Mitgliederverwaltung in 2 Bereiche?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.07.2013 21:06
Mitgliederverwaltung in 2 Bereiche?
Hallo,
ich möchte mein Forum so gestalten, dass es für zwei unterschiedliche Gruppen ist, beide fein säuberlich getrennt.
Gruppe1: Dominosteine programmieren
Gruppe2: Kinderwickeln
Jetzt habe ich verstanden, dass die Berechtigungen so aufgeteilt werden kann, dass die zwei Gruppen getrennt bleiben und mehr oder weniger nicht von dem einen Forum ins andere geschaut werden kann. So weit, so gut.
Jedoch bei der Mitgliederliste sehen sich die Mitglieder sehr wohl, sprich von Gruppe1 sieht auch die Mitglieder von Gruppe2. Der Wunsch wäre halt, Mitglieder von Gruppe1 sieht nur die Mitglieder der Dominosteine und Mitglieder von Gruppe2 nur die der Kinderwickler.
Kann ich das irgendwie bewerkstelligen? Mit Ranks? Oder gibt's einen Mod dazu? Oder?
roland
ich möchte mein Forum so gestalten, dass es für zwei unterschiedliche Gruppen ist, beide fein säuberlich getrennt.
Gruppe1: Dominosteine programmieren
Gruppe2: Kinderwickeln
Jetzt habe ich verstanden, dass die Berechtigungen so aufgeteilt werden kann, dass die zwei Gruppen getrennt bleiben und mehr oder weniger nicht von dem einen Forum ins andere geschaut werden kann. So weit, so gut.
Jedoch bei der Mitgliederliste sehen sich die Mitglieder sehr wohl, sprich von Gruppe1 sieht auch die Mitglieder von Gruppe2. Der Wunsch wäre halt, Mitglieder von Gruppe1 sieht nur die Mitglieder der Dominosteine und Mitglieder von Gruppe2 nur die der Kinderwickler.
Kann ich das irgendwie bewerkstelligen? Mit Ranks? Oder gibt's einen Mod dazu? Oder?
roland
- AYYILDIZLAR
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4148
- Registriert: 09.11.2010 18:08
- Kontaktdaten:
Re: Mitgliederverwaltung in 2 Bereiche?
Hallo,
Grüße
Also standarmäßig wüsste ich nicht, wie man dies so umsetzen kann.roland mayer hat geschrieben:Jedoch bei der Mitgliederliste sehen sich die Mitglieder sehr wohl, sprich von Gruppe1 sieht auch die Mitglieder von Gruppe2. Der Wunsch wäre halt, Mitglieder von Gruppe1 sieht nur die Mitglieder der Dominosteine und Mitglieder von Gruppe2 nur die der Kinderwickler
Ob es eine MOD dafür gibt kann ich dir nicht sagen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, das man das mit einem passenden Codeschnipsel hinkriegen kann(über die Gruppen-ID oder wie auch immer).roland mayer hat geschrieben:Kann ich das irgendwie bewerkstelligen? Mit Ranks? Oder gibt's einen Mod dazu? Oder?
Grüße
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Mitgliederverwaltung in 2 Bereiche?
Du könntest 2 Foren anlegen die mit Passwörter geschützt sind. ACP ==> Foren ==> Foren-Administration = Forum-Passwort:
Den beiden Gruppen weist du jeweils unterschiedliche Passwörter zu.
Bestimmt gibt es auch andere Lösungen.
Den beiden Gruppen weist du jeweils unterschiedliche Passwörter zu.
Dann erstellt du noch eventuell ein offenes Forum für alle Gruppen, quasi als "Startforum".Gruppe1: Dominosteine programmieren
Gruppe2: Kinderwickeln
Bestimmt gibt es auch andere Lösungen.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5020
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Mitgliederverwaltung in 2 Bereiche?
Ja, das geht gewiss via Passwort.
Hm, wie war das noch "
Ich denke mal ganz kleinlaut:
Seemann1965 hat dies wunderbar realisert und verknüpft ( denke ich ) - fragt sich nur wieviel Arbeit dahinter stünde, die du dir "zutrauen" möchtest.
Schau mal: http://www.vm-foren.de/
Grüße
Hm, wie war das noch "
fein säuberlich getrennt
" bedeutet getrennte Foren und DBs, - oder?Ich denke mal ganz kleinlaut:
Seemann1965 hat dies wunderbar realisert und verknüpft ( denke ich ) - fragt sich nur wieviel Arbeit dahinter stünde, die du dir "zutrauen" möchtest.
Schau mal: http://www.vm-foren.de/
Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Mitgliederverwaltung in 2 Bereiche?
Hi,
am besten wäre tatsächlich die Trennung komplett in zwei Foren zu realisieren.
Das wäre dann auch mit der Möglichkeit, die Anzeige für andere komplett zu unterbinden.
Hier mal eine kurze Methode, um jeder Gruppe zumindest augenscheinlich nur die eigenen Mitglieder zu präsentieren.
Dabei wird jedoch der jeweils anderen Gruppe nicht grundsätzlich die Möglichkeit zur Anzeige anderer Mitglieder verwehrt.
Es wird lediglich gruppenzugehörig der Link zur Memberlist entsprechend der Gruppe angezeigt.
Der generelle Aufruf von memberlist.php - wo dann alle zu sehen sind - wird nicht verhindert.
Aber nun der Weg:
Öffne: includes/functions.php
Finde:
Füge davor ein:
So, nun kannst Du die Gruppenzugehörigkeit an jeder Stelle im Template wie folgt abfragen:
<!-- IF S_IN_GROUP_XXX --><!-- ENDIF --> (XXX ist die ID der Gruppe)
Dann öffnen: styles/dein_stylename/template/overall_header.html
Für prosilver:
Finde:
Ersetze durch:
Für subsilver:
Finde:
Ersetze durch:
In beiden Ersetzungen musst Du anstelle von 4 bzw. 5 jeweils die ID einer der beiden beiden Gruppen Deines Boardes verwenden.
(z.B. 4 ersetzen durch die ID der Gruppe Dominosteine und 5 ersetzen durch die ID der Gruppe Kinderwickeln)
Danach noch den Forencache löschen, um die Templateänderung sichtbar zu machen.
Alte Dateien solange aufheben, bis das Ergebnis den Wünschen entspricht. Ansonsten diese wieder nehmen...
Jeder Gruppe sollte nun beim Klicken des Links "Mitglieder" nur die Mitglieder der eigenen Gruppe gezeigt werden.
Mit der gleichen Methode kannst Du nun etliche Sachen gruppenspezifisch anzeigen, z.B. ein Logo für die Dominos und eins für die Wickler.
LG
am besten wäre tatsächlich die Trennung komplett in zwei Foren zu realisieren.
Das wäre dann auch mit der Möglichkeit, die Anzeige für andere komplett zu unterbinden.
Hier mal eine kurze Methode, um jeder Gruppe zumindest augenscheinlich nur die eigenen Mitglieder zu präsentieren.
Dabei wird jedoch der jeweils anderen Gruppe nicht grundsätzlich die Möglichkeit zur Anzeige anderer Mitglieder verwehrt.
Es wird lediglich gruppenzugehörig der Link zur Memberlist entsprechend der Gruppe angezeigt.
Der generelle Aufruf von memberlist.php - wo dann alle zu sehen sind - wird nicht verhindert.
Aber nun der Weg:
Öffne: includes/functions.php
Finde:
function page_header
Füge davor ein:
Code: Alles auswählen
// Erzeugt eine Template-Variable zur Prüfung der Gruppenzugehörigkeit
if (!function_exists('group_memberships'))
{
include_once($phpbb_root_path . 'includes/functions_user.'.$phpEx);
}
$groups = group_memberships(false,$user->data['user_id']);
foreach ($groups as $grouprec)
{
$template->assign_vars(array(
'S_IN_GROUP_' . $grouprec['group_id'] => true
));
}
<!-- IF S_IN_GROUP_XXX --><!-- ENDIF --> (XXX ist die ID der Gruppe)
Dann öffnen: styles/dein_stylename/template/overall_header.html
Für prosilver:
Finde:
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_DISPLAY_MEMBERLIST --><li class="icon-members"><a href="{U_MEMBERLIST}" title="{L_MEMBERLIST_EXPLAIN}">{L_MEMBERLIST}</a></li><!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_DISPLAY_MEMBERLIST --><!-- IF S_IN_GROUP_4 --><li class="icon-members"><a href="{U_MEMBERLIST}?mode=group&g=4" title="{L_MEMBERLIST_EXPLAIN}">{L_MEMBERLIST}</a></li><!-- ENDIF -->
<!-- IF S_IN_GROUP_5 --><li class="icon-members"><a href="{U_MEMBERLIST}?mode=group&g=5" title="{L_MEMBERLIST_EXPLAIN}">{L_MEMBERLIST}</a></li><!-- ENDIF -->
<!-- ELSE --><li class="icon-members"><a href="{U_MEMBERLIST}" title="{L_MEMBERLIST_EXPLAIN}">{L_MEMBERLIST}</a></li><!-- ENDIF -->
Für subsilver:
Finde:
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_DISPLAY_MEMBERLIST --> <a href="{U_MEMBERLIST}"><img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_members.gif" width="12" height="13" alt="*" /> {L_MEMBERLIST}</a><!-- ENDIF -->
Ersetze durch:
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_DISPLAY_MEMBERLIST --><!-- IF S_IN_GROUP_4 --> <a href="{U_MEMBERLIST}?mode=group&g=4"><img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_members.gif" width="12" height="13" alt="*" /> {L_MEMBERLIST}</a><!-- ENDIF -->
<!-- IF S_IN_GROUP_5 --> <a href="{U_MEMBERLIST}?mode=group&g=5"><img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_members.gif" width="12" height="13" alt="*" /> {L_MEMBERLIST}</a><!-- ENDIF -->
<!-- ELSE --><!-- IF S_DISPLAY_MEMBERLIST --> <a href="{U_MEMBERLIST}"><img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_members.gif" width="12" height="13" alt="*" /> {L_MEMBERLIST}</a><!-- ENDIF --><!-- ENDIF -->
(z.B. 4 ersetzen durch die ID der Gruppe Dominosteine und 5 ersetzen durch die ID der Gruppe Kinderwickeln)
Danach noch den Forencache löschen, um die Templateänderung sichtbar zu machen.
Alte Dateien solange aufheben, bis das Ergebnis den Wünschen entspricht. Ansonsten diese wieder nehmen...
Jeder Gruppe sollte nun beim Klicken des Links "Mitglieder" nur die Mitglieder der eigenen Gruppe gezeigt werden.
Mit der gleichen Methode kannst Du nun etliche Sachen gruppenspezifisch anzeigen, z.B. ein Logo für die Dominos und eins für die Wickler.
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.07.2013 21:06
Re: Mitgliederverwaltung in 2 Bereiche?
Hallo,
danke für die Rückmeldungen. Ich bin mir bei den Rückmeldungen nicht so ganz sicher, ob wir vom gleichen sprechen, oder doch unterschiedliches meinen. Das ich in phpbb3 zwei Foren anlege, war mir schon klar, und dass dann die Foren sich nicht gegenseitig sehen, auch. Nur ging es mir um die unterschiedlichen Gruppen.
Den Ansatz mit zwei DBs finde ich
weil ich mich als Admin dann regelmäßig bei beiden reinschauen muss, und eigentlich interessiert mich nur Gruppe1 und nix von Gruppe2, sprich wie ich 'Domionosteine programmiere' und vom Kinderwickeln will ich nix wissen - ist sozusagen nur für meine Frau
Den Ansatz von HabNurNeFrage finde ich ansprechend und werde den mal ausprobieren, scheint mal beim Drüberschauen nicht ganz soooo schwierig.
Danke für alles und nun sollte ich mal ins Umsetzen gehen.
roland
danke für die Rückmeldungen. Ich bin mir bei den Rückmeldungen nicht so ganz sicher, ob wir vom gleichen sprechen, oder doch unterschiedliches meinen. Das ich in phpbb3 zwei Foren anlege, war mir schon klar, und dass dann die Foren sich nicht gegenseitig sehen, auch. Nur ging es mir um die unterschiedlichen Gruppen.
Den Ansatz mit zwei DBs finde ich


Den Ansatz von HabNurNeFrage finde ich ansprechend und werde den mal ausprobieren, scheint mal beim Drüberschauen nicht ganz soooo schwierig.
Danke für alles und nun sollte ich mal ins Umsetzen gehen.

roland
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.07.2013 21:06
Re: Mitgliederverwaltung in 2 Bereiche?
Hallo,
ich probiere gerade mal anhand der Anleitung von HabNurNeFrage die unterschiedlichen Logos umzusetzen. Jetzt finde ich zwar in overall_header.html
und will mal im ersten Schritt nur mein zweites Logo einfügen. Sprich sowas wie
Jetzt hätte ich vermutet, dass ich das neue Logo in functions.php gleichlautend definieren muss, also
und ich in der imageset.cfg ich deklarieren muss
Nachdem ich die 3 Dateien raufgeladen habe (logo_domino.gif, functions.php und overall_header.html), habe ich nochmals den Cache geleert und die Styles (bzw. Imagesets) aktualisiert. Nur anstelle das er mir das neu angelegte Logo anzeigt, sehe ich nun kein Logo mehr .
Gibt's noch einen Hinweis, was ich bzgl. dem (neuen) Logo beachten sollte? Oder irgendeine Idee, was ich prüfen kann, was nicht funkt?
roland
ich probiere gerade mal anhand der Anleitung von HabNurNeFrage die unterschiedlichen Logos umzusetzen. Jetzt finde ich zwar in overall_header.html
Code: Alles auswählen
<td width="100%"><a href="{U_INDEX}">{SITE_LOGO_IMG}</a></td>
Code: Alles auswählen
<td width="100%"><a href="{U_INDEX}">{SITE_LOGO_DOMINO}</a></td>
Code: Alles auswählen
'SITE_LOGO_DOMINO' => $user->img('domino_logo'),
Code: Alles auswählen
img_domino_logo = logo_domino.gif*80*270

Gibt's noch einen Hinweis, was ich bzgl. dem (neuen) Logo beachten sollte? Oder irgendeine Idee, was ich prüfen kann, was nicht funkt?
roland
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.07.2013 21:06
Re: Mitgliederverwaltung in 2 Bereiche?
Hallo,
ich bin nun endgültig dazu gekommen und das ganze funkt wunderbar. Danke nochmals an HabNurNeFrage
Zwecks Vollständigkeit noch die Lösung bzgl. Logo schaut bei mir (momentan) jetzt so aus:

ich bin nun endgültig dazu gekommen und das ganze funkt wunderbar. Danke nochmals an HabNurNeFrage

Zwecks Vollständigkeit noch die Lösung bzgl. Logo schaut bei mir (momentan) jetzt so aus:
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_IN_GROUP_8 -->
<img src="{T_IMAGESET_PATH}/Logo_DOMINO.gif">
<!-- ELSE -->
{SITE_LOGO_IMG}
<!-- ENDIF -->
