Forenstruktur als Baumstruktur
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Forenstruktur als Baumstruktur
Hallo!
Ich habe hier schon einiges gelesen, allerdings nicht passendes zu meinem speziellen Problem.
Seht Euch das Bild an
http://www.mgv-harmonia1866.de/Bildschirmfoto.png
Ich möchte es sehr gerne hinbekommen, dass die Unterforen bei "Vereinsarchiv" so dargestellt werden wie "Forenregeln" und untereinander.
Geht das?
Danke!
Hoppla, ich habe Version 3.0.12; Style: subsilver2
Ich habe hier schon einiges gelesen, allerdings nicht passendes zu meinem speziellen Problem.
Seht Euch das Bild an
http://www.mgv-harmonia1866.de/Bildschirmfoto.png
Ich möchte es sehr gerne hinbekommen, dass die Unterforen bei "Vereinsarchiv" so dargestellt werden wie "Forenregeln" und untereinander.
Geht das?
Danke!
Hoppla, ich habe Version 3.0.12; Style: subsilver2
MfG
dom_beta
dom_beta
Re: Forenstruktur als Baumstruktur
Hallo,
wo ist die Zitierfunktion?
Ja, das geht, jetzt sieht es so aus.
http://www.mgv-harmonia1866.de/b2.png
Mmmh...
wo ist die Zitierfunktion?
Ja, das geht, jetzt sieht es so aus.
http://www.mgv-harmonia1866.de/b2.png
Mmmh...
MfG
dom_beta
dom_beta
Re: Forenstruktur als Baumstruktur
Links neben dem Benutzernamen und Avatar eines jeden Beitrags ist ein Button "Zitieren". Den einfach drücken.dom_beta hat geschrieben:Hallo,
wo ist die Zitierfunktion?

Re: Forenstruktur als Baumstruktur
Tatsächlich! Hatte Tomaten auf den Augen!BlackHawk87 hat geschrieben:Links neben dem Benutzernamen und Avatar eines jeden Beitrags ist ein Button "Zitieren". Den einfach drücken.

Du sag mal, jetzt aber alle Unterforen ganz stumpf untereinander wie eine Auflistung, ohne weitere Verschachtelung.
Kann man das denn so ändern?!
MfG
dom_beta
dom_beta
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Forenstruktur als Baumstruktur
Hi,
kann man bestimmt, aber ich denke, dass es ziemlich aufwendig werden wird.
Relativ einfach wäre es, ein entsprechend vorbereitetes Menü an der Stelle einzubauen, wobei das dann aber statisch ist oder auch sehr aufwendig.
LG
kann man bestimmt, aber ich denke, dass es ziemlich aufwendig werden wird.
Relativ einfach wäre es, ein entsprechend vorbereitetes Menü an der Stelle einzubauen, wobei das dann aber statisch ist oder auch sehr aufwendig.
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Forenstruktur als Baumstruktur
Hallo erstmal,
toll wäre es, wenn man Bilder auf Dienste hoch ladt, bei denen die Bilder immer verfügbar sind. Hier im Thema fehlen jetzt die Bilder, was das Thema für andere User sinnfrei macht. Wäre doch toll, wenn alle einen Nutzen von Ideen hätten, oder? Mich interessiert auch sehr, wie die Anpassung letztendlich aussieht, bevor das ich dies selbst einbaut habe. Warum das Rad immer neu erfinden.
toll wäre es, wenn man Bilder auf Dienste hoch ladt, bei denen die Bilder immer verfügbar sind. Hier im Thema fehlen jetzt die Bilder, was das Thema für andere User sinnfrei macht. Wäre doch toll, wenn alle einen Nutzen von Ideen hätten, oder? Mich interessiert auch sehr, wie die Anpassung letztendlich aussieht, bevor das ich dies selbst einbaut habe. Warum das Rad immer neu erfinden.

Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Forenstruktur als Baumstruktur
Das geht mir auch immer so. Das Problem resultiert aber ursächlich im Umstand, daß phpbb.de keine Uploads erlaubt. Fremdverlinkte Bilder müssen außerdem immer erst extra aufgerufen werden, während integrierte direkt betrachtbar sind. Es wäre schön, wenn sich die hiesige Adminstration dazu entschliessen könnte, eine neue Möglichkeit zu schaffen, auch gerne mit Dateigrößenbeschränkung.toll wäre es, wenn man Bilder auf Dienste hoch ladt, bei denen die Bilder immer verfügbar sind. Hier im Thema fehlen jetzt die Bilder, was das Thema für andere User sinnfrei macht.

Never run a touching system. Automatic updates can be dangerous.
To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Forenstruktur als Baumstruktur
Der Umstand, dass man hier keine Bilder hoch laden kann, ist wohl allen bekannt. Nicht bekannt ist allen, dass die Administration dies aus vielfältigen Gründen nicht ändern wird. Wir werden wohl den unbequemem, aber für alle gangbaren Weg gehen müssen, Bilder auf externe Server zu laden.
Früher hat es hier mal richtig gebrummt, da wäre der angemietete Webspace wohl zu groß geworden. Ich weiß ja schon bei meinem kleinen Forum, wie hoch die kosten sind. Guter Webspace mit echten 24 Std. Support kostet halt mehr. Manche Foren können es sich nun mal nicht erlauben, bei Billiganbietern wie 1&1 ihr Webspace zu mieten.
Früher hat es hier mal richtig gebrummt, da wäre der angemietete Webspace wohl zu groß geworden. Ich weiß ja schon bei meinem kleinen Forum, wie hoch die kosten sind. Guter Webspace mit echten 24 Std. Support kostet halt mehr. Manche Foren können es sich nun mal nicht erlauben, bei Billiganbietern wie 1&1 ihr Webspace zu mieten.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Forenstruktur als Baumstruktur
Wie dem auch sei: Der gegenwärtige Zustand ist leider absolut unbefriedigend.
Aber bei den Beispielen hier war das offensichtlich gar nicht mal ein Bilderhoster, sondern der Themenersteller selbst scheint die Bilder gelöscht zu haben, nachdem für ihn die Sache erledigt war. Sowas ist eine leidige Sache, die auch immer wieder bei sehr vielen, anderen Themenbeiträgen vorkommt: Die Leute geben Links zu irgendwelchen von ihnen betriebenen Foren an und wenn man sich das dann auch mal ansehen will, existiert da nichts mehr.
Es wäre sicher nicht falsch, wenn offensichtlich tote Themen mal nach und nach (immer wenn mal zufällig eins gefunden wird) bereinigt werden könnten.
Aber bei den Beispielen hier war das offensichtlich gar nicht mal ein Bilderhoster, sondern der Themenersteller selbst scheint die Bilder gelöscht zu haben, nachdem für ihn die Sache erledigt war. Sowas ist eine leidige Sache, die auch immer wieder bei sehr vielen, anderen Themenbeiträgen vorkommt: Die Leute geben Links zu irgendwelchen von ihnen betriebenen Foren an und wenn man sich das dann auch mal ansehen will, existiert da nichts mehr.
Es wäre sicher nicht falsch, wenn offensichtlich tote Themen mal nach und nach (immer wenn mal zufällig eins gefunden wird) bereinigt werden könnten.
Never run a touching system. Automatic updates can be dangerous.
To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.
