Apache-Konfig (Win) tunen - unerträglich lahm :(

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 732
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Apache-Konfig (Win) tunen - unerträglich lahm :(

Beitrag von Wuppi »

Hi

mein Apache 2.4.3 Webserver mit PHP/5.4.10 unter Windows ist recht lahm.

Was auffällt: es scheint nicht mit PHP oder mySQL zu tun haben. Selbst wenn ich Non-PHP-Seiten aufrufe, isses lahm. Rufe ich ein Directory auf ohne das dort eine .php, .html etc. enthalten ist (Directory-Anzeige), geht das bei 2 Aliasen sehr schnell - aber ein Verzeichnis was physikalisch auch exakt so besteht - lahmt extrem (nach 2. Aufrufen fixer - Browser-Cache ...). Richtige Contentseiten sind natürlich auch lahm!

Schnelle Anzeige: liegt auf einem LAHMEN Raid1 auf HDD-Basis (320er Platten - also ALT)

Code: Alles auswählen

<IfModule alias_module>
Alias /EGAL123/ "G:/EGAL/"
Alias /TOTALEGAL1234/ "G:/TOTALEGAL/"
</IfModule>

<Directory "G:/EGAL">
    	Options Indexes FollowSymLinks
    	AllowOverride None
	Require all granted
</Directory>

<Directory "G:/TOTALEGAL">
    	Options Indexes FollowSymLinks
    	AllowOverride None
	Require all granted
</Directory>
Langsam: das ist das normale Root-Verzeichnis - liegt auf einer SSD (Samsung 840, 120GB)

Code: Alles auswählen

<Directory "H:/Webserver-Daten/www">
   	Options Indexes FollowSymLinks
   	AllowOverride All
	
	### Sperrliste
	Include conf/block.conf

	Require all granted
</Directory>
Die Sperrliste enthält nur 2 IP-Adressen die sich ständig ungefragt auf meinem Server tummeln. Aber auch vor dieser Liste war es schon lahm.


Also eigentlich gibt es hier keinen Unterschied ... AllowOveride hab ich schon in beide Richtungen angepasst - da passiert NULL. Ich habe auch schon einen größeren mod_deflate-Block entfernt - brachte NULL. Ich gehe daher davon aus das der Server die Daten fix auslesen kann, nur beim Ausliefern dann hängt. Daher hatte ich ja schon deflate in Verdacht ... aber pustekuchen ...

Wie kann ich den hier mal ordentlich Troubleshooten? Wo könnte ich ansetzen? Bringen euch weitere Punkte aus der Konfig etwas?

Grüße
Wuppi
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Apache-Konfig (Win) tunen - unerträglich lahm :(

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Ich schreibe meine Gedanken mal unsortiert auf
  • Wie sieht die CPU Last aus?
  • Genug Apache Workers vorhanden von denen auch reichlich idle Workers sind?
  • Läuft vielleicht ein ClamAV Modul mit?
  • Wie ist die Geschwindigkeit wenn Du PHP deaktivierst?
Wenn mir mehr einfällt, meld ich mich wieder ;)
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 732
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Apache-Konfig (Win) tunen - unerträglich lahm :(

Beitrag von Wuppi »

Eingebaut ist ein i3-530 - der nix zu tun hat ... Greife ich auf ein Testforum zu, hüpft die Gesamtauslastung mal kurz (nicht mal ne Sekunde) auf 2, dann 22% und dann sofort wieder 0%. EIN "Problem" hab ich mit der CPU: es ist ein DualCore mit 4 Threads. Aber ich habe Win2k3-Server - das kann die "Virtuellen Kerne" ja nicht unterscheiden (geht ja richtig erst mit Win7 und den aktuellen Win-Server) und laggert somit auch mal "schwere" Aufgaben auf den Virtuellen um ... der natürlich nicht Ansatzweise die Leistung eines vollen Kerns bringen kann - sonst hätte ich ja nen Quadcore ;) Aber das hat sich bisher nicht als störend erwiesen - egal unter welchen Anwendungen - sogar Anwendungen die etwas mehr Prozessorlast benötigen. Würde ich daher nicht für diesen "unerträglichen" Teil der Performanceprobleme verantwortlich machen ...

Workers? Ist halt ein Windows-Apache. Der hat das worker-Modul nicht ... nur das Winnt ... und das kann nur folgendes:

Code: Alles auswählen

<IfModule mpm_winnt.c>
ThreadLimit	1920
  ThreadsPerChild       64
  MaxRequestsPerChild     0
KeepAlive on
MaxKeepAliveRequests 100
Timeout 300
KeepAliveTimeOut 5 
</IfModule>
Dieser Block war gestern früh noch nicht drin - hab ich mal reingemacht - aber brachte NULL....

ClamAV läuft nicht

PHP deaktiviert ... ja auch dann - der Aufbau eines directory dauert etwas.


Noch eine Info:
Ich nutze auf dem Server einen SSH-Tunnel und darüber eine Remote Desktop-Verbindung. Das ganze läuft SEHR GUT. Performance kann ich mich NULL beklagen. Den Webserver nutze ich fast ausschließlich remote. Anbindung 10Mbit upstream (also zuhause) und gemütliche 24ms Antwortzeit. Von den 2 Proxys die ich nutzen kann (einer ist etwas Lahmer; den anderen erreiche ich über eine andere RDP-Session und der hat >155Mbit die kaum ausgelastet ist), sind beide gleich LAHM. ABER sämtliche andere Webseiten sind fix. Klar populäre Seiten liegen im Proxy-Cache - dafür isser da ... aber greife ich auf Seiten zu die sehr speziell sind (garantiert nicht gecached sind), ist das auch fix. Greife ich auf den Webserver von einem Browser zu der auf dem Webserver installiert ist = instant. Ich habe gerade keine Ahnung wie schnell der Zugriff im LAN auf den Webserver ist. Ich meine da auch mal etwas warten zu müssen (aber unsicher! kann auch an der Testseite liegen; arbeite zuhause kaum mit dem Webserver ...)

Ich glaube daher nicht das es die Anbindung zu hause ist [weder Inet, noch LAN] (RDP läuft flüssig; im LAN kann ich sogar SD-Videos drüber gucken). Die beiden Proxys würde ich auch nicht verdächtigen - andere Seiten sind fix.

Gerade testweise eine Datei über den Webserver runtergeladen ... 400MByte mit 1,2Mbyte/s ... also volle Auslastung meiner 10Mbit... Allerdings dauert der Start etwas (also bis der "Speichern unter"-Dialog kommt). Problem mit dem Empfangen der Anfrage? Senden geht aber? Upload zum Server klappt aber auch - Testbilder auf den Server geladen ... 20-30Mbit ....
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Apache-Konfig (Win) tunen - unerträglich lahm :(

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

okay.. dann versuch mal lokal auf dem Server eine Seite abzurufen.. ich weiß nicht ob es Lynx auch für Windows gibt. Ansonsten halt telnet localhost auf Port 80 und / abrufen. Dann siehst Du wie schnell Apache die Daten bereitstellt und sendet.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“