Mal abgesehen davon, daß der Thementitel etwas irreführend ist, wüßte ich mehrere Gründe, mir ebenfalls andere Installationsmöglichkeiten zu wünschen:
Die vielen Bestätigungsklicks nerven und manche Zwischenseiten sind völlig unnötig.
Die vorgefertigen Datenbank-Inhalte mißfallen mir. Ich würde gerne einiges vor der Installation wegpatchen, z.B. diesen blödsinnigen Kram wie
ICQ-Nummer, AOL-Webname, WLM-Adresse, Yahoo!-ID, Jabber-ID
, denn bei mir ist Datenschutz angesagt. Wenn sich jemand unbedingt so outen will, wie es Anhänger von Fratzenbuch und Zwitscher tun, soll die-/derjenige das dort machen.
Die automatisch vergebenen Rechte, Gruppen etc. entsprechen nicht meinen Vorstellungen, auch nicht der automatisch angelegte Beispielbeitrag.
Nach Beendigung der Installation muß das Install-Verzeichnis manuell umbenannt werden, statt das automatisch erledigen zu lassen.
Auf Basis von phpBB 3.0.13 dev habe ich mal begonnen, einige Dateien zu patchen, um die Installation wenigstens etwas besser kontrollieren zu können. Im Verzeichnis install\schemas kann z.B die Datei
schema_data.sql gepacht werden, wenn man einige der Voreinstellungen ändern möchte. Außerdem ist es möglich, z.B. die Voreinstellung des Datumsformat in den deutschen Sprachdateien zu ändern: common.php
Unnützer Krempel kann entfernt werden, z.B. die Bereiche
APP_MAGICK, DLL_FIREBIRD. DLL_MSSQL
und weitere. Dazu kommentiert man die entsprechenden Texte in der Sprachdatei install. php aus und löscht sie aus
install\install_install.php, welches überhaupt die wesentliche Installations-Datei ist.
Ein Problem sind die vorgefertigten sql-Datenbanken in install\schemas, denn die lassen sich mit Ausnahme von schema_data.sql nicht manipulieren. Damit meine ich, daß dann die Installation nicht mehr funktioniert. Wahrscheinlich sind irgendwo Prüfsummen enthalten oder es gibt Abhängigkeiten, die ich noch nicht gefunden habe.
Im Kopf dieser Dateien steht zwar:
/*
* DO NOT EDIT THIS FILE, IT IS GENERATED
*
* To change the contents of this file, edit
* phpBB/develop/create_schema_files.php and
* run it.
*/
, aber es gibt kein Verzeichnis "develop" und es fehlt eindeutig ein Programm, mit dem sich vor der Installation selbst auswählen läßt, welche Bestandteile die Datenbank enthalten soll und wie diese (default-Einstellungen) vorkonfiguriert werden.
Das Installationsprogramm läßt sich nur dann umgehen, wenn man eine bereits bestehende Installation kopiert, die config.php aus dem phpBB-Rootverzeichnis hinsichtlich der Server-Daten etc. entsprechend anpaßt und die vorhandene Datenbank manuell auf den neuen Server überträgt. Das hat aber den ganz entscheidenden Nachteil, daß dann nicht nur die Konfiguration des Forums enthalten ist, sondern auch das gesamte Forum. Leider werden Konfigurationsdaten und Forenbeiträge in einer einzigen Datenbank zusammengefaßt, obwohl doch eigentlich immer und überall die Trennung von Programm und Daten gepredigt wird.
Mich interessiert das Thema und ich würde mich gerne daran beteiligen, alternative Installations- und Konfigurationsmöglichkeiten zu entwickeln. Ich habe mir schon einige "premodded" Foren runtergeladen, die aber teilweise veraltet sind. Andere sind nicht unbedingt durchschaubar und allen gemeinsam ist, daß die integrierten Änderungen meist stylegebunden sind. Modifikationen, die Basisdateien und Styles vermischen, stellen meiner Meinung nach ein erhebliches Risiko dar. Ich möchte die Forensoftware risikolos patchen, und das beginnt damit, daß der spätere Forenbetreiber bereits vor der Installation erheblich mehr Auswahlmöglichkeiten bekommt. Die nötigen Informationen würde ich in Konfigurationsdateien und nicht in Datenbanken ablegen.