[DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Forumsregeln
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
- In diesem Forum werden nicht länger gepflegte Extensions respektive ihre Themen aufbewahrt. Nur lesender Zugriff!
- Wir raten generell davon ab solche Erweiterungen zu installieren, da sowohl Support als auch Weiterentwicklung ungewiss sind.
- Soll an den Extensions weitergearbeitet werden, bitten wir den Autor eine Nachricht per Kontaktformular zu senden.
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
[DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi,
nun will ich mich auch mal an einer kleinen Extension versuchen.
Da ich es immer schön finde, wenn ganz oben ein Menü ist, soll es ein feststehendes Menü am oberen Seitenrand werden.
----
Responsive HeaderBar Extension für phpBB 3.1.x
Titel: Responsive HeaderBar
Version: 0.0.4
Autor: HabNurNeFrage
Beschreibung: Ergänzt ein zusätzliches, responsivers Menü am oberen Seitenrand
Responsiv-Eigenschaften:
Wenn nicht alle Menüpunkte und der Seitenname in die HeaderBar passen, wird ein Menü-Icon anstelle der Menüpunkte angezeigt.
Wenn Menü-Icon und Seitenname nicht mehr in die Headerbar passen, wird nur noch das Menü-Icon angezeigt.
Wenn das Menü-Icon angezeigt wird, werden die Menüpunkte so ähnlich wie beim Schnellzugriff angezeigt.
Die Längen der Linktexte und die Anzahl der Menüpunkte sind beliebig veränderbar.
Die Gesamtbreite aller Menüpunkte wird vom Script berechnet und dient als Grundlage, ob bereits responsiv angezeigt werden muss.
Demo: http://bild4.bplaced.net/phpbb31/viewtopic.php?f=2&t=1
Bilder:
Ansicht komplettes Menü
Ansicht responsive Menüauswahl
Voraussetzung: phpBB 3.1.x
Download: http://bild4.bplaced.net/phpbb31/Respon ... derBar.zip
Installation:
Runterladen, Entpacken und den Ordner /ext/ per FTP ins Forumroot laden.
Administrations-Bereich => Tab "Anpassen" => Menüpunkt "Erweiterungen verwalten" => hinter "Responsive HeaderBar" auf "aktivieren" klicken
ToDo-Liste:
- Menüpunkte samt Verlinkungen im ACP anlegen (z.Zt. müssen Tester die HTML-Datei bearbeiten)
- Verhalten des responsiven Menüs für TouchScreen-Gesten optimieren
- eventuell: Farben im ACP veränderbar
Die Extension funktioniert mit IE8/9/10/11 sowie mit Browsern.
Um das Menü anzupassen, muss man derzeit noch HTML-Kenntnisse besitzen.
Anmerkung zur Technik:
Um es live in der Demo zu sehen, muss nach dem Ändern der Fenstergröße die Seite neu geladen werden, da der Viewport nur onload berechnet wird.
Der Listener für Live-Resizing-Erkennung hat mir zu viel Performance gekostet.
LG
nun will ich mich auch mal an einer kleinen Extension versuchen.
Da ich es immer schön finde, wenn ganz oben ein Menü ist, soll es ein feststehendes Menü am oberen Seitenrand werden.
----
Responsive HeaderBar Extension für phpBB 3.1.x
Titel: Responsive HeaderBar
Version: 0.0.4
Autor: HabNurNeFrage
Beschreibung: Ergänzt ein zusätzliches, responsivers Menü am oberen Seitenrand
Responsiv-Eigenschaften:
Wenn nicht alle Menüpunkte und der Seitenname in die HeaderBar passen, wird ein Menü-Icon anstelle der Menüpunkte angezeigt.
Wenn Menü-Icon und Seitenname nicht mehr in die Headerbar passen, wird nur noch das Menü-Icon angezeigt.
Wenn das Menü-Icon angezeigt wird, werden die Menüpunkte so ähnlich wie beim Schnellzugriff angezeigt.
Die Längen der Linktexte und die Anzahl der Menüpunkte sind beliebig veränderbar.
Die Gesamtbreite aller Menüpunkte wird vom Script berechnet und dient als Grundlage, ob bereits responsiv angezeigt werden muss.
Demo: http://bild4.bplaced.net/phpbb31/viewtopic.php?f=2&t=1
Bilder:
Ansicht komplettes Menü
Ansicht responsive Menüauswahl
Voraussetzung: phpBB 3.1.x
Download: http://bild4.bplaced.net/phpbb31/Respon ... derBar.zip
Installation:
Runterladen, Entpacken und den Ordner /ext/ per FTP ins Forumroot laden.
Administrations-Bereich => Tab "Anpassen" => Menüpunkt "Erweiterungen verwalten" => hinter "Responsive HeaderBar" auf "aktivieren" klicken
ToDo-Liste:
- Menüpunkte samt Verlinkungen im ACP anlegen (z.Zt. müssen Tester die HTML-Datei bearbeiten)
- Verhalten des responsiven Menüs für TouchScreen-Gesten optimieren
- eventuell: Farben im ACP veränderbar
Die Extension funktioniert mit IE8/9/10/11 sowie mit Browsern.
Um das Menü anzupassen, muss man derzeit noch HTML-Kenntnisse besitzen.
Anmerkung zur Technik:
Um es live in der Demo zu sehen, muss nach dem Ändern der Fenstergröße die Seite neu geladen werden, da der Viewport nur onload berechnet wird.
Der Listener für Live-Resizing-Erkennung hat mir zu viel Performance gekostet.
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi,
schau dir mal diese Lösungen an. Deine Navi hängt momentan aus dem
PS:
schau dir mal diese Lösungen an. Deine Navi hängt momentan aus dem
#res_nav_wrapper
raus: http://xhtmlforum.de/40267-faq-h-ufig-g ... .html#faq2PS:
Sehr coole Formulierung.HabNurNeFrage hat geschrieben:Die Extension funktioniert mit IE8/9/10/11 sowie mit Browsern.

- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi.
ihh, im IE hatte ich es noch nicht resized - danke für die Info.
Hab nur IE8 hier. Tritt das auch bei höheren IE auf?
LG
ihh, im IE hatte ich es noch nicht resized - danke für die Info.
Hab nur IE8 hier. Tritt das auch bei höheren IE auf?
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi,
das hab ich im Firefox 33.1.1 gesehen, von den IE war keine Rede.
Grüße
das hab ich im Firefox 33.1.1 gesehen, von den IE war keine Rede.
Grüße
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi.
Hmmm, bei mir sieht es mit Chrome, Opera und FF wie auf dem responsiven Screenshot aus...
Wie genau äußert sich dieses "Heraushängen" denn? Steh grad aufm Schlauch
LG
Hmmm, bei mir sieht es mit Chrome, Opera und FF wie auf dem responsiven Screenshot aus...
Wie genau äußert sich dieses "Heraushängen" denn? Steh grad aufm Schlauch

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
So:
Unter:
Windows 7 Home Premium
Firefox 33.1.1
@1920x1080px
Grüße
Was jetzt nicht besonders gut aussieht, auch wenn man es fast für Absicht halten könnte.Unter:
Windows 7 Home Premium
Firefox 33.1.1
@1920x1080px
Grüße
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi
Die responsive Ansicht im FF 33.1.1 passt auch noch nicht ganz.
Die responsive Ansicht im FF 33.1.1 passt auch noch nicht ganz.
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi.
@BlackHawk: Diesen kleinen Versatz habe ich nicht - hmm.
Kommt daher, dass ich die UL-Liste zur Breitenberechnung als Inline-Block darstelle und den Wrapper-Container nicht exakt auf die selbe Höhe bekomme.
Da muss ich mir wohl nochmal was für einfallen lassen. Ggf. kann ich die passende Höhe des Wrapper-Containers mit JavaScript berechnen.
Schaumerma
@Kirk: Wenn Du die Fenstergröße veränderst, musst Du danach neu laden. Mein JavaScript berechnet nur einmal onload die Breite des Viewportes.
LG
@BlackHawk: Diesen kleinen Versatz habe ich nicht - hmm.
Kommt daher, dass ich die UL-Liste zur Breitenberechnung als Inline-Block darstelle und den Wrapper-Container nicht exakt auf die selbe Höhe bekomme.
Da muss ich mir wohl nochmal was für einfallen lassen. Ggf. kann ich die passende Höhe des Wrapper-Containers mit JavaScript berechnen.
Schaumerma

@Kirk: Wenn Du die Fenstergröße veränderst, musst Du danach neu laden. Mein JavaScript berechnet nur einmal onload die Breite des Viewportes.
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Dafür bietet sich die CSS-Lösung als Backup an:HabNurNeFrage hat geschrieben:@Kirk: Wenn Du die Fenstergröße veränderst, musst Du danach neu laden. Mein JavaScript berechnet nur einmal onload die Breite des Viewportes.
Code: Alles auswählen
<link href="responsive.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="only screen and (max-width: 700px), only screen and (max-device-width: 700px)" />
Siehe: http://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Media_Queries
http://www.heise.de/ix/artikel/Allen-recht-1058764.html
http://www.w3schools.com/cssref/css3_pr_mediaquery.asp
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: [DEV] Responsive HeaderBar - NavigationsLeiste oben
Hi,
ist der Versatz bei Dir noch zu sehen, wenn Du die Demo aufrufst?
Ich habe einfach den Wrapper-Container 0.1em höher gemacht
Eine sofortige Anpassung der Elemente bei Fenstergrößenänderung halte ich nicht für so wichtig.
Außer zum Testen ist das praxisfern, denn die Viewport-Größe ändert man eher selten.
LG
ist der Versatz bei Dir noch zu sehen, wenn Du die Demo aufrufst?
Ich habe einfach den Wrapper-Container 0.1em höher gemacht

Eine sofortige Anpassung der Elemente bei Fenstergrößenänderung halte ich nicht für so wichtig.
Außer zum Testen ist das praxisfern, denn die Viewport-Größe ändert man eher selten.
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };