Eigenen Inhalt includieren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Kölsche Jeck
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 05.11.2012 13:29

Eigenen Inhalt includieren

Beitrag von Kölsche Jeck »

Guten Abend liebe Forengemeinde,

ich bin noch recht unbedarft, was phpBB betrifft und habe mir jetzt mal ein Forum aufgesetzt, was auch problemlos funktioniert hat.
Bevor ich zu meiner Frage komme, hier ein paar Eckdaten:

phpBB: 3.0.11
Style: ProGlass Red
Datenbank-Server: MySQL(i) 5.1.63-0ubuntu0.10.04.1
Mein Forum: http://www.koelsche-jecke.de

Nun zu meiner Frage:

Ich möchte gerne eigenen Content verfassen und diesen dann im Body des Forums ausgeben. Also wie z. B. die FAQ. Dazu habe ich natürlich hier im Forum gesucht
und bin auch fündig geworden, allerdings schweifen die Threads teilweise so weit vom eigentlichen Thema ab, dass es einem Noob schwerfällt, das zu realisieren.
Ich bin recht fit in HTML und CSS, auch PHP und MySQL sind für mich kein Fremdwörter, würde mich da aber eher als etwas fortgeschrittenen Anfänger einschätzen.

Ich würde mein Anliegen gerne anhand meines Impressums schildern:

Ok, was habe ich gemacht:

1. Eine impressum.html erstellt welche den Inhalt meines Impressums beinhaltet. Diese habe ich unter styles/proglass_red/template gespeichert.
2. Einen Link in der overall_footer.html wie folgt erstellt: (siehe rot markiertes)

Code: Alles auswählen

<div class="copyright">Powered by <a href="http://www.phpbb.com/">phpBB</a>&reg; Forum Software &copy; phpBB Group
			<!-- IF TRANSLATION_INFO --><br />{TRANSLATION_INFO}<!-- ENDIF -->
			<!-- IF DEBUG_OUTPUT --><br />{DEBUG_OUTPUT}<!-- ENDIF -->
			<!-- IF U_ACP --><br /><strong><a href="{U_ACP}">{L_ACP}</a></strong><!-- ENDIF --><br />
                        [color=#FF0000]<a href="http://www.koelsche-jecke.de/styles/proglass_red/template/impressum.html" target="_blank" alt="Impressum"><b>Impressum</b></a>[/color]
</div>
Ok, damit erreiche ich, das mein Impressum in einem neuen Browserfenster geöffnet wird (musste ich erstmal so machen, damit ich überhaupt ein Impressum habe)
Nun möchte ich aber, dass mein Impressum includiert wird, also so, wie auch die FAQ. Gut, wenn ich es richtig verstehe, benötige ich also noch eine impressum.php,
über die ich dann meine impressum.html über switch/case aufrufe. Aber ab hier blicke ich nichtmehr ganz durch. Vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen?

Vorab vielen Dank
Chris (Kölsche Jeck)
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3559
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eigenen Inhalt includieren

Beitrag von hackepeter13 »

Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Eigenen Inhalt includieren

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

wieso baust Du dir nicht ein fertiges Impressum ein ?

Diese Mod erstellt Dir das Impressum:
viewtopic.php?f=88&t=170952
Ich benutze diese Mod auch und kann nur sagen: Perfekt. ;-)
Beste Grüße
Walter
Kölsche Jeck
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 05.11.2012 13:29

Re: Eigenen Inhalt includieren

Beitrag von Kölsche Jeck »

@hackepeter13,

nein, das kannte ich noch nicht und ist genau das, was ich brauche. :)
Ganz lieben Dank für den Link.

@redbull254,

Diese MOD hatte ich auch gefunden, allerdings sollte mein Impressum hier in meiner Frage eher als Beispiel dienen,
da ich noch weiteren eigenen Content einbinden möchte. Auch ist es mir wichtig zu verstehen, wie das phpBB aufgebaut
ist und funktioniert. :wink:
Auch Dir vielen Dank für Deine Hilfe

Greez "us Kölle"
Chris (Kölsche Jeck)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“