mod_rewrite: Umleitung bei einer URL ok, andere nicht

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

mod_rewrite: Umleitung bei einer URL ok, andere nicht

Beitrag von Wuppi »

Hi

ich habe 2 Links:

1) http://numismatikforum.de/ftopic887​7.html
2) http://numismatikforum.de/ftopic655​9.html

seht ihr da schon einen Unterschied? ICH nicht ....

dazu folgender rewrite:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.numismatikforum\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.numismatikforum.de/$1 [R=301,L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]+).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1  [L,R=301]
1) wird nur auf / umgeleitet - falsch! (t=8877 gibt es aber!)
2) WIRD umgeleitet auf viewtopic.php?t=6559 -> also richtig.

Jetzt stell ich mir die ganze Zeit die Frage: warum?! Beide Urls sind vom Aufbau identisch - haben nur andere Zahlen drin ... die eine wird sauber wie gewünscht umgeleitet, die andere nicht. Ich hab in der Liste in den Bing-Webmastertools noch 2-3 weitere solcher Urls gefunden. Ich ralle das nicht.

Ok ... ich analysiere mal:
die URLs lauten numismatikforum.de/... <- damit dürfte ja erstmal das erste rewrite in kraft treten => rewrite auf http://www.numismatikforum.de ... vielleicht fehler in der Reihenfolge => also mal die zeilen getauscht ... aber auch hier keine Besserung :(

EDIT: mhhh die beiden Links werden hier nichtmal komplett als Link dargestellt ... mhhhhhh ... ich gehe erstmal pennen ... n8

Verzweifelte Grüße
Benutzeravatar
DetlefT
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 03.02.2009 15:39
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Re: mod_rewrite: Umleitung bei einer URL ok, andere nicht

Beitrag von DetlefT »

Hallo,

die von Dir eingefügten Links haben genau an der Stelle, wo die Linkumsetzung aufhört, einen Knurps!
Beweis: Setze den Cursor im ersten Link vor die linke 7 und markiere mit der Tastatur (also mit <SHIFT>+<rechter Cursor> langsam nach rechts. Du wirst sehen, dass zwischen der linken und der rechten 7 ein weiteres, und zwar unsichtbares, Zeichen steht.
Dezimalcode des Zeichens: 8203
Hexcode des Zeichens: 0x200b
Das ist das Zeichen für Nullbreite (Zwischenraum)

Jetzt bist Du wieder dran: wie kommt das Zeichen in den Link? SEO?
Grüße, DetlefT *** Mein Forum: FJR-Tourer Deutschland

http://einfachpur.de
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: mod_rewrite: Umleitung bei einer URL ok, andere nicht

Beitrag von Wuppi »

Hi

die Links sind in den Bing-Webmastertools zu finden. Der erste Link wird 84x irgendwo genannt - Bing sagt mir nur nicht so ... Google ist da Kooperativer und sagt woher es manche Links kennt (diese Links tauchen da aber nicht auf)

Ich hatte früher mal eine SEO-Modifikation drin hab die aber rausgenommen. Damit die links nicht ungültig werden hab ich halt rewrites eingesetzt. Die links damals klappten ja alle - sonst gäb es bei einem größeren Forum Beschwerden :). Der Fehler mit dem unsichtbaren Zeichen muss auf irgendeiner anderen Seite erfolgt sein. Komisch ist auch das die Links mit http://numismatikforum.de angeben sind ... das hab ich NIE benutzt ... ein "Zwangs"-www-Rewrite war das erste was ich gemacht habe ...

Ich hab jetzt meine Rewrites geändert:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]+)-([0-9]+).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L,R=301]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]+)(.*)([0-9]+).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1%3  [L,R=301]
sieht gut aus. Vermutlich ist der Fehler bei den anderen auch ... aber topics sind in der Regel verlinkt worden - der Rest waren "Goodie"-Seiten - wenn da jetzt "Sonderzeichen" drin ist, ist mir das schnuppe!

Danke für deinen Hinweis ;)
Gruß
Wuppi

PS: dafür ist der IExplorer 8 dann noch gut ;) ... bei den genannten Adressen "sieht" man das unsichtbare Zeichen direkt ;) .. im Firefox ja nicht.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“