Integrationshilfe

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
firefox2kx
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 07.07.2013 16:05

Integrationshilfe

Beitrag von firefox2kx »

Auf http://www.eventportalzentrale.de/forum/ habe ich ein aktuelles phpBB installiert und als iframe eingebunden.
Wird nur das Forum geladen (wie im angegebenen Link), so wird auf die Seite redirected, die das Forum ge-iframed hat.

Damit keine Scrollbalken erscheinen sagt ein Javascript im overall_header dem Parent, wie groß das iFrame sein muss.

Der nächste Schritt ist auf den ersten Blicken nicht so transparent für mich:
Loggt sich ein Nutzer auf der Trägerwebseite (Eigenproduktion mit sehr umfangreicher Steuerung und Backend) ein, so soll geprüft werden... "Ist der Nutzer bereits phpBB-Nutzer? Nein? Also trage ihn in der Datenbank ein."
Das werde ich wohl sicherlich noch hin biegen können.

Wie aber logge ich den User fachgerecht ins phpBB ein und ohne dass er mir gleich wieder raus hüpft?
Denn bereits bei einem gewöhnlichen Login innerhalb des iFrames ist der Nutzer nachdem die Seite neu geladen ist schon wieder ausgeloggt. Woher kommt das, wie kann das unterbunden werden?

Nochmal kurz die Grundfragen:
1. Welche Daten muss die Trägercommunity über den Nutzer dringend schreiben?
2. Wie kann ein User ohne phpBB-Loginmaske durchs Trägersystem eingeloggt werden?

Vielen Dank,
Timo

Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Integrationshilfe

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du den Login von Deinem Eventportal für das phpBB nutzen.
Dabei entsteht das Problem, dass durch das Forum sozusagen eine zweite Session erzeugt wird.

Meiner Meinung nach, wäre es einfacher, den Login des Forums komplett zu nutzen, was quasi der umgekehrte Weg wäre.
Dazu müsstest Du deine jetzigen Mitglieder in die Forum-Datenbank einspielen und den phpBB Login auf Deiner Hauptseite für die gesamte Community nutzen.
Dann könntest Du auf den iFrame komplett verzichten und Deinen Header und Footer im Forum einsetzen.

Hier mal ein wenig Lesestoff:

Benutzer hinzufügen: https://wiki.phpbb.com/Add_users
Session kombinieren: http://perplexed.co.uk/181_merging_phpb ... ssions.htm
phpBB Login Integration: https://www.phpbb.de/kb/phpbb_login
User Massen Import: https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=1494875

Das Forum dazu zu bewegen, dass es Fremdsessions nutzt, ist sicher eine ziemlich aufwendige Aufgabe...

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“