nickvergessen hat geschrieben:Das phpBB Entwickler-Team hat heute den ersten Release Candidate "Bertie scores a release in overtime" (dt. in etwa: Bertie erzielt ein Release in der Verlängerung) der kommenden phpBB Version 3.1.0 veröffentlicht. Damit verlässt die Entwicklungsversion den Beta Status und ist der fertigen Version einen großen Schritt näher gekommen.
Gegenüber der letzten Beta Version gab es wieder einige Veränderungen. Besonders erwähnenswert ist hierbei der Wegfall der Firebird Unterstützung als Datenbankbackend, daneben gibt es ein paar neue Events für Extensions und neue Profilfelder für Facebook, Google+, Skype, Twitter und Youtube.
Damit in der Release-Version so wenig Bugs und Probleme vorhanden sind, ist weiterhin jeder Nutzer des RC1 aufgerufen diese Bugs im Tracker zu melden. Für Benutzer, die dem Englischen nicht mächtig sind, nehmen wir Bug-Reports hier bei uns auf phpBB.de im Forum phpBB Diskussionen entgegen.
Im phpBB Wiki finden sich weitere Release Highlights, im Tracker die vollständige Änderungsliste (beide Englisch).
Download:
Die Pakete zur neuen Version sind auf der Downloadseite von area51.phpbb.com verfügbar, die deutschen Sprachpakete sind noch in Arbeit.
Anforderungen:Originalankündigung auf phpBB.com: phpBB 3.1.0-RC1 released
- PHP version 5.3.3 oder höher
- PHP’s json extension
- Für PostgreSQL Benutzer, nur Version 8.3 und höher wird unterstützt
Diskussion zu "Erster Release Candidate von phpBB 3.1 erschi
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Diskussion zu "Erster Release Candidate von phpBB 3.1 erschi
Hier könnt ihr über die Bekanntmachung Erster Release Candidate von phpBB 3.1 erschienen diskutieren:
kein Support per PN
Re: Diskussion zu "Erster Release Candidate von phpBB 3.1 er
Klasse!
Läuft bei mir bisher sauber in meiner Testumgebung.
Bin gespannt auf die Finale Version..... MODS, sorry, Extensions zu installieren ist einfacher als MODs mit Auto-Mod bzw. manuell zu installieren...... Extension hochladen, im ACP aktivieren...fertig.
Läuft bei mir bisher sauber in meiner Testumgebung.
Bin gespannt auf die Finale Version..... MODS, sorry, Extensions zu installieren ist einfacher als MODs mit Auto-Mod bzw. manuell zu installieren...... Extension hochladen, im ACP aktivieren...fertig.
Re: Diskussion zu "Erster Release Candidate von phpBB 3.1 er
Hallo,
eine Frage zu den Styles:
Sprachbuttons sind anscheinend nicht mehr vorgesehen, zumindest gibt es den Ordner imageset nicht mehr. Und die Sprachbuttons werden ja per CSS generiert. Wie ist es nun, wenn man einen herkömmlichen Style installieren möchte? Wo muss man das unterbringen, was bisher im Ordner imageset war?
LG Beate
eine Frage zu den Styles:
Sprachbuttons sind anscheinend nicht mehr vorgesehen, zumindest gibt es den Ordner imageset nicht mehr. Und die Sprachbuttons werden ja per CSS generiert. Wie ist es nun, wenn man einen herkömmlichen Style installieren möchte? Wo muss man das unterbringen, was bisher im Ordner imageset war?
LG Beate
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Erster Release Candidate von phpBB 3.1 er
theme/{sprache}/stylesheet.css sollte die CSS Regeln enthalten und theme/{sprache}/ die Bilder.Lehrling hat geschrieben:Hallo,
eine Frage zu den Styles:
Sprachbuttons sind anscheinend nicht mehr vorgesehen, zumindest gibt es den Ordner imageset nicht mehr. Und die Sprachbuttons werden ja per CSS generiert. Wie ist es nun, wenn man einen herkömmlichen Style installieren möchte? Wo muss man das unterbringen, was bisher im Ordner imageset war?
LG Beate
In SubSilver2 kann man das immer noch sehen.
kein Support per PN
Re: Diskussion zu "Erster Release Candidate von phpBB 3.1 er
Hi,
Grüße
Wenn herkömmlich einen Style von 3.0 meint, dann kann man den natürlich erst dan nisntallieren, wenn er auf den Status-3.1 aktualisiert wurde.Lehrling hat geschrieben: Wie ist es nun, wenn man einen herkömmlichen Style installieren möchte?

Grüße
Re: Diskussion zu "Erster Release Candidate von phpBB 3.1 er
und gibt es dafür dann auch eine Art Tutorial für die Leute, die ihre individuellen Styles umstellen wollen? Oder ist es für diese Frage noch zu früh?
Und danke für die Antworten.
Und danke für die Antworten.

Re: Diskussion zu "Erster Release Candidate von phpBB 3.1 er
Hallo
Es gibt die [Styles code changes] phpBB 3.0.x to 3.1.xLehrling hat geschrieben:gibt es dafür dann auch eine Art Tutorial
Re: Diskussion zu "Erster Release Candidate von phpBB 3.1 er
Hallo zusammen,
die Sprachdateien könnt ihr unter http://downloads.phpbb.de/pakete/releas ... 3.1.0-RC1/ herunterladen.
Viele Grüße,
Philipp
die Sprachdateien könnt ihr unter http://downloads.phpbb.de/pakete/releas ... 3.1.0-RC1/ herunterladen.
Viele Grüße,
Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Re: Diskussion zu "Erster Release Candidate von phpBB 3.1 er
Hallo,
gibt es irgendwo im Netz ein Demo-Seite, wo man es sich anschauen kann?
Rein aus Neugierde...
Gruß Elektron
gibt es irgendwo im Netz ein Demo-Seite, wo man es sich anschauen kann?
Rein aus Neugierde...
Gruß Elektron
Re: Diskussion zu "Erster Release Candidate von phpBB 3.1 er
Die Area51 von phpBB.com ist immer aktuell: https://area51.phpbb.com/phpBB/Elektron hat geschrieben:Hallo,
gibt es irgendwo im Netz ein Demo-Seite, wo man es sich anschauen kann?
Rein aus Neugierde...
Gruß Elektron
Ansonsten hab ich hier noch eine Demo aufm privat Webspace: http://phpbbdemo.crizzo.de/index.php mit Adminzugang. Ist aktuell aber auf Beta4-Status.
Edit: Aktualisiert sieht Build-Version #1613.
Zuletzt geändert von Crizzo am 05.07.2014 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit ergänzt
Grund: Edit ergänzt