[DEV] jQ User Map api3 v.0.0.1

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Steve Wuppertal
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 09.05.2011 17:10
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

[DEV] jQ User Map api3 v.0.0.1

Beitrag von Steve Wuppertal »

Habe die Map bei mir im Forum verbaut und nutze sie nun auch schon einige Monate (bisher ohne Probleme)...

Seit heute bekomme ich folgende Fehlermeldung wenn ich z.B. die Adresse ändern möchte...

[quote]Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysqli ]

You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ' user_map_longitude = , user_map_location = '42107_Wuppertal' WHERE user_id =' at line 2 [1064]

SQL

UPDATE phpbb_users SET user_map_latitude = , user_map_longitude = , user_map_location = '42107_Wuppertal' WHERE user_id = 2

BACKTRACE

FILE: [ROOT]/includes/db/mysqli.php
LINE: 182
CALL: dbal->sql_error()

FILE: [ROOT]/includes/functions_user_map.php
LINE: 177
CALL: dbal_mysqli->sql_query()

FILE: [ROOT]/includes/ucp/ucp_profile.php
LINE: 380
CALL: include('[ROOT]/includes/functions_user_map.php')

FILE: [ROOT]/includes/functions_module.php
LINE: 507
CALL: ucp_profile->main()

FILE: [ROOT]/ucp.php
LINE: 333
CALL: p_master->load_active()

Stehe diesbezüglich momentan etwas auf dem Schlauch....
Kann mir da einer sagen wo ich ansetzen bzw. suchen muss (um den Fehler zu beseitigen) ?

PS: Hier mal der Auszug aus der Datei "[ROOT]/includes/functions_user_map.php" (ich vermute hier das Problem, da die Längen und Breitenangaben in der Syntax fehlen...

Code: Alles auswählen

173: // update table
174: $sql = 'UPDATE ' . USERS_TABLE . "
175: 		SET user_map_latitude = $lat_map, user_map_longitude = $long_map, user_map_location = '" . $db->sql_escape($profile_fields_town) . "'
176: 		WHERE user_id = " . (int) $user->data['user_id'];
177: $result = $db->sql_query($sql);
Zuletzt geändert von Steve Wuppertal am 05.06.2012 01:57, insgesamt 4-mal geändert.
Steve Wuppertal
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 09.05.2011 17:10
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: [DEV] jQ User Map api3 v.0.0.1

Beitrag von Steve Wuppertal »

PS: Die SQL Fehlermeldungen kommen auch, wenn ich z.B. bei einem Test-User einen neuen Adresseintrag einfügen möchte.
Ebenso bei einer Änderung eines bestehenden Eintrages...

Lediglich wenn das Feld "User Map Location:" (im Benutzerprofil) leer gelassen wird, dann kann man überhaupt etwas im Benutzerprofil ändern (ohne einen SQL Fehler zu bekommen).
Als Meldung kommt dann : "Standort ist leer".


EDIT:
Habe jetzt mal folgendes ausprobiert: http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... #p13143244
Nach einfügen von

Code: Alles auswählen

echo $geo_map;exit;
an den beiden Stellen in der functions_user_map.php erhalte ich folgende Rückmeldung:

Code: Alles auswählen

{ "results" : [], "status" : "OVER_QUERY_LIMIT" }
Dies bedeutet wohl, dass irgend ein googlemaps API Kontingent überschritten wurde....
Was mich wundert, denn das liegt bei max. 2500 Abrufen......so viele User habe ich nicht im Forum und auch sicher nicht an einem Tag :o
Bots bekommen den Link im Header gar nicht zu sehen und Gäste auch nicht.

Ist der Dienst jetzt in Verbindung mit meinem Forum dauerhaft gesperrt, oder gibt sich das wieder (z.B. nach 24h) ?
Was mir noch aufgefallen ist, die Tabelle phpbb_users hatte einen starken Überhang (über 130.000 Bytes)....kann es sein das da ein User seinem Spieltrieb innerhalb der user_map nachgekommen ist und damit das Kontingent ausgereitzt hat ?
Verschoben von phpBB 3.0: Mods in Entwicklung nach phpBB 3.0: Mod Support am 05.06.2012 12:25 durch Würzi

Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [DEV] jQ User Map api3 v.0.0.1

Beitrag von BNa »

Steve Wuppertal hat geschrieben:Ist der Dienst jetzt in Verbindung mit meinem Forum dauerhaft gesperrt, oder gibt sich das wieder (z.B. nach 24h) ?
Kann sein. Normalerweise gilt aber wohl das hier:
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... #p13143360

Die Gründe können mannigfaltig sein, betrifft also nicht nur die Map als solches.
Eventuell werden noch andere Google Services parallel genutzt.
Die genauen Statuten kenne ich jedoch nicht.
Steve Wuppertal
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 09.05.2011 17:10
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: [DEV] jQ User Map api3 v.0.0.1

Beitrag von Steve Wuppertal »

Also heute morgen hat das wieder funktioniert...
Ein User hat mir um ca. 17 Uhr ne Mail geschickt mit dem Hinweis, das jetzt wieder der SQL-Fehler kommt :roll:
...und jepp, ist wohl schon wieder gesperrt...

Somit ist die MOD für mich wohl unbrauchbar :cry:

Gibts evtl. die Möglichkeit da einen "eigenen" API-Schlüssel einzubauen ?
Mein Forum läuft auf nem Shared-Hosting Webspace bei Strato, vermutlich nutzen da hunderte mit der gleichen IP den API-Dienst von google..... :roll:
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [DEV] jQ User Map api3 v.0.0.1

Beitrag von BNa »

http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... #p13143360
4_seven hat geschrieben:only chance is to pay google for this service, so you can use the map.
Soll heissen: Einfach einen api Key ordern und fertig. Kostet wohl nur ein paar Dollar im Monat und sollte einem sowas dann auch wert sein. Leider hat google die Bedingungen kurzfristig geändert. Bis 50.000 Anfragen (Requests) sind pro Tag kostenlos. Habe ich persönlich (selber ein großes Board ~ 2500 Mitglieder) aber noch nicht gebraucht. Wenn es allerdings shared ist, ist wohl klar, das alle in Sippenhaft kommen (you get, what you paid for) :wink: Somit würdest Du für die anderen api Vielbenutzer auf dem shared host mitbezahlen, ..wenn Du zahlst.
Steve Wuppertal
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 09.05.2011 17:10
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: [DEV] jQ User Map api3 v.0.0.1

Beitrag von Steve Wuppertal »

Ok, dass das bei der kostenlosen Variante über die IP-Adresse geht verstehe ich ja noch...
Das bei der Premium-Variante mit eigener API-key aber dann immer noch die IP-Adresse maßgebend ist..... :o
Da hätten sie mich ja mit nem Klammerbeutel gepudert :D

Bleibt mir wohl kurzfristig nur die Möglichkeit, die IP-Adresse zu ändern...
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [DEV] jQ User Map api3 v.0.0.1

Beitrag von BNa »

Steve Wuppertal hat geschrieben:Das bei der Premium-Variante mit eigener API-key aber dann immer noch die IP-Adresse maßgebend ist.....
Wie gesagt, ich weiß es nicht ganz genau. Kann auch gut sein, das dann die Domain entscheidend ist.

Infos:
Usage Limits: https://developers.google.com/maps/docu ... age_limits
Sind wohl doch "nur" 25. 000 Map Loads pro Tag frei. Da muss es bei euch aber einer gehörig übertreiben.
API Key Infos: https://developers.google.com/maps/docu ... al#api_key

Edit:
Hab noch eine weitere Info gefunden. Der API Key ist erstmal kostenlos und dient auch zur Unterscheidung der Domains.
Damit wäre dann Dein shared host Problem gelöst. Ist also überhaupt sinnvoll für grenzlastige Boards.
stackoverflow hat geschrieben:Some parts of the Google API require the API key and others do not when using the JavaScript API. For the parts that do not require the key the limit is per client IP unless you use your API key. Otherwise, I believe the usage limits are per key so if each website has a different key, then you should be OK.

https://developers.google.com/maps/faq#usagelimits
Quelle: http://stackoverflow.com/questions/1088 ... ascript-v3
Steve Wuppertal
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 09.05.2011 17:10
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: [DEV] jQ User Map api3 v.0.0.1

Beitrag von Steve Wuppertal »

Ah ok, schaue ich mir mal genauer an, ...danke für die Infos :)

PS: Was die Grenzlastigkeit angeht,.....das verstehe ich ja nicht so ganz :roll:
Weder Bots noch Gäste haben zufriff auf die User Map.
Laut Server-Logfiles hat es heute lediglich 11 Zugriffe auf die UserMap aus dem Forum heraus gegeben....

Ich vermute mal das es an den über 1200 anderen Domains liegt, welche die gleiche IP-Adresse nutzen (vermutlich nutzen da einige das Google API).
Bis vor einigen Tagen gab es übrigens auch noch keine Probleme mit dem Kontingent :-?
Steve Wuppertal
Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 09.05.2011 17:10
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: [DEV] jQ User Map api3 v.0.0.1

Beitrag von Steve Wuppertal »

Hm, hab mir das jetzt mal mit dem eigenen API-Key angesehen....

Wenn man den Clientseitig nutzt, dann ist das wohl per User...
Wenn der Serverseitig genutzt werden soll, muss man zwingend die Server-IP angeben (man kann alternativ die User-IP mit in die URL einbinden, allerdings würde das dann wohl dem Datenschutz nicht so ganz entsprechen...) :cry:
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [DEV] jQ User Map api3 v.0.0.1

Beitrag von BNa »

Bei 11 Zugriffen sollte nichts sein, ja. Ist ein Nachteil von shared Host, kann mal wohl nichts machen.
Und per User ist nicht richtig, es geht um Deine Domain und Deinen key.

Im Hello World Beispiel siehst Du, wie es geht

Code: Alles auswählen

    <script type="text/javascript"
      src="http://maps.googleapis.com/maps/api/js?key=YOUR_API_KEY&sensor=SET_TO_TRUE_OR_FALSE">
    </script>
sensor=false ist Standard. Btw. 1200 host User sind heftig.

https://developers.google.com/maps/docu ... al#api_key
If your application's Maps API usage by exceeds the Usage Limits, you must load the Maps API using an API key in order to purchase additional quota.
By default, a key can be used on any site. We strongly recommend that you restrict the use of your key to domains that you administer, to prevent use on unauthorized sites. You can specify which domains are allowed to use your API key by clicking the Edit allowed referrers... link for your key.
Heisst soviel wie, das Du es auch steuern kannst, somit werden nur Zugriffe von deiner Domain gewertet.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“