Problem: Automatisches Update bricht ab

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
JR68
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.09.2008 15:26

Problem: Automatisches Update bricht ab

Beitrag von JR68 »

Hallo zusammen,

die Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen.

Ich betreibe ein modifiziertes Forum auf Basis phpbb 3.0.2 und PHP4. Mein Provider (1&1) erzwingt nun ein Update auf PHP5, womit mein Forum nicht mehr funktioniert. Daher habe ich mir nun das automatische Update 3.0.2 auf 3.0.11 besorgt, obwohl ich nicht sicher bin, dass ein automatisches Update bei modifizierten Foren überhaupt funktioniert. Aber in den Beschreibung wird ja ausdrücklich gesagt, dass man so verfahren soll.

Nach Start des Updates wird die Datenbankanpassung noch problemlos vorgenommen, die Überprüfung der Dateien bricht jedoch ab. Zunächst erfolgt noch die Meldung, dass 64 von 390 Dateien untersucht worden seien und ich mich weiter gedulden soll, kurze Zeit später erhalte ich jedoch folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.

Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Mit dieser kann ich leider gar nichts anfangen. Ich habe das Update sowohl bei aktivem PHP4 als auch PHP5 versucht, kein Unterschied.

Das Aufsetzen des Forums ist schon unendlich lange her, es würde mich enorme Mühe kosten, es noch einmal neu aufsetzen oder gar manuell updaten zu müssen. Ich bin also für jede Hilfe dankbar.

MfG
J.R.
Lucan
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 08.01.2007 22:43

Re: Problem: Automatisches Update bricht ab

Beitrag von Lucan »

Probier das hier mal:

viewtopic.php?p=1144014#p1144014

Ggf. kann es aber sein, dass dir einfach zu wenig Power zur verfügung steht und du das Update ggf. Offline oder auf einem anderen Server durchführen musst.


Grüße
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Problem: Automatisches Update bricht ab

Beitrag von Miriam »

More information about this error may be available in the server error log.
Schon mal nachgeschaut?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
JR68
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.09.2008 15:26

Re: Problem: Automatisches Update bricht ab

Beitrag von JR68 »

Zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe die aufgezeigte Lösung mit der Korrektur der PHP-Datei umgesetzt, und tatsächlich hat sich eine Verbesserung eingestellt, d.h. der Dateizähler lief weiter als vorher, bevor er dann aber leider dennoch wieder abbrach. Eine Offlinelösung scheitert bei mir daran, dass die PHP-Dateien offline in CHROME nicht dargestellt werden, sondern quasi wie in einem Texteditor geöffnet werden. Was muss ich berücksichtigen, damit sich der Browser wie bei einer Onlinebetrachtung verhält?
Schon mal nachgeschaut?
Nein, ich habe keine Ahnung, wo ich diese Logs finde.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Problem: Automatisches Update bricht ab

Beitrag von Miriam »

Um das Forum lokal nachzubauen, kannst Du gern Xampp benutzen und das Forum nach dieser Anleitung auf Deinem Rechner zu Hause nachbauen. KB:Umzug
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Pfiffy
Mitglied
Beiträge: 709
Registriert: 03.09.2008 20:45
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Problem: Automatisches Update bricht ab

Beitrag von Pfiffy »

Hallo!

Ich hab das Problem auch bei praktisch jedem Update. Meine functions.php ist wohl inzwischen so groß und/oder so durch MODs verändert dass es das Updatescript nicht mehr schafft.

Meine persönliche Abhilfe: Ich kommentiere die functions.php für das Update aus (install/update/inde.php) und vergleiche die Veränderungen von Hand mit Notepad++ und der Erweiterung "Compare".

Grücce
Pfiffy
Kein Support per PN! Ich gebe hier nur Hilfe zur Selbsthilfe. Wer ein Forum betreibt sollte sich intensiv mit allem auseinandersetzen, was dazu gehört! HTML, CSS, PHP, SQL und sogar Englisch kann man lernen!
http://www.cctreff.de
http://www.cabrio-ausfahrten.de
Lucan
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 08.01.2007 22:43

Re: Problem: Automatisches Update bricht ab

Beitrag von Lucan »

Sonst wie gesagt Offline das ganze ausführen oder einen Webhoster suchen, der dir genug "Power" zur Verfügung stellt, das ganze auszuführen.
JR68
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.09.2008 15:26

Re: Problem: Automatisches Update bricht ab

Beitrag von JR68 »

Danke noch einmal, hier mein kurzer Zwischenstand:

Das Update bricht weiterhin ab; ich habe deswegen meinem Provider angerufen und um eine Erhöhung der Skriptreaktionszeit gebeten. Die Antwort von 1&1 war freundlich, aber sehr eindeutig: Das kommt nicht in Frage, da mein Server als shared hosting läuft und deswegen keine Maßnahmen nur für mich allein getroffen werden. Auch vom Support kam der Tipp mit der Offline-Installation.

Also habe ich mich nun daran gemacht, Xampp zu installieren und das Forum umzuziehen. Daran knabbere ich im Moment noch, weil ich keine wirklich detaillierte Anleitung dazu finde, auch hier im Forum nicht. Jede Menge einzelne Beiträge, durch die ich mich nun kämpfe, manche in deutsch, manche in englisch, aber so der Gesamtdurchblick fehlt mir noch. Ich melde mich wieder, wenn ich bei einem konkreten Problem einfach nicht weiter komme.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Problem: Automatisches Update bricht ab

Beitrag von Miriam »

Was genau bei KB:Umzug ist Dir nicht klar?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
JR68
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 10.09.2008 15:26

Re: Problem: Automatisches Update bricht ab

Beitrag von JR68 »

Sobald ich konkret nicht mehr weiter weiß, melde ich mich, aber der von dir angegebene Beitrag behandelt ja nicht die lokale Installation, sondern den Umzug auf eine neue Domain. Ich habe mit beidem keinerlei Erfahrung, daher ist für mich nicht immer ersichtlich, was ich nun wo eintragen oder hinkopieren muss.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“