Forum soll NICHT über Google & Co zu finden sein

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
nevermind_
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2014 12:16

Forum soll NICHT über Google & Co zu finden sein

Beitrag von nevermind_ »

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass es diese Frage nicht schon gibt; gefunden habe ich sie in dieser Form noch nicht.
Mein Anliegen ist vielleicht auch ein wenig ungewöhnlich: Ich möchte, dass mein Forum NICHT über Google & Co auffindbar ist. Wenn ich momentan nach entsprechenden Schlagworten google, kommen auch keine passenden Treffer. Allerdings weiß ich nicht, ob das Zufall ist oder ob ich da selber noch nachhelfen kann, damit das Forum tatsächlich nicht auffindbar ist.
Habt ihr dazu Ideen?

Danke und schöne Grüße!
posaunen
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Forum soll NICHT über Google & Co zu finden sein

Beitrag von posaunen »

Spätestens wenn die Adresse deines Forums irgendwo verlinkt wird, haben google & co deine Seiten gefunden.

Mit einer robots.txt kannst du versuchen den Suchmaschinen eine Auswertung zu untersagen

http://de.selfhtml.org/diverses/robots.htm

ob die sich dann daran halten wird die Zeit zeigen.

Du kannst für deine Seiten auch grundsätzlich den Zugang reglementieren/schützen, per .htacces.

http://de.selfhtml.org/servercgi/server ... hnisschutz

Da kommt dann tatsächlich keine Suchmaschine mehr dran. Da das aber auch fremde "normale" Besucher ausschließt und die Besuche deiner User verkompliziert wirste das wahrscheinlich nicht wollen.

EDIT: Vergessen. Du kannst auch allen Bots und allen nicht angemeldeten Besuchern sämtliche Rechte für alle deine Kategorien und Foren entziehen. Vielleicht reicht dir das ja schon.
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: Forum soll NICHT über Google & Co zu finden sein

Beitrag von Rare Essence »

Wenn sich doch irgendwann die Domain bei Google findet (ist mir mal passiert, trotz robots.txt und entsprechender Meta-Tags), kannst du auch die Webmastertools von Google nutzen, um die Suchergebnisse entfernen zu lassen. Bing bietet ähnliches, wenn ich mich recht entsinne. Aber bei den wenigen Leuten, die über Bing auf mein Forum kommen, kann man das derzeit auch vernachlässigen.

Zugriffsschutz per htaccess ist das beste Mittel, denn dann sehen wirklich nur die die Seite und das Forum, die die Zugangsdaten kennen...oder erraten haben, wenn diese zu einfach sind. ;)
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Forum soll NICHT über Google & Co zu finden sein

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi @nevermind_,

die .htaccess-Geschichten halte ich für ungeeignet, weil wenig userfreundlich und das Auffinden über SuMas wird dadurch auch nicht beeinflusst.

Google hält sich sowohl an die robots.txt als auch an entsprechende Meta-Tags, sofern diese richtig gesetzt sind.
Es gibt auch Bots von Such- und Index-Diensten, die so programmiert sind, dass sie sich um solche Maßnahmen nicht scheren.
Google, Bing, Yahoo und andere seriöse Anbieter halten sich an diese Anweisungen und setzen dann keine Suchergebnisse zu entsprechend gekennzeichneten Seiten.

Ich glaube, am besten geeignet für Dein Vorhaben wäre eine Kombination aus folgenden zwei Anpassungen.

1. Setze in overall_header.html Deines Styles folgende Zeile zu den anderen Meta-Tags: <meta name="robots" content="noindex,nofollow" />

2. Baue dieses Snippet in Dein Forum ein: viewtopic.php?f=85&t=223230
Dabei reicht dann im Array ucp.php als erlaubte Seite (dort $accessible_pages), um einzig den Login zu ermöglichen.

Sofern eine Domain öffentlich zugänglich ist, wird man nie ausschließen können, dass sie in irgendwelchen Linklisten oder Suchergenislisten auftaucht.
Für diesen Fall ist dann eine fast unzugänglich gestaltete Seite mit General-Login der einzige Weg, die Inhalte für Zugangsberechtigte vorzuhalten, während der Rest der Welt nur das Login-Fenster zu Gesicht bekommt.

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: Forum soll NICHT über Google & Co zu finden sein

Beitrag von Rare Essence »

Google hält sich sowohl an die robots.txt als auch an entsprechende Meta-Tags, sofern diese richtig gesetzt sind.
Nein, das macht Google nicht.

In der HTML-Datei steht bei mir
<meta name="robots" content="noindex,nofollow" />
<meta name="robots" content="noarchive" />

und in der robots.txt
User-agent: *
Disallow: /

Die Angaben stehen da schon sehr, sehr lange und die Startseite ist trotzdem im Google-Index gelandet. Da es eh keine Unterseiten gibt, kann ich nicht sagen, ob Google hier anders agieren würde.
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Forum soll NICHT über Google & Co zu finden sein

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

wenn Du den <meta name="robots" content="noarchive" /> wieder rausnimmst, verschwindet die Seite wahrscheinlich wieder aus dem Index...
Ich weiß nicht, was GoogleBot unternimmt, wenn zweimal der gleiche Meta-Tag benutzt wird. Es kann sein, dass dann nur der letzte interpretiert wird.

Zusammenfassen könnte auch helfen: <meta name="robots" content="noindex,nofollow,noarchive" /> - wobei nicht indexierte Seiten sowieso nicht archiviert werden.
Die robots.txt sehe ich eher als zweites Mittel, wenn z.B. bestimmte Teile der des WebSpace (Cache, Image-Folder, Libraries u.ä.) nicht gespidert werden sollen.

100%ige Sicherheit gibt es wohl nur, wenn man die Domain kündigt und selbst dann existieren oft noch nach Jahren irgendwelche HTML-Kopien.
Siehe z.B. hier: http://web.archive.org/web/ :D

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
nevermind_
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2014 12:16

Re: Forum soll NICHT über Google & Co zu finden sein

Beitrag von nevermind_ »

Hallo an alle,

danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten!

Einen Zugrifsschutz über .htaccess habe ich bereits eingebaut, würde diesen aber gerne wieder entfernen.
Mein Forum ist auf eine Wordpress-Seite verlinkt; dort konnte ich ein Häkchen setzen, dass die Seite nicht über Suchmaschinen auffindbar sein soll. Insofern bin ich gar nicht sicher, ob das Forum an sich dann überhaupt bei Google indiziert wird.

Zum Verständnis kurz zum Hintergrund meiner Frage: Sowohl Wordpress-Seite als auch Forum sind für einen äußerst eingeschränkten Benutzerkreis von ca. 200 Leuten gedacht. Darunter sind einige Älter und weniger Computeraffine, denen ich so viele Hürden wie möglich ersparen wollte. Deshalb habe ich die Berechtigungen im Forum so vergeben, dass jeder ohne Registrierung Beiträge erstellen und kommentieren darf, dafür aber den Zugang zum Forum über .htaccess geregelt. Wie sich herausgestellt hat, ist auch das für einige noch eine Hürde, weshalb ich das gerne wieder entfernen würde.
Bei dem Gedanken, ein für jeden offenes Forum zu betreuen, zu dem es gar keine Zugangsbeschränkungen gibt, ist mir zugegebenermaßen nicht ganz wohl. Deshalb hätte ich es am liebsten, dass sowieso nur die auf das Forum kommen, die auch die URL dazu kennen.

Ich werde es jetzt einmal mit robot.txt versuchen - danke für den Tipp! Ansonsten werde ich wohl einfach ein Auge darauf haben und immer wieder gezielt googeln - wenn ich es nicht finde, obowhl ich selbst natürlich oft auf der Seite unterwegs bin, wird es ein Anderer hoffentlich auch nicht finden können.

Danke für eure Antworten und einen schönen Sonntagabend!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“