Newsgroup einbauen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 15.10.2002 17:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Newsgroup einbauen

Beitrag von Burkhard »

Hat jemand eine Idee, wie man eine Newsgroup in das Forum am besten einbinden könnte?
http://groups.google.com/groups?hl=en&l ... de.org.ccc
Also nicht als Link, sondern so, dass die aktuellen Postings angezeigt werden.
Burks
http://www.burksblog.de
- Ceterum censeo GnuPG omnibus utendum esse -
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Hallo Burkhard.

Ich hatte das mal für phpBB 1.4.1 gemacht.
Prinzipiell so:

1. Newsserver suchen, event, Account anlegen zum lesen
2. Newsgruppen suchen
3. NNTP-Layer basteln. Die RFC's sind Deine Freunde
4. Die Beiträge in der DB speichern
5. Message-IDs und Follow-Up-IDs sowie Subjects als Hilfe zum Einordnen in Topics benutzen

Schau mal auf meiner Homepage: http://www.itst.org/archiv/specials/phpscripts.php Da gibts es 'mynp' noch als Download. Schaus Dir mal an, aber Warnung: scheußlicher Code und für 1.4.1, nicht für 2.0.x!
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Hi

Ich denke den NNTP layer zu schreiben kannst du dir sparen, in Pear gibbet ne klasse dafür:

http://pear.php.net/package-info.php?pacid=11

Mfg
Jens
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Ha. Als ich das gemacht habe war PEAR nur eine blasse Idee (naja, ich glaub, es gab sogar schon die Website) im Kopf von Herr Bakken :D
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 15.10.2002 17:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

itst hat geschrieben:Schaus Dir mal an, aber Warnung: scheußlicher Code und für 1.4.1, nicht für 2.0.x!
Was meint "getestet"? Das Script liegt doch auf dem Server?! Bei meinem Provider ist alles voller Debian.... Und ich habe hier wahlweise Win98 und Suse (letzteres ist bei mir aber noch Beta)
Burks
http://www.burksblog.de
- Ceterum censeo GnuPG omnibus utendum esse -
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Ich nehme an Du beziehst Dich auf den Text auf meiner Site?
Das soll heissen, das ich das Ding auf einer Win2k Büchse gebaut habe.

Allerdings sehe ich keinen Grund, warum es nicht auch auf Linux laufen sollte.

Und mit 1.4.x und 2.0.x meine ich die phpBB Versionen.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 15.10.2002 17:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

Äh, hat jemand Erfahrung mit http://papercut.org - kann man das irgendwie mit dem Forum zusammendröseln?
Burks
http://www.burksblog.de
- Ceterum censeo GnuPG omnibus utendum esse -
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Sorry, hatte den Thread hier total vergessen.

Es gibt einen sehr guten Mod, der Newsgroups ein phpBB einbindet!

phpbb.com ist gerade leider nicht erreichbar, aber such mal im Mod-Forum dort nach "newsgroup*". Ist ein ziemlich langer Thread, wirst es schon erkennen.

Habe den Mod mal lokal gestestet, lief wunderbar. Er erlaubt sowohl das Lesen von als auch das Schreiben in Newsgroups.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 15.10.2002 17:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

itst hat geschrieben:Es gibt einen sehr guten Mod, der Newsgroups ein phpBB einbindet!
Bist du sicher, dass wir nicht aneinander vorbeischreiben? Ich meinte ja eigentlich das Gegenteil, also das Forum mit einem Newsreader kompatibel bzw. lesbar zu machen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie das gehen könnte, aber einer meiner User fragt danach...
Papercut is a news server written in Python. Its main objective is to integrate existing web based message board software (Phorum is one of the supported ones) with an Usenet front-end
Also nicht das Usenet mit einem phpbb-Frontend..:-)
Burks
http://www.burksblog.de
- Ceterum censeo GnuPG omnibus utendum esse -
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Newsgroup einbauen

Beitrag von itst »

Burkhard hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, wie man eine Newsgroup in das Forum am besten einbinden könnte?
http://groups.google.com/groups?hl=en&l ... de.org.ccc
Also nicht als Link, sondern so, dass die aktuellen Postings angezeigt werden.
Burks
Das war Deine ursprüngliche Frage...

OK, und jetzt willst Du das Forum als Newsgroup per NNTP verteilen können oder wie?

Hmm, da wirst Du wohl nicht drum herum kommen, einen gängigen NNTP-Server umzuschreiben bzw. gleich einen neuen zu schreiben.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“