Login zu phpBB von eigener Startseite (html) möglich????

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
DasZ

Login zu phpBB von eigener Startseite (html) möglich????

Beitrag von DasZ »

Hallöchen,

Ich möchte den Login Bereich von meinem phpBB auch direkt auf meiner Startseite platzieren...
Da ich keinen wirklichen Plan von php coden hab und sagen wir mäßige html kenntnisse hab ich's einfach mit kopieren versucht :D - klappte logischerweise nicht.
Ich hab zwar die eingabefelder und den Login Button, aber sie reagieren nicht.
Ich seh auch im html code nirgends einen action befehl oder einen input befehl mit brauchbarem inhalt, sondern immer nur zahlenfolgen


könnt ihr mir irgendwie helfen?

Danke vorab


DasZ
Benutzeravatar
esperitox
Mitglied
Beiträge: 803
Registriert: 17.04.2002 21:40
Wohnort: Line 758
Kontaktdaten:

Beitrag von esperitox »

<form method="post" action="http://www.domain.de/phpBB2/login.php">
<b>Login</b></td>
<br>
<input type="hidden" name="redirect" value="http://www.domain.de/phpBB2/seite.html" />
<br> Benutzername:<br /><input type="text" name="username" size="15" /><br />
Passwort:<br /><input type="password" name="password" size="15" /><br />
<input type="checkbox" name="autologin" />&nbsp;Autologin<br/>
<input type="submit" name="login" value="Login" /><br /><br /><a href="http://www.domain.de/phpBB2/profile.php?mode=sendpassword">Passwort vergessen?</a><br />
</form>
Ersetz das rot markierte mit der URL zu deinem phpBB2.

esperitox
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“