Maximale Breite des Forums

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Benutzeravatar
Maugrim
Mitglied
Beiträge: 461
Registriert: 16.11.2009 20:22

Maximale Breite des Forums

Beitrag von Maugrim »

Hallo

Sorry, falls ich hier im falschen Bereich bin. Ich wusste nicht wohin damit:


Ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass das Forum bei höheren Auflösungen nicht mehr sich an die Auflösung anpasst?

Wenn die Seite für 1024px optimiert wurde, und jemand mit 1300 oder mehr als gewählte Auflösung die Seite aufruft, dass diese dann an die Auflösung angepasst wird.

Lieber wäre es mir, wenn das Forum gleich groß bliebe, und stattdessen nur der "blanke Hintergrund" wächst, das Forum dabei aber in der Mitte der Seite bleibt


kann man das irgendwie realisieren?
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Maximale Breite des Forums

Beitrag von Crizzo »

Hi,

gib dem umfassenden Container, der die Breite deines Forums regelt min-width und max-width, mit Hilfe von margin kannst du verhindern, dass er bei einer Browserfenstergröße <max-width nicht direkt am Rand klebt.
http://www.thestyleworks.de/ref/min-width.shtml
http://www.thestyleworks.de/ref/max-width.shtml
http://www.thestyleworks.de/ref/margin.shtml

Grüße
Verschoben von Coding & Technik nach phpBB 3.0: Styles, Templates und Grafiken am 19.01.2013 11:21 durch Crizzo

Benutzeravatar
Gert
Mitglied
Beiträge: 954
Registriert: 17.11.2002 13:44
Wohnort: Bettlach
Kontaktdaten:

Re: Maximale Breite des Forums

Beitrag von Gert »

Und den Container findet man in der common.css?

Gruss Gert
Greetz Gert

Mein Board:http://www.gege65.ch/FSSForum/ ----- Meine private HP: http://www.gege65.ch
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Maximale Breite des Forums

Beitrag von Crizzo »

Nein, der <div>-Container muss im Template (also Anfang in overall_header.html und Ende overall_footer.html) angelegt sein und wird dann mit #wrap angesprochen. Je nach Style kann der natürlich schon vorhanden sein.
Benutzeravatar
Gert
Mitglied
Beiträge: 954
Registriert: 17.11.2002 13:44
Wohnort: Bettlach
Kontaktdaten:

Re: Maximale Breite des Forums

Beitrag von Gert »

Hi.....
ok, und worin besteht nun genau der Unterschied zwischen deinem Vorschlag oder wen ich in der common.css unter #wrap einfach eine Pixelanzahl eingebe und dann margin-left und -right mit "Auto" definiere?

Also so:

Code: Alles auswählen

#wrap 
{min-width: 850px;
  max-width: 1240px;
  margin-left: auto;
  margin-right: auto;
}
Gruss Gert
Greetz Gert

Mein Board:http://www.gege65.ch/FSSForum/ ----- Meine private HP: http://www.gege65.ch
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Maximale Breite des Forums

Beitrag von Miriam »

Der von Blackhawk87 gemachte Vorschlag und Deine codetechnische Umsetzung sind identisch.

Genereller Lesestoff: http://www.w3schools.com/css/css_align.asp
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“