2-factor-authentifizierung

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
marcel_jordan
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2012 12:22

2-factor-authentifizierung

Beitrag von marcel_jordan »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche ob und wenn ja wie man in PhpBB3 eine 2-factor-authentifizierung anlegen kann?
Ein entsprechender RADIUS Server und die sonstigen benötigten Elemente sind bereits funktionstüchtig.

Ist es möglich in PHPBB3 ausser LDAP Auth auch eine 2-factor-authentifizierung einzubauen?

Danke und Grüße :)
Verschoben von phpBB 3.0: Administration und Benutzung nach phpBB 3.0: Mod-Bastelstube am 04.06.2013 18:40 durch Kirk

Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3570
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 2-factor-authentifizierung

Beitrag von chris1278 »

was meinst du genau doppelte login abfrage?
marcel_jordan
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2012 12:22

Re: 2-factor-authentifizierung

Beitrag von marcel_jordan »

Was ich genau meine steht hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Multi-fac ... entication

Sollte meiner Meinung nach zum heutigen Standard gehören.
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3570
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: 2-factor-authentifizierung

Beitrag von chris1278 »

ach so hab mal gerade geggogelt. wenn ich das richtig versteh wäre das z.B. so das man bei der regestrierung die handynummer angeben müsste,

das dann bei dem normalen login in erster instanz der normale benutzername und das login pw benutzt werden der dann an die hinterlegte handynummer ein temporären code schickt den man eingibt als 2te login abfrage.

wenn ich das so richtig verstanden habe frage ich dich wozu sollte sich ein foren benutzeer sowas antuhn. wäre viel zu umständlich. was jetzt aber nur meine presönliche meinung ist.
marcel_jordan
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2012 12:22

Re: 2-factor-authentifizierung

Beitrag von marcel_jordan »

Hallo,

ja so ähnlich.
Der erste Login ist quasi gegen das vorh AD mit User und Passwort, danach würde eigentlich die Abfrage über das Smartphone (in unserem Fall über eine App) mit einem zufällig generierten Code (8 stellig) der nur einmal verwendet werden darf erfolgen. OneTimePassword (OTP).

Für ein normales Forum ist das definitv zu umständlich da gebe ich dir recht, in unserem Fall ist das aber eine Art WIKI wo wirklich sämtlicher gesammelter Inhalt von versch-. Herstellern und oder Srvicefällen gesammelt und hinterlget wurde. Die Techniker greifen darauf dann entsprechend zu und kurzfritig die Wissensdatenbank erweiteren und / oder sich kurzfritig Infos schnell besorgen.
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: 2-factor-authentifizierung

Beitrag von Gast234254 »

marcel_jordan
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2012 12:22

Re: 2-factor-authentifizierung

Beitrag von marcel_jordan »

Hallo,

naja dann müssten all unsere Kunden und große Firmen und Systemhäuser so einen Streit führen.

Kann mir nun jemand sagen ob es ein Modul oder ähnliches für phpBB gibt oder ob jemand das so schon mal im Einsatz hat?
Benutzeravatar
WileCoyote
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 13.07.2011 07:38
Wohnort: Österreich

Re: 2-factor-authentifizierung

Beitrag von WileCoyote »

Soweit mir bekannt ist, gibt es noch keine MOD in diese Richtung. Wenn Du es ganz genau wissen möchtest, durchforstet Du am besten die MODSDB auf phpbb.com und das dortige MOD Development Forum.
Gruß WileCoyote
marcel_jordan
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2012 12:22

Re: 2-factor-authentifizierung

Beitrag von marcel_jordan »

Hallo zusammen,

eventuell habe ich mich auch och etwas falsch ausgedrückt.
Was wir genau benötigen ist ein MOD dass via RADIUS Auth. gegen einen vorh. Server authentifizieren kann.

Derzeit authentifizieren wir ja schon via LDAP gegen den vorh. AD Server

Grüße
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17411
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: 2-factor-authentifizierung

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

wie bereits gesagt worden ist: So einen MOD gibt es unseres Erachtens nicht........
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“