Frage zu Benutzer-Rechten

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Knowhow-Sauger
Mitglied
Beiträge: 656
Registriert: 18.05.2012 07:06

Frage zu Benutzer-Rechten

Beitrag von Knowhow-Sauger »

Hallo,

ich habe da mal eine Frage zu den Benutzer-Rechten:

Neben den Gruppen-Rechten, kann man ja auch einzelnen Benutzern Rechte zuweisen.
Wie ist das, wenn ich einem einzelnen User z.B. die Möglichkeit entziehen möchte, Dateien hochzuladen?
In seiner (Haupt)-Gruppe darf er Dateien hochladen, er selbst soll davon aber ausgeschlossen sein.
Wenn ich aber auf "Benutzerrechte" klicke, dann steht da alles auf "nein". Bei ALLEN Benutzern! Das scheint wohl standardmäßig so eingestellt zu sein...
Wenn ich also die Möglichkeit zum Dateien hochladen entziehen möchte, muss ich wahrscheinlich "nie" anklicken, oder?
Und dann hätte ich gerne gewusst, was Priorität hat: Die Rechte in der Gruppe, in der man sich befindet oder die einzelnen Rechte für den jeweiligen Benutzer?
Ich habe nämlich gesehen, dass bei den Adminstrator-Berechtigungen die Einzelrechte Priorität haben.
Bei den Benutzerrechten steht aber alles auf "nein" und trotzdem scheinen die Gruppen-rechte hier die Priorität zu haben.
Da blicke ich nicht ganz durch..

Danke
Forum für Freunde kurzer Hosen: http://www.kurzehosenforum.com
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Benutzer-Rechten

Beitrag von Crizzo »

Hi,

ich zitiere mal aus unserem KB-Artikel: https://www.phpbb.de/kb/rechtesystem#ja-nein-nie
  • Nein Das Recht ist nicht gesetzt, der User kann aber über eine andere Gruppe durchaus diese Berechtigung erhalten
  • Ja Das Recht ist gesetzt
  • Nie Das Recht wird verweigert und der User wird es niemals erhalten (Ausnahme: Gründer und Moderatoren erhalten aus Sicherheitsgründen gewisse Rechte trotz eines "Nie", so kann z.B. ein normaler Admin niemals einen Gründer aus dem ACP verbannen indem er sämtliche Adminrechte entfernt, der Gründer erhält trotzdem vollen Zugriff.)
Also musst du "Nie" auswählen, egal wo, solange es den Nutzer betrifft, ist sein Recht eingeschränkt.
Knowhow-Sauger
Mitglied
Beiträge: 656
Registriert: 18.05.2012 07:06

Re: Frage zu Benutzer-Rechten

Beitrag von Knowhow-Sauger »

Ok, danke! :)
so kann z.B. ein normaler Admin niemals einen Gründer aus dem ACP verbannen indem er sämtliche Adminrechte entfernt, der Gründer erhält trotzdem vollen Zugriff.)
Das wäre ja auch noch schöner, wenn es sowas geben würde.. :D :grin: :lol:
Forum für Freunde kurzer Hosen: http://www.kurzehosenforum.com
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“