ich möchte für einen Verein ein phpBB einrichten und habe ein Problem bei der Anpassung der Farben.
Die Installation auf einem lokalen Webserver bei mir daheim war soweit kein Problem.
Vor einigen Jahren habe ich schonmal ein phpBB eingerichtet und damals hab ich einfach
den Style kopiert, umbenannt und die entsprechenden Werte geändert.
Ich kann mich noch erinnern, dass das bei jedem Update ein Gefummel war, den Custom-Style wieder anzupassen.
Laut https://phpbb.de/kb/create31style war das dann wohl "Methode 1".

Da abzusehen ist, dass irgendwann jemand anderes die Wartung des Vereinsforums übernehmen wird,
möchte ich dieses mal alles möglichst "sauber" einrichten und nicht so zusammenpfuschen.
Da ich ein komplett originales phpBB 3.1 mit Prosilver verwende und sich sämtliche Änderungen nur auf die colours.css beschränken,
dachte ich, es müsste einfach sein, "Methode 3" anzwenden. Ich bekomms aber nicht hin.
Wenn ich nach "Methode 1" vorgehe und einfach das komplette Theme kopiere, läuft alles und die Farben passen,
aber nach 3 werden mal gar keine Sylesheets geladen, das Forum nimmt trotz vorhandener colours.css
einfach alles vom "parent" oder einzelne Funktionen wie das schicke Responsive-Design funktionieren nicht.
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand mal für blutige Anfänger erklärt, wie so ein von Prosilver geerbter
Style aussehen muss, wenn man _ausschließlich_ an den Farben drehen will (colours.css).
Die Farben sind doch sicher die am häufigsten durchgeführte Anpassung an einem phpBB.
Warum gibts da nirgends im Netz mal ein einfaches Howto, wie man genau das _richtig_ macht?
Die oben verlinkte Anleitung bietet für diesen Fall offensichtlich noch genug Interpretationsspielraum, um es zu verkacken.

"If you make something idiot proof, someone will just make a better idiot."