AD-Management für 3.0.12 und den Prosilver-Style

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Frechdachs-Wien
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2011 13:32

AD-Management für 3.0.12 und den Prosilver-Style

Beitrag von Frechdachs-Wien »

Hallo Forengemeinde

Muss leider ein altes Problem von mir wieder aufgreifen, bei dem ich unter [1] schon mal Hilfe hier im Forum bekommen habe: Ich habe ein phpBB-Forum (Version 3.0.12) und möchte ein AD-Management einbauen. Damals hatte ich noch den Style "Artodia: Deluxe", mit dem ich dabei so meine Probleme hatte, mittlerweile bin ich beim Style auf eine colorized-Version des Prosilver umgestiegen.

Unter [2] habe ich schon damals einen Lösungsansatz gefunden, der mir eigentlich auf Anhieb gefallen hat. Dort hat Helmut einen Mod überarbeitet und in seinem letzten Beitrag in dem Thread auch unter [3] zum Download angeboten. Daher habe ich diesen Weg auch weiter verfolgt und wollte damit ans Ziel kommen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit meinem alten Style wollte ich es daher mit dem Prosilver versuchen und konnte die Einbindung des Mod's laut dem beigelegten HowTo auch problemlos durchlaufen. Ergebniss war, dass ich im ACP die zusätzlichen Menüpunkte sehe und dort auch die Ad's hinterlegen kann. Dazu habe ich testweise im ACP eine Ad unter "Banner Werbung" und zwei Ads unter "HTML Werbung" eingetragen und konnte die jeweilige Vorschau der Banner auch im ACP bereits sehen.

Wo ich mich jetzt aber noch im Kreis drehe: Egal, welche Einstellungen ich im ACP vornehme, ich kann die Ad's im eigentlichen Forum nicht sehen. Ich sehe zwar im ACP beim jeweiligen Banner unter "banner views", dass die Banner - zumindest laut ACP - angezeigt werden. Praktisch sehen kann ich sie trotz aller bisherigen Versuche aber zumindest im Forum leider nicht.

Hat hier zufällig wer diesen Mod in Betrieb? Da ich bei dem Mod ja im ACP die "banner views" sehe, auch wenn ich die eigentlichen Ad's nicht sehen kann, habe ich ja möglicherweise nur eine Kleinigkeit übersehen ...



Ein ratloser und für Hilfe dankbarer

Frechdachs



[1] viewtopic.php?f=86&t=229665&start=10
[2] viewtopic.php?f=74&t=229472&p=1311331&h ... r#p1311331
[3] http://www.selbsthilfeverband-inkontine ... _1_0_2.zip
xBlackEye
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 29.06.2013 14:17

Re: AD-Management für 3.0.12 und den Prosilver-Style

Beitrag von xBlackEye »

Werbung als 2. Beitrag und nach dem letzten Beitrag, wenn die Anzahl der Beiträge mehr als 5. beträgt.


Öffne: viewtopic_body.html
SUCHE

Code: Alles auswählen

    <!-- END postrow -->     
DAVOR EINFÜGEN

Code: Alles auswählen

        <!-- IF postrow.S_FIRST_ROW or postrow.S_ROW_COUNT > 5 and postrow.S_LAST_ROW -->
            <div class="post bg3">
                <div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>
                    <div class="postbody">
                        <div class="content" style="text-align: center; margin-top: auto; margin-bottom: auto;">
                            <script type="text/javascript">
                                <!--
                                google_ad_client = "pub-xxx";
                                google_ad_width = 728;
                                google_ad_height = 90;
                                google_ad_format = "728x90_as";
                                google_ad_type = "text";
                                google_ad_channel = "0814071977";
                                google_color_border = "555555";
                                google_color_bg = "555555";
                                google_color_link = "E7E7E7";
                                google_color_text = "CCCCCC";
                                google_color_url = "E7E7E7";
                                //-->
                            </script>
                            <script type="text/javascript"
                                src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
                            </script>
                        </div>
                    </div>
            </div>
        <!-- ENDIF -->
Das ist für die Google-Werbung, kann aber für jedes andere "AD" umgeschrieben werden...
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: AD-Management für 3.0.12 und den Prosilver-Style

Beitrag von Dr.Death »

Hier gibt es ähnliche Beispiele, allerdings sind die nicht über das ACP steuerbar, sondern dienen dazu die eigenen Code Blöcke an den passenden Stellen einzublenden oder eigene Ideen zu verwirklichen:

http://www.lpi-clan.de/viewtopic.php?f=26&t=2609
Frechdachs-Wien
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2011 13:32

Re: AD-Management für 3.0.12 und den Prosilver-Style

Beitrag von Frechdachs-Wien »

Danke euch beiden für die schnelle Antwort! Genau bei dem Problem, die Ad's
Dr.Death hat geschrieben:an den passenden Stellen einzublenden
wäre mir eine Lösung, die über das ACP steuerbar ist, eigentlich lieber. Ich muss gestehen, dass ich in Sachen PHP nicht sattelfest genug bin, um die unterschiedlichen Ad's selbst an den entsprechenden Stellen im html-source einzupflegen. Zusätzlich kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es gerade bei einer Foren-Software wie phpBB nicht schon etwas "fertiges" gibt, das sich nicht auch über das ACP steuern lässt.

Prinzipiell wäre mir die Art des Mod's ja egal (Administration im ACP wäre halt fein). Ich hatte mich nur bisher auf diesen einen fixiert, da ich damit geglaubt habe, möglichst zeitnah an's Ziel zu kommen.


Liebe Grüße,

Frechdachs
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: AD-Management für 3.0.12 und den Prosilver-Style

Beitrag von Helmut »

Hallo Frechdachs,

entschuldige dass ich mich erst jetzt melde, aber ich bin zur Zeit beruflich noch extrem eingespannt.

So auf die Schnelle lässt sich jetzt nicht sagen wo genau der Fehler liegt, da gibt es mehrere Ursachen. Prüfe mal ob du die Änderungen an den Dateien genau wie in der Anleitung gemacht hast, besonders die Änderungen für Prosilver.
Dann prüfe mal ob die Optionen für die Anzeige stimmen, du musst auch beim Datum für die Gültigkeit im ACP was eintragen, dabei muss das Enddatum in der Zukunft liegen.

Am besten stellst mal ein paar Bilder vom ACP ein, die zeigen was du für das Banner eingestellt hast.

Die HTML Werbung habe ich nicht genau getestet, da könnte durchaus noch ein Fehler drinnen sein.

Das Banner sollte aber gehen, kannst auf meiner HP sehen wie das aussieht. Du hast mal gefragt was die Datei ads_banner.php ist, damit kannst du alle Infos der Banner auf einer Seite anzeigen, siehe hier bei mir. Und an mein Layout angepasst sieh das dann so aus.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Frechdachs-Wien
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2011 13:32

Re: AD-Management für 3.0.12 und den Prosilver-Style

Beitrag von Frechdachs-Wien »

Hallo Helmut

Danke für deine Antwort! Die Änderungen habe ich an und für sich nach der Installations-Anleitung durchgeführt und auch geprüft. Was du aber wahrscheinlich besser weißt als ich: Ist hier der jeweilige Pfad styles/prosilver/template/ statisch im Mod hinterlegt oder darf der auch styles/mein-colorized-prosilver/template/ lauten, sofern das der bei mir "aktive" Style ist? Sofern das kein Problem darstellt, sollten die Änderungen darunter passen.

Ansonsten ist mir nur etwas im Install-Howto aufgefallen: Der erste Punkt "File Copy" fängt bei mir so an:

1. Copy: root/adclick.php
To: adclick.php
2. Copy: root/ads_banner.php
To: adclick.php

Wobei unter "2." wahrscheinlich "To: ads_banner.php" gemeint ist. Die Punkte 11 und 12 sind bei mir "ähnlich verwurschtelt". Ich habe das zumindest für copy&paste-Fehler bei der Erstellung des HowTo's gehalten und es in weiterer Folge so verstanden, dass die jeweilige Quelldatei unterhalb von /root/ in das gleichlautende Zielverzeichniss nach /pfad/zum/DocumentRoot/ kopiert gehört, wobei die einzelnen Dateinamen unverändert bleiben sollen. Hoffe, dass das so passt.

Wenn in der HTML-Werbung noch Fehler sein könnten, wäre das zumindest für mich dann eine der nächsten Hürde, da ich vor hatte, vorrangig auf HTML-Werbung zu setzen. Da ich aber schon bei Banner-Werbung Probleme habe und nicht mal die angezeigt bekomme, dauert es bis zur HTML-Werbung noch eine Weile. Meine ads_banner.php findest du übrigens unter http://www.hanfforum.com/ads_banner.php. Was mir dabei aufgefallen ist: Hier wird nur ein Testbanner angezeigt, der auch als Banner bei mir hinterlegt ist. Ich habe testweise auch 2 HTML-Werbungen hinterlegt, wodurch ich in meiner Übersicht zwar "3 Einträge" sehe, aber eine Vorschau meiner HTML-Werbung fehlt mir hier. Was mir bei den beiden HTML-Bannern auch aufgefallen ist: Die erste hat die Position "Nach jedem ersten Beitrag", hier werden im ACP "banner views" angezeigt. Die zweite hat die Position "Im Forenfooter", hier werden keine views angezeigt.

Meine Screenshots vom ACP muss ich leider schuldig bleiben, vermutlich kann ich sie aufgrund meiner geringen Beitrags-Anzahl hier im Forum nicht an meinen Post anhängen. Die Gültigkeit für die Anzeige (End-Datum in der Zukunft) habe ich aber berücksichtigt.


Danke und liebe Grüße,

Frechdachs
Frechdachs-Wien
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2011 13:32

Re: AD-Management für 3.0.12 und den Prosilver-Style

Beitrag von Frechdachs-Wien »

Kurzer Nachtrag, da ich das mit dem Pfad trotzdem auch testen wollte: Habe den originalen Prosilver-Style eben gebackupt und für einen Testuser unter styles/prosilver/template/ eine Kopie meines Colorized-Style aktiviert. Allerdings sehe ich auch dort leider noch keine Werbung, somit spielt es offenbar auch keine Rolle, ob der Pfad für den Ad-Mod styles/prosilver/template/ oder styles/mein-colorized-prosilver/template/ lautet.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: AD-Management für 3.0.12 und den Prosilver-Style

Beitrag von Helmut »

Hallo Frechdachs,

stimmt, da sind ein paar Fehler in der Anleitung bezüglich wohin die Dateien kopiert werden sollen. Du scheinst diese aber an die richtigen Stellen kopiert zu haben.

Die Banner Werbung sollte gehen und auch angezeigt werden. Wenn du da alles richtig eingebaut und eingestellt hast, dann müsste der Banner gezeigt werden. Natürlich muss auch die Grafik im richtigen Ordner auf dem Server sein und im ACP der Pfad dazu richtig eingetragen sein. Scheint aber zu stimmen, weil in der ads_banner.php ja die Grafik angezeigt wird. Somit muss es an den Einstellungen oder an den HTML Dateien (Änderungen) liegen.

Ich habe mir die Dateien nochmal angeschaut, dass html nicht geht, das kann gut sein, da sind noch Fehler drinnen. Soweit ich gesehen habe, werden zwar die Daten aus der DB gelesen, aber nicht an die Platzhalter zur Anzeige übergeben, da muss ich noch nacharbeiten. Ich hatte die Funktion nie getestet da ich das nicht brauche für meine HP, das habe ich direkt so vom Tobi übernommen, kann gut sein dass er da schon nen Fehler drinnen hatte. Wo wolltest du genau die HTML Werbungen anzeigen lassen?


Die Änderungen für die Templates muss natürlich auch für dein Style machen, also z.B. bei styles/prosilver/template/viewtopic_body.html --> styles/dein_Style/template/viewtopic_body.html usw.

Hier kannst du Bilder hochladen und dann im Forum verlinken: https://imageshack.com/



Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Frechdachs-Wien
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2011 13:32

Re: AD-Management für 3.0.12 und den Prosilver-Style

Beitrag von Frechdachs-Wien »

Hallo Helmut

Ich habe die Änderungen des Mod's nochmals überprüft, die passen. Ich habe die Änderungen mittlerweile auch bei 3 "frischen" Styles eingepflegt - da müsste ich mich schon sowas von blöd angestellt haben, wenn ich 3x den selben Fehler mache. Sicherheitshalber habe ich bei if-Abfragen mit mehreren Anfrage-Argumenten dahinter auch die Argumente in Klammern gesetzt:

Aus <!-- IF AD_CODE5 and S_AD_SHOW_ALL -->
Wurde <!-- IF (AD_CODE5 and S_AD_SHOW_ALL) -->

War mehr ein Schuss ins Blaue, aber ich wollte es zumindest versuchen. Da es ohnehin nichts gebracht hat, habe ich dies inzwischen wieder rückgängig gemacht.

Was mir aber immer noch nicht ganz klar ist: Auch wenn die Banner bei mir nicht angezeigt werden, warum erhöht sich bei mir im ACP dann die Zahl bei "Banner Views"? Dies ist mir sowohl bei der Banner-Werbung als auch bei der HTML-Werbung aufgefallen. Langsam vermute ich hier, dass die Werbung zwar für einen Bruchteil angezeigt wird (und sich dadurch der Banner View erhöht), aber dass gleich im Anschluss die Banner durch irgend etwas Anderes vom Style überdeckt bzw überlagert wird. Wäre dies denkbar? Dies wäre für mich auch eine mögliche Erklärung, warum die Banner zwar in der ads_banner.php richtig angezeigt werden, aber bei mir im Forum nicht sichtbar sind.

Danke auch für den Tip mit https://imageshack.com/ ich habe 2 Screenshots aus meinem ACP dort hochgeladen:

- Unter http://imagizer.imageshack.us/v2/1200x9 ... 123d23.jpg findest du den Punkt "Konfiguration"
- Unter http://imagizer.imageshack.us/v2/1200x9 ... 0ac2d8.jpg findest du den Punkt "Werbung anzeigen"

Etwas ist mir eben auch noch aufgefallen: Wenn ich im ACP unter Styles --> Themes (unterhalb von Style-Komponenten) --> prosilver auf "Details" gehe, habe ich den Punkt "Stylesheets ablegen in:", wo ich zwischen Dateisystem und Datenbank wählen kann. Beim "originalen" prosilver ist "Datenbank" mein Default, und wenn ich dies auf "Dateisystem" ändern will, bekomme ich die Fehlermeldung "Das Theme erfordert, dass seine Stylesheets auf Platzhalter analysiert werden können. Dies ist nur möglich, wenn es in der Datenbank gespeichert wird". Da ich die Änderungen bisher immer mit einem Editor direkt auf Dateisystem-Ebene geändert habe, könnte dies zu meinem Problem geführt haben. Ich habe eben über das ACP alle Dateien durchgeschaut, die Änderungen sind aber auch hier sichtbar (Cache habe ich nach jeder Änderung immer geleert). Ich kann hier zwar die styles/prosilver/theme/common.css nicht finden, doch daraus schließe ich, dass es bei der .css reicht, wenn dieses File auf Dateisystem-Ebene geändert wird. Hoffe, ich denke hier richtig ...

Ansonsten werde ich mit jedem Versuch ein wenig ratloser ... Letzte Verständniss-Frage: Bringt es etwas, wenn ich einen Style auf Dateisystem-Ebene ändere und danach im ACP auf "Datenbank" umstelle? Werden möglicherweise erst dann die Banner richtig angezeigt?


Danke und liebe Grüße,

Frechdachs
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: AD-Management für 3.0.12 und den Prosilver-Style

Beitrag von Helmut »

Hallo Frechdachs,

sollte eigentlich gehen. Ich habe die install.xml und die functions_ads.php noch angepasst, jetzt sollten auch HTML Banner angezeigt werden, zumindest im ersten und dritten Punkt.

http://www.selbsthilfeverband-inkontine ... _1_0_2.zip

Du schreibst dass du im ACP den Cache geleert hast, hast du auch bei Styles --> Style-Komponenten die Templates, Themes und Grafiksammlungen aktualisiert?

Die Umstellung von Datenbank auf Dateisystem oder umgekehrt spielt nur eine Rolle wenn du die Templates und Themes im ACP anpassen willst, was ich aber nicht für gut finde. Besser ist es, die Dateien per FTP auf dem Server zu ändern.

Was mir noch aufgefallen ist, du hast die Module falsch angelegt, dafür müsstest du in der Gruppe MODS eine Untergruppe AD Management anlegen wo dann die 4 Module rein kommen. Die install.xml habe ich entsprechend angepasst. Allerdings sollte das aber keine Rolle für die Funktion des Mods spielen.

Du hast die Grafiken für die Banner auch in den Ordner auf dem Server kopiert, den du im ACP dafür angegeben hast?

Warum der Zähler hoch zählt liegt daran dass die Banner angezeigt werden müssten wenn du die entsprechende Seite besuchst.


Mach mal einen Versuch, schreibe mal bei {AD_CODE....} überall direkt danach Test hin, dann sollte zumindest wo das Banner sein soll, Test dort stehen. Wenn das der Fall ist, dann stimmt der Pfad zur Grafik nicht.


Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“