Problem: phpBB3 und Joomla
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Problem: phpBB3 und Joomla
Hallo Community,
ich habe das Problem, dass ich nach der Installation von phpbb 3 Fehlermeldungen bekomme, wenn ich den Administator-Bereich aufrufe. Ich kann zwar meinen Admin-Namen und das Paßwort eingeben, aber danach bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Warning: require(/var/www/burion/htdocs/joomla//config.php) [function.require]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/burion/htdocs/joomla/plugins/authentication/phpbb3.php on line 66
Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required '/var/www/burion/htdocs/joomla//config.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/burion/htdocs/joomla/plugins/authentication/phpbb3.php on line 66
Möglicherweise hat das etwas mit der automatisch installierten Bridge zu tun. Weiß es aber nicht.
Jetzt schon mal vielen, lieben Dank für Eure Unterstützung.
HerzlGrüße
Jürgen
ich habe das Problem, dass ich nach der Installation von phpbb 3 Fehlermeldungen bekomme, wenn ich den Administator-Bereich aufrufe. Ich kann zwar meinen Admin-Namen und das Paßwort eingeben, aber danach bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Warning: require(/var/www/burion/htdocs/joomla//config.php) [function.require]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/burion/htdocs/joomla/plugins/authentication/phpbb3.php on line 66
Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required '/var/www/burion/htdocs/joomla//config.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/burion/htdocs/joomla/plugins/authentication/phpbb3.php on line 66
Möglicherweise hat das etwas mit der automatisch installierten Bridge zu tun. Weiß es aber nicht.
Jetzt schon mal vielen, lieben Dank für Eure Unterstützung.
HerzlGrüße
Jürgen
Verschoben von phpBB 3.0: Administration und Benutzung nach phpBB 3.0: Mod Support am 25.09.2013 18:54 durch Crizzo
Re: Problem: phpBB3 und Joomla
Hi,
das sieht mir doch sehr nach einem Mod-Problem aus. Hast du denn mal die Einbau kontrolliert? Wie hast du den Einbau vorgenommen?
Grüße
das sieht mir doch sehr nach einem Mod-Problem aus. Hast du denn mal die Einbau kontrolliert? Wie hast du den Einbau vorgenommen?
Grüße
Re: Problem: phpBB3 und Joomla
Hallo Blackhawk,
hm? Ich kann Dir sagen, was ich gemacht habe, auch wenn's wirklich trivial ist: Ich hatte schon lange meine Website unter Joomla installiert. Für ein spezielles Projekt wurde es nötig, ein von meiner Website unabhängiges Forum zu installieren. Und da fiel meine Wahl auf phpBB3. Also habe ich es in einem Unterforum von Joomla installiert. Ich habe keinerlei Bridges installiert. Das hat sich quasi "von selbst" installiert.
Ganz seltsam das Ganze.
HerzlGrüße
Jürgen
hm? Ich kann Dir sagen, was ich gemacht habe, auch wenn's wirklich trivial ist: Ich hatte schon lange meine Website unter Joomla installiert. Für ein spezielles Projekt wurde es nötig, ein von meiner Website unabhängiges Forum zu installieren. Und da fiel meine Wahl auf phpBB3. Also habe ich es in einem Unterforum von Joomla installiert. Ich habe keinerlei Bridges installiert. Das hat sich quasi "von selbst" installiert.
Ganz seltsam das Ganze.
HerzlGrüße
Jürgen
Re: Problem: phpBB3 und Joomla
Was darf man denn dadrunter verstehen?Burion hat geschrieben:Also habe ich es in einem Unterforum von Joomla installiert.
Re: Problem: phpBB3 und Joomla
Hallo Burion,
verstehe ich das richtig: Du hast phpBB in einen eigenen Ordner im Root der Joomla-Installation installiert?
Was ich jetzt aber nicht verstehe:
Dito bei phpBB.
Zuerst einmal sind das zwei getrennte Installationen, die nicht miteinander verbunden sind. Loggst Du Dich in Joomla ein, dann benutzt Du dessen Login-Routine; loggst Du Dich in phpBB ein, dann eben dessen.
Da kann sich erst einmal nichts in die Quere kommen, weil die eine Software nichts von der Existenz der anderen weiß.
Diese Antwort hast Du ja aber bereits in einem Joomla-Forum bekommen
Interessanter, weil relevanter, finde ich jetzt eine Info, die Du dort zusätzlich hinterlassen hast:
Das bedeutet, dass Du doch eine Bridge installiert hast: die RockBridge von RocketTheme ...
Und dort dürfte auch die "Quelle des Übels" zu suchen sein.
(Nur: auch die installiert sich normalerweise nicht automatisch und von alleine.)
Falls der Fehler beim Einloggen in phpBB ausgeworfen wird: irgendwie scheint zumindest die Konfiguration der RockBridge fehlerhaft zu sein. Oder es ist bei der Installation etwas schief gegangen.
Auf der Herstellerseite steht übrigens u.a. folgender Vermerk:
Wenn, dann wäre es vielleicht sinnvoll, Dich an RocketTheme zu wenden - mit phpBB scheint mir das, auf den ersten Blick, erst einmal weniger zu tun zu haben.
btw:
Für Joomla 2.x gäbe es vielleicht eine Alternative: jFusion (das funzt dann in aller Regel auch - abhängig vom verwendeten Style und der vorgesehenen Integrationsmethode kanns trotzdem auch mal tricky werden)
Die Version für Joomla 3.x ist allerdings aktuell ebenfalls noch in der Beta - müsste man mal probieren, wie stabil die bereits ist.
verstehe ich das richtig: Du hast phpBB in einen eigenen Ordner im Root der Joomla-Installation installiert?
Was ich jetzt aber nicht verstehe:
In Joomla gibt es keine "automatische Bridge" zu phpBB. Von daher kann sich da auch nichts "von selbst" installieren.Burion hat geschrieben:Möglicherweise hat das etwas mit der automatisch installierten Bridge zu tun.
Dito bei phpBB.
Zuerst einmal sind das zwei getrennte Installationen, die nicht miteinander verbunden sind. Loggst Du Dich in Joomla ein, dann benutzt Du dessen Login-Routine; loggst Du Dich in phpBB ein, dann eben dessen.
Da kann sich erst einmal nichts in die Quere kommen, weil die eine Software nichts von der Existenz der anderen weiß.
Diese Antwort hast Du ja aber bereits in einem Joomla-Forum bekommen

Interessanter, weil relevanter, finde ich jetzt eine Info, die Du dort zusätzlich hinterlassen hast:
Code: Alles auswählen
<params>
<param name="bridge_path" type="text" size="50" default="forum" label="RokBridge Base Path" description="" />
</params>
Und dort dürfte auch die "Quelle des Übels" zu suchen sein.
(Nur: auch die installiert sich normalerweise nicht automatisch und von alleine.)
Falls der Fehler beim Einloggen in phpBB ausgeworfen wird: irgendwie scheint zumindest die Konfiguration der RockBridge fehlerhaft zu sein. Oder es ist bei der Installation etwas schief gegangen.
Auf der Herstellerseite steht übrigens u.a. folgender Vermerk:
RokBridge is still in Beta and should be used for testing purposes only!

Wenn, dann wäre es vielleicht sinnvoll, Dich an RocketTheme zu wenden - mit phpBB scheint mir das, auf den ersten Blick, erst einmal weniger zu tun zu haben.
btw:
Für Joomla 2.x gäbe es vielleicht eine Alternative: jFusion (das funzt dann in aller Regel auch - abhängig vom verwendeten Style und der vorgesehenen Integrationsmethode kanns trotzdem auch mal tricky werden)
Die Version für Joomla 3.x ist allerdings aktuell ebenfalls noch in der Beta - müsste man mal probieren, wie stabil die bereits ist.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: Problem: phpBB3 und Joomla
Zunächst vielen Dank für Eure Antworten!
@BlackHawk: Statt "unterforum" meinte ich "Unterverzeichnis". Sorry, war ziemlich blöd ausgedrückt.
@Melmac: Ich war auch bisher immer der festen Überzeugung, dass sich eine Bridge nicht automatisch installiert. Definitiv habe ich diese Bridge aber nicht installiert. Könnte es sein, dass es Hack-Versuch war, der mir diese Bridge verschafft hat?
HerzlGrüße
Jürgen
@BlackHawk: Statt "unterforum" meinte ich "Unterverzeichnis". Sorry, war ziemlich blöd ausgedrückt.
@Melmac: Ich war auch bisher immer der festen Überzeugung, dass sich eine Bridge nicht automatisch installiert. Definitiv habe ich diese Bridge aber nicht installiert. Könnte es sein, dass es Hack-Versuch war, der mir diese Bridge verschafft hat?
HerzlGrüße
Jürgen
- zx9r-treiber
- Mitglied
- Beiträge: 1401
- Registriert: 05.10.2007 16:26
- Wohnort: Moormerland
- Kontaktdaten:
Re: Problem: phpBB3 und Joomla
Das einfachste ist es nicht in einem Unterordner von Joomla zu installieren sondern oben direckt im Rootverzeichniss, also neben Joomla.
Zum einen können dann beide in jedem Fall getrennt und ohne Konflikt laufen.
Kommt aber darauf an wieviel Resourcen du zur Verfügung hast damit beides schnell genug läuft.
Zu dem kannst du das phpBB Forum ohne weiteres auf einer Subdomain (oder eigenen Hauptdomain) laufen lassen und per Link oder Bridge von Joomla in das Forum springen oder umgekehrt.
Zum einen können dann beide in jedem Fall getrennt und ohne Konflikt laufen.
Kommt aber darauf an wieviel Resourcen du zur Verfügung hast damit beides schnell genug läuft.
Zu dem kannst du das phpBB Forum ohne weiteres auf einer Subdomain (oder eigenen Hauptdomain) laufen lassen und per Link oder Bridge von Joomla in das Forum springen oder umgekehrt.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Re: Problem: phpBB3 und Joomla
@ zx9r-treiber: Hm, ja. Nun habe ich phpBB allerdings schon installiert und kann das Forum nicht einfach umziehen.
phpBB und Joomla müssen unbedingt getrennt laufen. Es darf keinerlei Bridge-Funktion aktiv sein. Beide haben absolut nichts miteinander zu tun.
Habe mal bei RocketTheme nachgelesen, aber keinen passenden Tipp gefunden.
Bin schon etwas ratlos...
HerzlGrüße
Jürgen
phpBB und Joomla müssen unbedingt getrennt laufen. Es darf keinerlei Bridge-Funktion aktiv sein. Beide haben absolut nichts miteinander zu tun.
Habe mal bei RocketTheme nachgelesen, aber keinen passenden Tipp gefunden.
Bin schon etwas ratlos...
HerzlGrüße
Jürgen
Re: Problem: phpBB3 und Joomla
Das ist kein wirklich Umzug, du verschiebst nur den Ordner. Es greift auf die gleiche Datenbank zu, aber dann sollte Joomla keinen Zugriff mehr aufs Forum haben und die Bridge nicht mehr erstellen.
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Problem: phpBB3 und Joomla
Ich errate jetzt mal was du für eine Joomla Version hast
Du solltest im Adminbereich deines Joomla das Plugin phpBB3 unter
Warning: require(/var/www/burion/htdocs/joomla//config.php) [function.require]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/burion/htdocs/joomla/plugins/authentication/phpbb3.php on line 66
Ebenso solltest du schauen ob unter "Module" noch welche aktiv sind von RokBridge. Aber besser wäre es wenn du dort nachfragst um Hilfe, auch wenn dann diese kostenpflichtig sein könnte. Den Forum Ordner verschrieben bringt daher nichts. Hier ist nur der Support von phpBB und nach meiner Erfahrung wenig welche die sich mit Joomla in Verbindung mit phpBB3 helfen können. Noch ein Tip von mir, mit mehr Informationen bekommt man auch hilfreiche Antworten. Wäre dort für dich auch nützlicher gewesen.
Forumsregeln
Bei Mod spezifischen Fragen sollte man den Modnamen und die Downloadquelle des Mods angeben, besser noch die URL vom betroffenen Forum

Du solltest im Adminbereich deines Joomla das Plugin phpBB3 unter
authentication
Authentifizierung deaktivieren bzw. löschen.Warning: require(/var/www/burion/htdocs/joomla//config.php) [function.require]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/burion/htdocs/joomla/plugins/authentication/phpbb3.php on line 66
Ebenso solltest du schauen ob unter "Module" noch welche aktiv sind von RokBridge. Aber besser wäre es wenn du dort nachfragst um Hilfe, auch wenn dann diese kostenpflichtig sein könnte. Den Forum Ordner verschrieben bringt daher nichts. Hier ist nur der Support von phpBB und nach meiner Erfahrung wenig welche die sich mit Joomla in Verbindung mit phpBB3 helfen können. Noch ein Tip von mir, mit mehr Informationen bekommt man auch hilfreiche Antworten. Wäre dort für dich auch nützlicher gewesen.
Forumsregeln
Bei Mod spezifischen Fragen sollte man den Modnamen und die Downloadquelle des Mods angeben, besser noch die URL vom betroffenen Forum