Kontrollmöglichkeit des Administrators über Registrierungen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Isabell7
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2013 14:10

Kontrollmöglichkeit des Administrators über Registrierungen

Beitrag von Isabell7 »

Ich habe folgendes Problem: mein Forum sollte geschützt sein. Es handelt sich um ein Forum mit sensiblen Diskussionsthemen, deren Nutzer hier sicher sein sollen, alles schreiben zu können, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Will heißen, es sollte nicht möglich sein, dass sich jeder Mensch einfach so registriert. Eine Möglichkeit wäre ein Unterforum zu schaffen, oder auf irgendeine Weise Personen, die hier nichts zu suchen haben, den Zugang zu verweigern. Hat vielleicht Jemand eine Idee, was es für Möglichkeiten gibt? Ich bin ziemlich ratlos.

Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Kontrollmöglichkeit des Administrators über Registrierun

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Hallo,
Isabell7 hat geschrieben:Ich habe folgendes Problem: mein Forum sollte geschützt sein. Es handelt sich um ein Forum mit sensiblen Diskussionsthemen, deren Nutzer hier sicher sein sollen, alles schreiben zu können, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Eine Möglichkeit wäre ein Unterforum zu schaffen, oder auf irgendeine Weise Personen, die hier nichts zu suchen haben, den Zugang zu verweigern. Hat vielleicht Jemand eine Idee, was es für Möglichkeiten gibt? Ich bin ziemlich ratlos.
Du könntest dein Forum also bestimmte Foren davon nicht für jedermann sichtbar machen, d.h. bestimmten Gruppen das Recht geben die Foren zu sehen und anderen halt nicht. Vielleicht am Anfang nur ein Teil vom Forum z.B. Vorstellungsforum sichtbar machen und dort nur Schreibrechte gewähren, damit sich diese erst dort vorstellen können. Das wäre einfach über die Kürzlich registrierte Benutzer Gruppe umsetzbar.
Isabell7 hat geschrieben:Will heißen, es sollte nicht möglich sein, dass sich jeder Mensch einfach so registriert.
Du könntest z.B. bei der Registrierung die Spam-Bot-Schutz für Registrierungen aktivieren: und dann das Q&A Plugin installieren mit einer passenden Frage wo die Anwort eigentlich nur Themen interessierte wissen sollten. Aber, wenn ich mich auf Teufel komm raus bei dir anmelden will, könnte ich die Antwort mir mit Sicherheit auch über Google oder irgendwelche Lektüren besorgen. Ganz ehrlich wüsste ich aber keinen Grund, warum ich mich irgendwo registrieren soll, wenn mich das Thema nicht interessiert(ausser natürlich Spam-Bots usw.). Aber nun gut, es gibt viele verschiedene Menschen und deren Beweggründe sich in einem Forum anzumelden sind mit Sicherheit verschieden.
Ausserdem könntest du die Freischaltung durch einen Administrator aktivieren. Woher du aber durch einen Nick oder Email Adresse erkennst, das der neu registrierte ein für dich richtiges Mitglied ist, ist mir schleierhaft.

Grüße
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Isabell7
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2013 14:10

Re: Kontrollmöglichkeit des Administrators über Registrierun

Beitrag von Isabell7 »

Zunächst einmal ganz lieben Dank für deine rasche Antwort.

Du könntest dein Forum also bestimmte Foren davon nicht für jedermann sichtbar machen, d.h. bestimmten Gruppen das Recht geben die Foren zu sehen und anderen halt nicht. Vielleicht am Anfang nur ein Teil vom Forum z.B. Vorstellungsforum sichtbar machen und dort nur Schreibrechte gewähren, damit sich diese erst dort vorstellen können. Das wäre einfach über die Kürzlich registrierte Benutzer Gruppe umsetzbar.

Bisher ist es so, dass eine Person, die sich registriert, einfach einen Bestätigungslink erhält. Wie erreiche ich es, dass tatsächlich erst mal nur Schreibrechte möglich sind, ODER die sich registrierende Person vor Freischaltung an den Administrator wenden muß? Sorry, für mich ist das hier absolutes Neuland.

Die Spambot Klamotte ist ja aktiviert. Es handelt sich um ein Forum, dass Menschen mit seelischen Nöten Raum gibt, und ich möchte verhindern, dass z.B. ein sagen wir mal wütender Ehemann sich registriert, um zu sehen, was seine Frau hier schreibt.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Kontrollmöglichkeit des Administrators über Registrierun

Beitrag von Crizzo »

Hi,

Administrations-Bereich --> Tab: Allgemein --> Registierung --> Benutzerkonto-Aktivierung: Durch einen Administrator

Das sorgt dafür, dass nur noch ein Admin die Nutzer freischaltet und sie so das Forum wie gewohnt nutzen können.

Das nützt natürlich nur was, wenn du Gästen die Einsicht ins Forum verweigerst. Dazu musst du dem Gast-Account die Rechte nehmen, dass es Foren sehen und lesen kann.
Tab: Berechtigungen --> Gruppenspezifische Forenrechte --> Gruppe: Gast --> alle Foren wählen und dort dann auf "Nie" bei den beiden Optionen.

Ausprobieren kannst du das einfach, in dem du dich abmeldest und schaust, ob du die Foren dann noch siehst.

Alternativ kannst du auch die Foren (bis z.B. auf ein Vorstellungs-Forum) vor Gästen und Registrierten Benutzer verstecken und Zugang nur über eine besondere Gruppe, in die du dann alle Benutzer einzeln reinlädst, wenn sie Zugang bekommen sollen. Und und.

Mit den Berechtigungen gibt es vielfältige Möglichkeiten. Lies dich dazu mal in KB:rechtesystem und KB:rechte_verfolgen ein.

Grüße
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“