Hallo, zusammen,
betreue ein Forum für ältere Leute. Die verstehen das nicht mit den Wildcards in der Suche, dass ich ein "*" dran hängen muss um was zu finden ("Bei Google geht das doch auch!!!").
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich automatische Teilwortsuche aktiviere?
Danke und Gruß,
Martin
(3.0.12)
Suchfunktion mit automatischen Wildcards?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.03.2015 15:13
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.03.2015 15:13
Re: Suchfunktion mit automatischen Wildcards?
Bin ich wirklich der einzige mit dem Problem? 
Habe morgen den Termin beim Kunden, wäre toll, wenn ich eine Lösung in Aussicht stellen könnte...

Habe morgen den Termin beim Kunden, wäre toll, wenn ich eine Lösung in Aussicht stellen könnte...
Re: Suchfunktion mit automatischen Wildcards?
dass ich ein "*" dran hängen muss

Wieso sollte man das "müssen" ?
Bisher wußte ich gar nicht, daß sowas hier überhaupt möglich ist.
Weil das aber kein technisches, sondern ein Kommunikationsproblem ist: Worin genau besteht denn die Schwierigkeit bei der Informationsvermittlung? Wenn jemand beispielsweise einen Satz wie
"Sie können sich die Suche vereinfachen, wenn Sie nur einen Teil des gesuchten Wortes eingeben und dann ein Sternchen direkt dranhängen."
nicht versteht, läßt sich demjenigen vielleicht auch sonst nichts vermitteln. 
Der Begriff "Teilwortsuche" klingt interessant. Ich weiß noch aus meiner Programmierzeit mit Delphi, daß es möglich ist, Suchfunktionen so zu erstellen, daß entweder nur nach ganzen Worten, nach solchen die mit dem Begriff beginnen und solchen, die den Begriff irgendwo enthalten gesucht werden kann.
Es wäre sicher eine interessante Option, diese Möglichkeiten bei der Forensuchfunktion separat wählen zu können. Interessanterweise läßt sich dieser Forenbeitrag hier tatsächlich auch durch den Suchbegriff
*automatischen*
finden. 
Never run a touching system. Automatic updates can be dangerous.
To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.03.2015 15:13
Re: Suchfunktion mit automatischen Wildcards?
Das ist richtig, löst aber mein Problem nichtregazer hat geschrieben:Weil das aber kein technisches, sondern ein Kommunikationsproblem ist: Worin genau besteht denn die Schwierigkeit bei der Informationsvermittlung? Wenn jemand beispielsweise einen Satz wie"Sie können sich die Suche vereinfachen, wenn Sie nur einen Teil des gesuchten Wortes eingeben und dann ein Sternchen direkt dranhängen."
nicht versteht, läßt sich demjenigen vielleicht auch sonst nichts vermitteln.

Wobei man fairerweise sagen muss, dass 99% aller Suchen heutzutage auch nach Teilwörtern suchen (um ehrlich zu sein hat es mich selbst tatsächlich sehr verwundert, dass man bei phpbb manuell Sternchen einbauen muss. Ich habe mehr als eine Stunde damit verbracht, zu recherchieren, warum die sch*** Suche überhaupt nicht funktioniert - bis ich durch Zufall gemerkt habe, *dass* sie funktioniert, ich aber immer nur Teilwortbegriffe eingegeben hatte).
Ich weiß also genau, dass die Benutzer meckern werden und finde es auch normal, keine Sternchen mehr eingeben zu müssen.
Das wäre natürlich die Komfortvariante. Da aber Google real die Standards setzt, was das Suchverhalten angeht, würde ich die Suchfunktion gerne so modifizieren, dass man keine Sternchen eingeben muss. Und ich glaube auch nicht, dass ich der erste bin, der das Problem hat...regazer hat geschrieben: Es wäre sicher eine interessante Option, diese Möglichkeiten bei der Forensuchfunktion separat wählen zu können.
Da "automatischen" ein ganzes Wort ist, dürfte man es auch so finden, ohne Sternchen.regazer hat geschrieben:Interessanterweise läßt sich dieser Forenbeitrag hier tatsächlich auch durch den Suchbegriff*automatischen*
finden.Also: Welches Verständnis-Problem hat der Kunde ?
Gruß,
Martin
Re: Suchfunktion mit automatischen Wildcards?
M.E. findet Google auch keine "Teilwörter".
Die Suchtreffer mit Teilwörtern in Google finden nur deshalb statt, weil im Kontext irgendwo das gesuchte Teilwort auch tatsächlich so hinterlegt wurde.
http://www.netzmafia.de/skripten/suchen/
Wir betreiben in unserem Unternehmens Intranet auch eine Google Search Appliance... auch diese GSA findet nur die indizierten Wörter für die Volltextsuche.
Um trotzdem Treffer für eine Suche nach z.B. "Outlo" zu ermöglichen wird ein Trick über eine Synonym Liste angewendet.
In dieser Synonymliste sind dann ggf. verschiedene Begriffe für "Outlook" hinterlegt und werden dann als Vorschlag unterbreitet.
Die Suchtreffer mit Teilwörtern in Google finden nur deshalb statt, weil im Kontext irgendwo das gesuchte Teilwort auch tatsächlich so hinterlegt wurde.
http://www.netzmafia.de/skripten/suchen/
Wir betreiben in unserem Unternehmens Intranet auch eine Google Search Appliance... auch diese GSA findet nur die indizierten Wörter für die Volltextsuche.
Um trotzdem Treffer für eine Suche nach z.B. "Outlo" zu ermöglichen wird ein Trick über eine Synonym Liste angewendet.
In dieser Synonymliste sind dann ggf. verschiedene Begriffe für "Outlook" hinterlegt und werden dann als Vorschlag unterbreitet.
Re: Suchfunktion mit automatischen Wildcards?
Und das dürfte auch der Grund dafür sein, daß Google so viele FALSCHE "Suchergebnisse" liefert.Trick über eine Synonym Liste
Jedenfalls habe ich jetzt das "Problem" von illusionfactory bzw. seinen Klienten verstanden. Leider weiß ich dafür auch keine Lösungsmöglichkeit, ausser jemand schreibt eine Modifikation.
Übrigens unterlag ich vorhin einem Irrtum. Das mit dem Sternchen (Wildcard) funktioniert hier gar nicht wirklich. Es werden nämlich anscheinend IMMER Ergebnisse der Art
Forum(250)
zurückgeliefert, wenn ein Suchbegriff nicht genau genug eingegeben wurde. Die Suche nach mit automatischen wildcards
funktioniert und zeigt dieses Thema, sogar automatische wildcards
reicht.Also ist die Suchfunktion hier doch eigentlich o.k.

Never run a touching system. Automatic updates can be dangerous.
To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

To steal ideas from one person is plagiarism. To steal from many is research.

- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Suchfunktion mit automatischen Wildcards?
Wobei das nicht die normale Suchfunktion vom phpBB ist, sondern eine eigene. Außerdem kommt sowohl
automatischen
als auch automatische
im ersten Beitrag dieses Themas vor, daher findet die suche logischerweise auch in beiden Fällen dieses Thema.Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.