benutzer mit der Funktion "Dateianhang hochladen" hinzugefügt haben. Letztere kann Filezilla nicht zerstört haben, weil es sie noch nicht "berührt" hat.

Aber wenn dem so ist, hast Du natürlich recht. Wobei ich das aber nicht wirklich glauben kann. Dann müsste m.E. der Hoster dazu etwas schreiben können.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Dateianhänge werden fehlerhaft angezeigt
Was dann schuld ist, dass die Dateien kaputt sind, weiß ich jetzt auch nicht.redbull254 hat geschrieben:Aber wenn dem so ist, hast Du natürlich recht. Wobei ich das aber nicht wirklich glauben kann. Dann müsste m.E. der Hoster dazu etwas schreiben können.
@Sebastian: Können wir mal einen Testaccount bekommen, damit wir das ausprobieren können?
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Re: Dateianhänge werden fehlerhaft angezeigt
Ich will mich hier auch mal kurz mit einer Zwischenfrage einklinken
Wurde denn im Zuge des Updates überhaupt ein FTP-Download und Re-Upload der Attachments aus dem files-Ordner durchgeführt. Das geht nämlich so aus dem bisherigen Diskussionsverlauf nicht ganz eindeutig hervor.
Denn nur so ein Szenario könnte meiner Meinung nach überhaupt die angesprochene "ACSII-Binär-Problematik" erzeugen.
Gruss,
Manne.

Wurde denn im Zuge des Updates überhaupt ein FTP-Download und Re-Upload der Attachments aus dem files-Ordner durchgeführt. Das geht nämlich so aus dem bisherigen Diskussionsverlauf nicht ganz eindeutig hervor.
Denn nur so ein Szenario könnte meiner Meinung nach überhaupt die angesprochene "ACSII-Binär-Problematik" erzeugen.
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert