IP-Adressen sperren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Horst61
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 17.04.2014 08:42

IP-Adressen sperren

Beitrag von Horst61 »

Vorweg, ich bin absoluter Laie.

Ich hab ein Forum für unseren Verband eingerichtet. Seitdem hab ich täglich bis zu 10 Neuregistrierungen (Viagra und solche Spam).
Ich habe die Freigabe ohnehin auf manuelle Freigabe durch den Admin eingestellt.

Ich habe angefangen die IP-Adress-bereiche dieser Spamies zu sperren. Jetzt bringt mir das Board folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 82 bytes) in /data/multiserv/users/1083708/projects/2648753/www/forum/includes/template.php on line 520

1. Frage: Wie bekomme ich den Fehler weg?

2. Frage: Welche sonstigen Möglichkeiten habe ich noch, um diese Spammer zu blockieren?

(ich habe das Forum so eingestellt, dass auch Gäste im "Gästebuch" einen Beitrag hinterlassen können, der von mir freigeschaltet werden muss)

Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt? Danke
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: IP-Adressen sperren

Beitrag von Crizzo »

Hi,

dein PHP-Server gibt dir nicht genug Speicher, aktuell wohl 32MiB. Das reicht dem Forum in diesem Fall nicht aus, deshalb der Fehler.

Zwei Möglichkeiten:
- Memory_Limit selbst in php.ini erhöhen (z.B. auf 64M, 96M, 128M...)
- Erhöhung beim Server-Betreiber erbetteln ;)

Grüße
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: IP-Adressen sperren

Beitrag von Rare Essence »

Eine dritte Möglichkeit ist, die IPs oder gleich IP-Bereiche, falls z.B. das Ausland gar nicht die Zielgruppe des Forums ist, in der htaccess zu sperren.
Gegen Spam hilft aber sonst auch, das, was hier steht: https://www.phpbb.de/kb/spamschutz
Horst61
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 17.04.2014 08:42

Re: IP-Adressen sperren

Beitrag von Horst61 »

Danke, für die schnelle Antwort.

Wenn die Erhöhung der php.ini nicht möglich ist, was kann ich dann tun um wieder Zugriff auf meine Sperrdaten zu bekommen, um sie eventuell zu überarbeiten?
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 8146
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

Re: IP-Adressen sperren

Beitrag von Kirk »

Hallo
Lies dir mal das hier durch: Board-Mittel gegen Spam-Beiträge
Horst61
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 17.04.2014 08:42

Re: IP-Adressen sperren

Beitrag von Horst61 »

Danke für die Antwort.
Werde mir das mal genau durchlesen.
Beseitigt aber wohl nicht mein Problem, mit der Fehlermeldung. Ich komme in den Bereich IP-sperren nicht rein, um die Datei kleiner zu machen.
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: IP-Adressen sperren

Beitrag von Rare Essence »

Du hast doch sicherlich Zugriff auf die Datenbank. Wenn du die Tabelle banlist leerst bzw. die Einträge mit ban_ip entfernst (um ggf. gesperrte E-Mails zu erhalten), dann sollte das Problem eigentlich gelöst sein. Ich habe das aber nicht getestet und wie immer empfiehlt es sich, vorher ein Backup der Datenbank zu erstellen.
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 8146
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

Re: IP-Adressen sperren

Beitrag von Kirk »

Wenn du dieses gemacht hast, dann lies dir das mal durch: http://allround-phpbb.de/viewtopic.php?f=58&t=895
Horst61
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 17.04.2014 08:42

Re: IP-Adressen sperren

Beitrag von Horst61 »

Danke für die Hilfe. Ich denke, so sollte ich das hin bekommen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“