Hallo,
nachdem ich eine größere Menge an Müll aus meinem Posteingang entsorgen musste wollte ich anfragen ob es eine Erweiterung gibt die dem Kontaktformular einen Spamschutz hinzufügt.
Vielen Dank
Spamschutz für Kontaktformular phpbb 3.1.xx
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Spamschutz für Kontaktformular phpbb 3.1.xx
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Re: Spamschutz für Kontaktformular phpbb 3.1.xx
Über diesen Müll habe ich mich auch geärgert, das war mehr, als ich über mein ordnungsgemäßes Impressum samt offener E-Mail-Adresse je bekommen habe und ist dann auch noch durch meine Spamfilter durchgerutscht.
Ich habe keine Lösung, aber auch Interesse am Ergebnis...
Sepp
Ich habe keine Lösung, aber auch Interesse am Ergebnis...
Sepp
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5016
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Spamschutz für Kontaktformular phpbb 3.1.xx
Moin, moin - ich suche die HTMLs für das Kontaktformular. Ich finde sie einfach nicht.
Wo finde ich sie? Wie wurden sie im Detail aufbereitet?
Danke!

Danke!
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: Spamschutz für Kontaktformular phpbb 3.1.xx
Hallo,
in der memberlist_email.html befindet sich der HTML-Code für die Kontaktseite:
Das müsste das hier sein (beginnt mit
https://www.phpbb.de/support/pastebin.p ... iew&s=1501
in der memberlist_email.html befindet sich der HTML-Code für die Kontaktseite:
Das müsste das hier sein (beginnt mit
<!-- IF CONTACT_INFO -->
):https://www.phpbb.de/support/pastebin.p ... iew&s=1501
Re: Spamschutz für Kontaktformular phpbb 3.1.xx
Örgs, im Laufe des Tages sind bei mir zu dem Spam auch noch "private Supportanfragen" hinzugekommen, die ich nur im eigentlichen Forum sehen und beantworten möchte.
Darum würde ich gern (nur) die E-Mail-Funktion der Kontaktseite deaktivieren.
Dazu sei angemerkt, dass ich im oberen Teil meine Impressumspflicht erfülle und dort u.a. auch eine normale E-Mail-Adresse nenne. Wegen der Impressumspflicht ist es für mich auch keine Lösung, die Kontaktseite im ACP ganz zu deaktivieren, denn dann wird nicht nur das Mailformular abgeschaltet, sondern der gesamte Inhalt (incl. meines Impressums) verschwindet.
In der memberlist.php kann ich erkennen, dass diese nicht nur mit memberlist.php?mode=contactadmin zur Erzeugung jener Kontaktseite genutzt wird, sondern auch für eine Reihe anderer Funktionen, die ich natürlich auch nicht beschädigen möchte.
In der Style-Datei styles/prosilver/template/memberlist_email.html erkenne ich zwar das Mailformular und könnte es abschalten - aber wenn ich mir die Eingangs-Abfragen anschaue,
würde ich vermuten, dass das Formular auch z.B. für Mail-Funktionen an andere User oder zum Weiterleiten eines Themas per Mail benutzt wird - evtl. wird es registrierten Usern auch noch an anderen Stellen für Kontaktaufnahmen zum Admin angeboten. Solche Kollateralschäden würde ich natürlich auch nicht riskieren wollen...
Sepp71
Darum würde ich gern (nur) die E-Mail-Funktion der Kontaktseite deaktivieren.
Dazu sei angemerkt, dass ich im oberen Teil meine Impressumspflicht erfülle und dort u.a. auch eine normale E-Mail-Adresse nenne. Wegen der Impressumspflicht ist es für mich auch keine Lösung, die Kontaktseite im ACP ganz zu deaktivieren, denn dann wird nicht nur das Mailformular abgeschaltet, sondern der gesamte Inhalt (incl. meines Impressums) verschwindet.
In der memberlist.php kann ich erkennen, dass diese nicht nur mit memberlist.php?mode=contactadmin zur Erzeugung jener Kontaktseite genutzt wird, sondern auch für eine Reihe anderer Funktionen, die ich natürlich auch nicht beschädigen möchte.
In der Style-Datei styles/prosilver/template/memberlist_email.html erkenne ich zwar das Mailformular und könnte es abschalten - aber wenn ich mir die Eingangs-Abfragen anschaue,
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_CONTACT_ADMIN-->
<h2 class="titlespace">{L_CONTACT_ADMIN}</h2>
<!-- ELSEIF S_SEND_USER -->
<h2 class="titlespace">{L_SEND_EMAIL_USER}</h2>
<!-- ELSE -->
<h2 class="titlespace">{L_EMAIL_TOPIC}</h2>
<!-- ENDIF -->

Sepp71
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5016
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Spamschutz für Kontaktformular phpbb 3.1.xx
Und irgendwie bin ich mit der Kontaktseite für 3.1. nicht so zufrieden. Sie, die Kontakseite sollte ja im Grunde lediglich einen Kompromiss darstellen, denke ich. Habe versucht darin zu basteln, das phpBB-Captcha wird nicht genommen. Jene admin_form.php steht m.E. im Zusammenhang: reine Annahme ... (!)
Was ich auch tue, es ist falsch. Es ist zum Haare raufen.
Gruß
Hi Sepp71, also ich werde auch nicht schlau aus diesem Teilchen.
Für´s Impressum gäbe es: viewtopic.php?f=149&t=231169
Dann könnte man die Kontaktseite deaktivieren. Denn wie du ja sagst, hat man ordentlicher Weise seine E-Mail und Rufnummer sowieso im Impressum (hierzulande).
***)Interessant fand ich in dem Kontaktformular-Zusammenhang <<<E-Mail>>> jene EXT: http://phpbb.hifikabin.me.uk/viewtopic.php?f=3&t=6
Klick --> Contact us und es öffnet sich der eigene Client. Ggf. ist das hilfreich gegen Spam-Bots.
LG
Edit: 20.05.2015, 16:15
Ich habe mich für mein Interesse am Kontaktformular gleichlautend der Funktionen der Modifikation --> Contact Board Administration
via EXT unter https://www.phpbb.com/community/viewtop ... #p14082251
"eingetragen".
Gruß
Edit: 20.05.2015, 16:50
***) Google meldet mir heute, dass man versucht hat zuzugreifen ... --> Insofern, bin ich mir unsicher, ob sie gemeint war / ist und wenn ja, ob sie korrekt arbeitet.

phpbb/message/admin_form.php
Was ich auch tue, es ist falsch. Es ist zum Haare raufen.

Gruß
Hi Sepp71, also ich werde auch nicht schlau aus diesem Teilchen.
Für´s Impressum gäbe es: viewtopic.php?f=149&t=231169
Dann könnte man die Kontaktseite deaktivieren. Denn wie du ja sagst, hat man ordentlicher Weise seine E-Mail und Rufnummer sowieso im Impressum (hierzulande).
***)Interessant fand ich in dem Kontaktformular-Zusammenhang <<<E-Mail>>> jene EXT: http://phpbb.hifikabin.me.uk/viewtopic.php?f=3&t=6
Klick --> Contact us und es öffnet sich der eigene Client. Ggf. ist das hilfreich gegen Spam-Bots.
LG
Edit: 20.05.2015, 16:15
Ich habe mich für mein Interesse am Kontaktformular gleichlautend der Funktionen der Modifikation --> Contact Board Administration
via EXT unter https://www.phpbb.com/community/viewtop ... #p14082251
"eingetragen".
Gruß
Edit: 20.05.2015, 16:50
***) Google meldet mir heute, dass man versucht hat zuzugreifen ... --> Insofern, bin ich mir unsicher, ob sie gemeint war / ist und wenn ja, ob sie korrekt arbeitet.


Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: 17.12.2009 10:41
Spamschutz für Kontaktformular phpbb 3.1.xx
Hallöchen,
besteht denn nicht die Möglichkeit den Spamschutz der Anmeldung auch in die Kontaktseite zu implementieren?
Gruß Markus
besteht denn nicht die Möglichkeit den Spamschutz der Anmeldung auch in die Kontaktseite zu implementieren?
Gruß Markus