ich habe das automatische updatescript verwendet und von 3.0.11 auf 3.0.12 ein update (offline)
gemacht mit dem ergebnis, dass beitraege die sonderzeichen enthalten wie ö,ä,ü oder sonstige
zeichen nur bis zu jenem zeichen erhalten sind und der rest ist geloescht. selbst topic namen
die solche zeichen hatten wurden verkuerzt:
beispiel:
topic name vor update: Wie wäre es mit einer iPad Portierung?
topic name nach update: Wie w
beitragsinhalt vor update:
beitragsinhalt nach update:Hallo Minteinander!
nachdem es ja bereits einen OSX Code von Enigma gibt, sollte es doch einfach machbar sein, den Code für mobile devices wie z.B. das iPad zu portieren?
Besteht daran Interesse? Gibt es jemanden, der das machen könnte?
Viele Grüße
und so sind alle beiträge die in deutscher sprache sind.Hallo Minteinander!
nachdem es ja bereits einen OSX Code von Enigma gibt, sollte es doch einfach machbar sein, den Code f
ich habe extra nochmals die gesamte datenbank in komplett eingeladen und das brachte keine aenderung. der eintrag in der alten datenbank (version 3.0.11) war wie folgt:
Code: Alles auswählen
INSERT INTO `enigma_posts` VALUES (600, 99, 7, 388, 0, '127.0.0.1', 1373885628, 1, 0, 1, 1, 1, 1, '', 'Wie wäre es mit einer iPad Portierung?', 'Hallo Minteinander!\n\nnachdem es ja bereits einen OSX Code von Enigma gibt, sollte es doch einfach machbar sein, den Code für mobile devices wie z.B. das iPad zu portieren?\n\nBesteht daran Interesse? Gibt es jemanden, der das machen könnte?\n\nViele Grüße', 'c08545e86f69d79b1cbbb72665be7fec', 0, 'AIA=', 'jncokxpr', 1, 0, '', 0, 0, 0);
ich vermute das hat etwas mit der datenbank struktur zu tun? kann irgendwer mir ein wenig helfen?
greets
illmind