Neuer UCP-Bereich klappt partout nicht...

In diesem Forum gibt es Starthilfe zum neuen Extension-System von phpBB 3.1/3.2. Fragen zur Entwicklung von Extensions und zur Konvertierung von phpBB 3.0.x MODs sind ebenfalls willkommen.
Antworten
Vonni
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2015 14:03

Neuer UCP-Bereich klappt partout nicht...

Beitrag von Vonni »

Hallo zusammen
ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit phpbb31-Extensions und bin der Verzweiflung nahe.

Ich habe unzählige Threads und Tutorials gelesen (u.a. auch das von Dave). Normale Template Event-Hooks klappen wunderbar. Ebenso ist es mir (nach langem Hin und Her) gelungen, einen ACP-Bereich anzulegen.

Obwohl überall steht, dass man für UCP nur dasselbe wie für ACP machen soll, will es mir nicht gelingen einen neuen Bereich in UCP anzulegen. Ich habe mir auch das korrigierte "userdelete"-Beispiel von https://www.phpbb.com/community/viewtop ... _&start=15 angeguckt. Dort sollte ja ebenfalls im UCP was auftauchen. Vielleicht habe ich ja auch Tomaten auf den Augen, denn ich finde auch für die "userdelte" Extension im UCP keine Veränderung. Wo müsste denn da was "dazu wachsen"? Unter "Persönlicher Bereich - Einstellungen"?!

Leider hat mich auch exzessives Debugging nicht weiter gebracht. Beispielsweise sucht die Funktion get_module_infos() immer nur im Bereich ACP und nicht UCP. Mittlerweile bin ich echt ratlos.

Übersehe ich noch irgendeinen Cache??

Leider waren bislang alle UCP-Extensions, die ich getestet habe, nicht fehlerfrei lauffähig gewesen. Es würde mir ja vermutlich schon helfen, wenn ich ein funktionierendes UCP-Beispiel finden würde.
Gibt es irgendwo die aktuelle Version von der "userdelete" Extension?

Ich bin Dir für jeden Rat dankbar!! :)


Viele Grüße
Vonni
Vonni
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2015 14:03

Re: Neuer UCP-Bereich klappt partout nicht...

Beitrag von Vonni »

Hallo zusammen,
es hat mir nun doch keine Ruhe gelassen und ich hab nochmal tiefer reindebuggt.

Es scheint wohl so, wie wenn mein Eintrag in der "modules"-Tabelle nicht korrekt ist - bzw auch nicht mit Änderungen in der Extension upgedatet wird (Trotz Ext deaktivate/activate).
Des weiteren gibt es offenbar auch einen Modules-Cache, der bei mir anstatt der SQL-Abfrage verwendet wird. Wie kann ich den denn löschen?

Nachdem ich den Tabellen-Eintrag von Hand erstellt bzw. korrigiert und den Cache ausgehebelt habe, wird auch meine Extension an der erwarteten Stelle angezeigt.


Viele Grüße und Danke
Vonni
Vonni
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2015 14:03

Re: Neuer UCP-Bereich klappt partout nicht...

Beitrag von Vonni »

Hallo zusammen,
sorry für die vielen Posts, aber ich habe meinen Fehler gefunden.

Es lag imho an der Reihenfolge meiner Arbeitsweise und nur bedingt an meiner Codierung.

Man sollte wohl unbedingt VOR der Änderung einer Extension auf Deaktivieren und Arbeitsdaten löschen klicken - und nicht erst, wenn man die Änderung bereits durchgeführt hat und das Modul dann de- und reaktiviert.

Der Punkt "Arbeitsdaten löschen" entfernt die Einträge in der Modules-Tabelle. Das klappt offenbar aber nur dann sauber, wenn exakt dieselbe Info-Definition noch vorhanden ist.
Wenn man also in der Info-Datei einen Fehler hat, wird dieser falsch in die Modules-Tabelle geschrieben. Wenn man den Fehler dann korrigiert und erst dann die Arbeitsdaten löscht, bleiben diese fehlerhaften Daten in der Tabelle enthalten und auch nicht mit der geänderten Version upgedated.

Wenn man sich dann mal so einen "Knoten" eingefangen hat, hat es bei mir geholfen, die Modules-Tabelle selbst aufzuräumen. Also habe ich die Extension erst deaktiviert, die Arbeitsdaten gelöscht und dann meine Leichen aus der Modules-Tabelle gelöscht. Danach dann die Extension wieder aktivieren und der Spuk ist vorbei.

Das muss man tatsächlich wissen - dann klappt's auch mit den Extensions... :roll:


Viele Grüße
Vonni
Antworten

Zurück zu „Extension Bastelstube“