Hi.
Einer meiner User hat auf einmal probleme.
Er kann sich anmelden bekommt aber nicht die Beiträge angezeigt.
Er sieht zwar die Foren aber die aind angeblich leer er hat auch bei mir einen Beitrag erstellt den aber kein anderer sehen kann!
Wenn wir seinem Link folgen kommen wir in einen alten beitrag.
Es ist sehr seltsam. Fast so als würde er auf eine andere Datenbank zugreifen was aber nicht möglich ist da ich nur eine habe!
BITTE HELFT MIR!
Jan
User Probleme
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 18.02.2003 20:35
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 18.02.2003 20:35
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 18.02.2003 20:35
Hat sich erledigt. Lag wohl nicht am Board.
Ich vermute der Webhoster führt intern einige Umstellungen durch, z.B. ein Hardwareupdate. Er tauscht Maschinen aus und ändert DNS Eintragungen.
Dabei bleibt die alte Website mit alter Datenbank auf einer alten
Maschine bestehen und aus uns unbekannten Gründen behält der Webhoster diese alte Maschine auch am Netz. Gleichzeitig kopiert er aber die Website auf eine neue Maschine, um sie von nun aus dort laufen zu
lassen. Damit diese Änderung wirksam wird, muss der Webhoster den DNS aktualisieren, der dafür verantwortlich ist, dass Hostnamen zu IP Adressen, also den Adressen zu den tatsächlichen Maschinen, aufgelöst werden. Diese DNS Aktualisierung findet aber nicht umgehend global statt, sondern zieht sich etwas hin. Nun, während bei meinem Internet Provider die DNS Aktualisierung bereits angekommen ist, hinkt es bei meinem User etwas hinterher.
Ich surfe also mit aktuelleren Daten und komme damit genau so auf die
Website, wie sich mein Webhoster das Ganze gedacht hat. Er dagegen
bekommt die veraltete IP Adresse und landet somit ohne irgendeinen Fehler - da der Webhoster dummerweise die alte Maschine
weiter betrieben hat - auf der alten Website.
Das ist die einzige mir logische Erklährung für das Problem.
Jan
Ich vermute der Webhoster führt intern einige Umstellungen durch, z.B. ein Hardwareupdate. Er tauscht Maschinen aus und ändert DNS Eintragungen.
Dabei bleibt die alte Website mit alter Datenbank auf einer alten
Maschine bestehen und aus uns unbekannten Gründen behält der Webhoster diese alte Maschine auch am Netz. Gleichzeitig kopiert er aber die Website auf eine neue Maschine, um sie von nun aus dort laufen zu
lassen. Damit diese Änderung wirksam wird, muss der Webhoster den DNS aktualisieren, der dafür verantwortlich ist, dass Hostnamen zu IP Adressen, also den Adressen zu den tatsächlichen Maschinen, aufgelöst werden. Diese DNS Aktualisierung findet aber nicht umgehend global statt, sondern zieht sich etwas hin. Nun, während bei meinem Internet Provider die DNS Aktualisierung bereits angekommen ist, hinkt es bei meinem User etwas hinterher.
Ich surfe also mit aktuelleren Daten und komme damit genau so auf die
Website, wie sich mein Webhoster das Ganze gedacht hat. Er dagegen
bekommt die veraltete IP Adresse und landet somit ohne irgendeinen Fehler - da der Webhoster dummerweise die alte Maschine
weiter betrieben hat - auf der alten Website.
Das ist die einzige mir logische Erklährung für das Problem.
Jan