Mitglieder - Feld hinzufügen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
NoweBerlin
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 15.08.2009 06:49

Mitglieder - Feld hinzufügen

Beitrag von NoweBerlin »

Guten Morgen,
gibt es eine Möglichkeit hier ([ externes Bild ]) ein weiteres Feld wie Handynummer zu erstellen?

Gruß, Sebastian
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Mitglieder - Feld hinzufügen

Beitrag von Crizzo »

Hi,

ja, die gibt es. Nennt sich "Benutzerdefiniertes Profilfeld" und kann im Admin-Bereich eingerichtet werden.

Admin-Bereich --> Tab: Benutzer und Gruppen --> Benutzerdefinierte Profilfelder

Dann musst min. noch unter: Admin-Bereich --> Serverlast --> Erlaubt Styles, zusätzliche Profil-Felder in der Mitgliederliste anzuzeigen: JA aktivieren und dann kannst du ein passendes Feld über das Template in der Mitgliederliste und auch in der Themenansicht und Profilansicht anzeigen lassen. D.h. die Anzeige noch selbst im Template erstellen, denn die wird z.B. von prosilver nicht standardmäßig vorgesehen.

Grüße
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Mitglieder - Feld hinzufügen

Beitrag von Miriam »

BlackHawk87 hat geschrieben:... D.h. die Anzeige noch selbst im Template erstellen, denn die wird z.B. von prosilver nicht standardmäßig vorgesehen.
Zum Verständnis: Klick
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“