bin gerade für meinen Ehemann ein auf 3.0.12 prosilver-basierendes phpBB-Forum für in Deutschland lebende türkischsprachige Angelinteressierte am aufbauen (haben sich aber auch Leute aus der Türkei angemeldet, die nicht deutsch sprechen)- ohne eine sprachliche Trennung der einzelnen Foren und ohne Gast-Zugang.
Freue mich, daß ich in 3 Monaten zwischenzeitlich mit meiner Wenigkeit, meinem Mann, Freunden und Verwandten sowie 4 gesperrten suspekten Mitglieder mit kryptischen Namen (vermutlich Spam-Robots) 14 Mitglieder

Der Ersteinstieg für Benutzer ist in deutscher Sprache gehalten. Nur wenn man registriert und angemeldet ist, kann die Sprache gewechselt werden. Welcher Anderssprachige wird aber wissen, was Registrierung oder Anmeldung bedeuten? So lauten die Kritiken. Ich könnte jetzt einen Schalter, den es hier (ich glaube als Hack) gibt benutzen, der je nachdem aus welchem Sprachraum jemand kommt, automatisch auf die jeweilige Sprache umschaltet, Prämisse wäre jedoch, ich erlaube als Besucher die Lokalisierung.
Lieber wäre mir aber eine Lösung mit Flaggen (wie bei TYPO3). Nachfolgend aufgeführte Themen habe ich zwar gelesen, irgendwie bekomme ich aber nicht den Einstieg. Könnte mir bitte jemand nochmals unter die Arme greifen? Ich meine auch gelesen zu haben, daß mit 3.1 irgendeine dahingehende Lösungsmöglichkeit standardmäßig angeboten wird?
Gruß ZNC
Re: Neuer Eintrag overall_header.html
Forum in Deutsch und Englisch
Sprachumschalter für Gäste ...
Mehrsprachiges Forum, aber wie?
Mehrsprachige Kategorie- und Forentitel
Mehrsprachiges Forum
Select Default Language
Enable Browser Language Detection
Advanced Multi Language Pack Support MOD