Persönliche Nachrichten

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
eBook65
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2012 10:52

Persönliche Nachrichten

Beitrag von eBook65 »

Hallo,

ich bin Neu bei Euch und nach vielem vergeblichen suchen, hoffe ich das ich hier richtig bin.
Es geht im Forum um die PN "Persönlichen Nachrichten", wir haben dort einige die Ärger
machen. Von daher hier meine Fragen:

Kann man als Admin PN´s anderer lesen und sichern ?
Kann man einzelnen Usern die PN sperren ? Meine das ein Einzelner keine mehr verschicken kann.

Bitte es wäre wichtig und eilig.

Danke für Eure Mühe im voraus

eBook
LisaserstesForum
Mitglied
Beiträge: 996
Registriert: 28.08.2008 20:20
Wohnort: Kassel

Re: Persönliche Nachrichten

Beitrag von LisaserstesForum »

Hi ebook, private Nachrichten anderer zu lesen ist in den meißten Fällen illegal, das sollte man also bleiben lassen.
Du kannst einzelnen Usern das Versenden von PNs verbieten in dem du die User z.B. in eine Gruppe steckst und der Gruppe PNs verbietest.
Dazu gehst du in den Adminbereich - Benutzer und Gruppen - Gruppen - Gruppenrechte - wählst die betreffende Gruppe aus - Erweiterte Berechtigungen - Reiter Private Nachrichten.
Dort stellst du dann "Nie" ein bei den Funktionen, die den Usern verboten werden sollen.
eBook65
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2012 10:52

Re: Persönliche Nachrichten

Beitrag von eBook65 »

Ich danke Dir vielmals, das hilft mir schon sehr, wirklich.

Vielen, vielen Dank.

eBook65
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Persönliche Nachrichten

Beitrag von Metzle »

Hallo,

ferner kannst du auch die Benutzer bitten PNs mit fragwürdigem Inhalt ( bspw. Beleidigungen oder Regelverstöße ) zu melden.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
eBook65
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2012 10:52

Re: Persönliche Nachrichten

Beitrag von eBook65 »

Danke auch Dir,

daher weiß ich ja was passiert ist.

eBook
eBook65
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2012 10:52

Re: Persönliche Nachrichten

Beitrag von eBook65 »

Selbst wenn ich in den Erweiterten Berechtigungen unter dem reiter die PN Möglichkeiten sperre
können sie trotzdem noch einzelne verschicken, was mache ich bitte jetzt ?

eBook
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Re: Persönliche Nachrichten

Beitrag von mad-manne »

eBook65 hat geschrieben:... die PN Möglichkeiten sperre
können sie trotzdem noch einzelne verschicken, was mache ich bitte jetzt ?
Hast du denn wie weiter oben empfohlen die Berechtigung auf NIE gestellt ??

Und was meinst mit "können einzelne verschicken" ??

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
eBook65
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2012 10:52

Re: Persönliche Nachrichten

Beitrag von eBook65 »

Ich meinte das ein einzelner User an andere einzelne User PN´s verschicken können und
das möchte ich sperren

EBook
cpg
Mitglied
Beiträge: 511
Registriert: 24.11.2007 12:43
Kontaktdaten:

Re: Persönliche Nachrichten

Beitrag von cpg »

Moin,

dann verschiebe den User in eine neu zu erstellende "Böse-Buben-Gruppe".
Dieser Gruppe entziehst Du das Recht, PNs zu verschicken.

Gruß
CPG
eBook65
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2012 10:52

Re: Persönliche Nachrichten

Beitrag von eBook65 »

Das habe ich, aber sie können immer noch PN´S
verschicken.

Gruß eBook
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“