Das übermittelte Formular war ungültig

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
altermann
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 12.04.2007 14:23
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Das übermittelte Formular war ungültig

Beitrag von altermann »

Hallo,

habe meine Foren-URL von einer Subdomain auf eine Top-Level-Domain umgestellt.

Wenn ich mich als neuer User registrieren möchte kommt folgende Fehlermeldung:

Das übermittelte Formular war ungültig. Versuche erneut, das Formular abzusenden.

Habe es noch einmal mit der Subdomain versucht, da funktioniert alles ohne Probleme.

Habe auch schon google und die Forensuche hier bemüht, aber keine Lösung des Problems gefunden.
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Das übermittelte Formular war ungültig

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Hallo,

Schau mal ob dir das dritte Post hier in dem Beitrag weiterhilft.

Grüße aus dem Spessart
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
altermann
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 12.04.2007 14:23
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Das übermittelte Formular war ungültig

Beitrag von altermann »

hab das schon gelesen gehabt und auch alles wie beschrieben gemacht im ACP

ich verstehe einfach nicht warum es funktioniert wenn ich das Board auf der Subdomain wieder laufen lasse und auf meiner de-Domain funktioniert es dann eben nicht.

Habe nichts an irgendeinem Style oder einer Datei geändert, NUR eben die URL gewechselt
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Das übermittelte Formular war ungültig

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Überpfrüfe doch bitte mal die Schreibrechte vom Verzeichnis Cache, ob diese auch korrekt gesetzt sind.
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
altermann
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 12.04.2007 14:23
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Das übermittelte Formular war ungültig

Beitrag von altermann »

Welche Rechte sollte der Ordner haben?

Habe jetzt im ACP

Formulare an Gast-Sitzungen binden:
Wenn aktiviert, ist ein Formular bei Gästen nur für die aktuelle Sitzung gültig. Dies kann bei manchen Internet-Providern zu Problemen führen.

ein NEIN angeklickt statt dem JA, jetzt funktionieren die Anmeldungen. Kann das die Ursache und Lösung sein?
Benutzeravatar
Nuramon
Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 05.02.2012 21:45
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Das übermittelte Formular war ungültig

Beitrag von Nuramon »

Wenn es jetzt funktioniert, dann ist es doch die Lösung?
Das Pinke Forum
Das Pinke Forum - werde Teil einer freundlichen Community, die dir bei Fragen rund um Liebe, Sex, Ernährung, Schule oder bei Problemen aller Art zur Seite steht! Verfasse Beiträge, erstelle Threads und lern nette Leute kennen; kostenlos und toll betreut.
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Das übermittelte Formular war ungültig

Beitrag von AYYILDIZLAR »

altermann hat geschrieben:Welche Rechte sollte der Ordner haben?
Diese sollten auf 777 stehen.
altermann hat geschrieben:Formulare an Gast-Sitzungen binden:
Wenn aktiviert, ist ein Formular bei Gästen nur für die aktuelle Sitzung gültig. Dies kann bei manchen Internet-Providern zu Problemen führen.

ein NEIN angeklickt statt dem JA, jetzt funktionieren die Anmeldungen. Kann das die Ursache und Lösung sein?
Wenn es doch so geht, lass es doch so.
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
altermann
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 12.04.2007 14:23
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Das übermittelte Formular war ungültig

Beitrag von altermann »

Vielen Dank für die Hilfe.

Mein Cache Ordner hatte 700 als Rechte. Habe es geändert auf 777.
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Das übermittelte Formular war ungültig

Beitrag von AYYILDIZLAR »

altermann hat geschrieben:Mein Cache Ordner hatte 700 als Rechte. Habe es geändert auf 777.
So ist es jetzt auch richtig gesetzt.
altermann hat geschrieben:Formulare an Gast-Sitzungen binden:
Wenn aktiviert, ist ein Formular bei Gästen nur für die aktuelle Sitzung gültig. Dies kann bei manchen Internet-Providern zu Problemen führen.

ein NEIN angeklickt statt dem JA, jetzt funktionieren die Anmeldungen. Kann das die Ursache und Lösung sein?
Setze das was du gemacht hast doch mal wieder zurück und probiere erneut ob es klappt. Wenn es klappt belässt du es so ansonsten wieder zurück.

Es wäre schön, wenn du dann noch kurz berichten würdest ob es mit dem rückgängig machen geklappt hat.
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
altermann
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 12.04.2007 14:23
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Das übermittelte Formular war ungültig

Beitrag von altermann »

Test ich dann, ich muss erstmal Bier holen beim Discounter meines Vertrauens jetzt :lol: :lol: :lol:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“