Cookie Law

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
spitfire88
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2013 15:01
Kontaktdaten:

Cookie Law

Beitrag von spitfire88 »

Liebe Community,

gestern erhielt ich als Foren-Betreiber folgende E-Mail. Wie seht ihr dies? Ist hier eine Aktion notwendig?
durch Zufall stieß ich auf Ihre Webseite. Leider musste ich feststellen das Ihre Webseite Cookies setzt und Sie dies nicht öffentlich machen. Ich möchte nichts Böses denken aber nach all den Skandalen in letzter Zeit wird man vorsichtig und die europäische Gesetzgebung schreibt anderes vor. Bitte handeln Sie nach dem Gesetz und weisen Sie Benutzer darauf hin das Sie Cookies setzen, ich werde Ihre Seite in 7 Tagen wieder besuchen, wenn dann nicht nach Gesetz gehandelt wird werde ich Ihre Seite der Bundesnetzagentur melden. Leider muss man in der heutigen Zeit aufpassen was mit den persönlichen Daten passiert. Sie setzen 3 Cookies ohne dies bekannt zu geben.

phpbb3_ccrzw_u=1; expires=Fri, 23 Jan 2015 23:19:09 GMT; path=/; domain=.venezuela-forum.com; HttpOnly

phpbb3_ccrzw_k=; expires=Fri, 23 Jan 2015 23:19:09 GMT; path=/; domain=.venezuela-forum.com; HttpOnly

phpbb3_ccrzw_sid=928f0093e3c45887ee3b8df30b4d3cb1; expires=Fri, 23 Jan 2015 23:19:09 GMT; path=/; domain=.venezuela-forum.com; HttpOnly

Wie Sie sehen können sind die cookies auf 2015 gesetzt, es ist also eine bewusste Aktion. Ändern Sie dies bitte in den nächsten 7 Tagen.
Ich habe in meinen Foren-Regeln folgende Formulierung stehen:
9. Verwendung von Cookies
Das http://www.venezuela-forum.com verwendet sog. Cookies. Dies sind Textdateien, die auf euren Rechnern abgelegt werden. Dem Einsatz dieser Cookies kann jederzeit widersprochen werden. Dies würde jedoch zum sofortigen Ausschluß aus der Community führen. Sinn dieser Cookies ist die Steigerung der Attraktivität des Web-Auftrittes und die Ermöglichung von bestimmten Funktionen. Die meisten dieser Cookes - Sitzungs-Cookies - werden mit Beendigung des Foren-Besuches wieder gelöscht. "Dauerhafte Cookies" dienen dazu, euren Rechner bei der nächsten Anmeldung wieder zu erkennen.

Das Forum bietet ferner die Möglichkeit, die Board-Cookies zu löschen. Diese Funktionalität ("Alle Cookies des Boards löschen")findet ihr im unteren Teil des Forum (oberhalb der Rubrik "Information").
Grüße / saludos spitfire88
http://www.venezuela-forum.com
Venezuela schreibt über Venezuela!
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 8135
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

Re: Cookie Law

Beitrag von Kirk »

Hallo
Der Umfang und Art der Datenspeicherung sind bei dir in der Datenschutzrichtlinie vorhanden.
Falls du dir dennoch nicht sicher bist, täte einen Anwalt fragen.
Zwabato
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 16.01.2014 16:23

Re: Cookie Law

Beitrag von Zwabato »

Dieser Typ redet nur dummschwätz.
Jedes Forum hat Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie , wo eben das genau drinsteht.
Der Typ hat die nicht gelesen und meint er müsse Gesetz spielen.
Diese Typen regen sich über Forencookies auf, benutzen einen Internetexplorer und klicken auf alles was zappelt und füllen alles aus.
Kenn ich zur Genüge.
Bevor sich jemand im Forum anmeldet, wird er NOCHMALS auf diesen Umstand hingewiesen.
Be E-recht24 Hat RA SIebert schon oft auf solche Dinge hingewiesen.
Auch das man ein IMPRESSUM haben muss...

Ich würde mal im Mail-Header nachsehen, wo der überhaubt herkommt.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Cookie Law

Beitrag von Miriam »

In Dtld. ist die EU Richtlinie bzgl. des Setzens von Cookies bis dato noch nicht in nat. Recht umgesetzt worden, daher ist es unklar, ob opt-in oder opt-out die richtige Wahl ist. Im Zweifelsfall könnte der geneigte Surfer mangels nat. Rechtsumsetzung die direkte Anwendung der Vorgaben der EU Richtlinie einfordern.
Die maximale Variante wäre sicherlich das Hinweisen auf das Setzen von Cookies unter zu Hilfenahme von Bannern und / oder Popup-Fenstern.
Oder Du setzt garkeine Cookies.

Dies ist keine Rechtsberatung. Für rechtsverbindliche Auskünfte setzte Dich bitte mit einem Anwalt Deines Vertrauens in Verbindung.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
spitfire88
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2013 15:01
Kontaktdaten:

Re: Cookie Law

Beitrag von spitfire88 »

... vielen Dank auch speziell für den Link zur Datenschutzrichtlinie. Diese ist wohl bei mir nicht sichtbar und erscheint nur bei der Registrierung.

In der Tat ist der Typ ein Dummschwätzer und wurde bereits identifiziert!
Grüße / saludos spitfire88
http://www.venezuela-forum.com
Venezuela schreibt über Venezuela!
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Cookie Law

Beitrag von Crizzo »

Dann lass die Links einfach im Footer immer anzeigen: viewtopic.php?f=85&t=191732 :)
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Cookie Law

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Hallo,

Du könntest dir auch dieses kleine, tolle Snippet einbauen viewtopic.php?f=85&t=220438
Da müssen dann deine neuen Mitglieder bzw. Gäste bei der Registrierung ein Häckchen setzen, das sie gerade die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen haben. Mit dem Häckchen bestätigen sie dann auch dieses.
Kannst es dir auch mal bei uns anschauen http://www.ayyildizlar-aschaffenburg.de ... e=register

Grüße
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: Cookie Law

Beitrag von Gast234254 »

Oder direkt auf die Cookies hinweisen. So wie hier:

http://testboard.wintstar.de/
spitfire88
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2013 15:01
Kontaktdaten:

Re: Cookie Law

Beitrag von spitfire88 »

Super Leute, noch einmal vielen Dank. Einen eurer vielen Vorschläge werde ich technisch umsetzen lassen!!! Ich gebe mal Bescheid, wie die Sache weiterläuft.
Grüße / saludos spitfire88
http://www.venezuela-forum.com
Venezuela schreibt über Venezuela!
spitfire88
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2013 15:01
Kontaktdaten:

Re: Cookie Law

Beitrag von spitfire88 »

Hier nun auch eine Meinung zu diesem Thema aus meinem Forum:
1. Das Internet ist öffentlich
2. Es wird keiner gezwungen, dieses Forum zu besuchen.
3. Hier wird nichts verkauft oder Gebühren erhoben.
4. Die "Sprache" des Forum (deutsch) hat nichts mit der Bundesnetzagentur zu tun. An wen will sich der "besserwisser" denn wenden, wenn diese Seite in Chinesisch aufgesetzt wird ???

Mit seinen Wünschen kann sich der "besorgte" Internetnutzer ja an den Hersteller dieser Software wenden, die Referenz hierzu findet er in der Fusszeile.
Oder er schaltet in seinem Browser einfach alle Cookies aus, was ja ohnehin in seiner eigenen Verantwortung liegt.
Grüße / saludos spitfire88
http://www.venezuela-forum.com
Venezuela schreibt über Venezuela!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“