Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.3, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 18.05.2001 02:00

Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von uwe.ha »

Habe gerade die Tutorials von Lehrling zum Thema eigener Style erstellen verschlungen ... super gemacht, DANKE!
Ist ja doch nicht so schwer ;-)

Aber nun frage ich mich doch noch:
Warum soll ich das alles als einen eigenen Style machen, wenn ich auch die Änderungen direkt am Originalcode (templates) machen kann?
Bei einem Update werden die eigenen Styledateien ja nicht geändert.
Wenn ich die Änderungen an der Originaldatei mache (wie bisher auch bei phpbb 3.0.*) werden zumindest die unveränderten Zeilen mit geändert.

Also:
Worin liegt der Vorteil eines eigenen Styles, bzw. wann ist ein eigener Style sinnvoller, wann nicht unbedingt nötig?

Vielen Dank!
Uwe
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von Crizzo »

Hi,

du nutzt bei einem eigenen Style sowieso die Template-Vererbung. D.h. dein Style enthält nur genau die Dateien, die du auch verändert hast und ändern willst. Die wenigen Dateien musst du dann natürlich noch anpassen. Wie du das machst, ist dann dein Ding. Entweder automatisch per Versionverwaltungs-Software die Änderungen einspielen oder eben per Hand.

Zudem behälst du so immer ein funktionierendes und unangetastetes "prosilver" in der Hinterhand, was du bei Problemen und beim Updaten des Forums verwenden kannst. Zu Konflikten wird es beim Standard prosilver dann eben nicht kommen, die du bei größeren und manchen kleinen Änderungen unweigerlich hervorrufen würdest.

Deshalb diese Empfehlung. Wenn du glaubst zu wissen, was du tust, dann kannst du auch direkt im prosilver rumschreiben, aber notwendig und besonders sinnvoll ist das mMn nicht. Du gewinnst ja quasi keinen Komfort.

Grüße
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von Talk19zehn »

Genau, achte bitte auf die Hinweise von BlackHawk87 und Lehrling. 8)

Grüße

Tipps entfernt, da "überflüssig" :wink:
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 10.06.2015 20:51, insgesamt 2-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von Lehrling »

uwe.ha hat geschrieben:Habe gerade die Tutorials von Lehrling zum Thema eigener Style erstellen verschlungen ... super gemacht, DANKE!
Danke sehr. :)
Alles andere hat BlackHawk schon wunderbar erklärt.
LG Beate
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 18.05.2001 02:00

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von uwe.ha »

BlackHawk87 hat geschrieben:du nutzt bei einem eigenen Style sowieso die Template-Vererbung.
ja
BlackHawk87 hat geschrieben:Die wenigen Dateien musst du dann natürlich noch anpassen. Wie du das machst, ist dann dein Ding. Entweder automatisch per Versionverwaltungs-Software die Änderungen einspielen oder eben per Hand.
Per Hand mit den Code-Changes lt. area51.phpbb.com ... wie im Tutorial von Lehrling gesehen ... ist klar.
Aber was ist die "Versionsverwaltungs-Software"?
BlackHawk87 hat geschrieben:Zudem behälst du so immer ein funktionierendes und unangetastetes "prosilver" in der Hinterhand, was du bei Problemen und beim Updaten des Forums verwenden kannst.
ein wichtiges Argument!
BlackHawk87 hat geschrieben:Deshalb diese Empfehlung. Wenn du glaubst zu wissen, was du tust, dann kannst du auch direkt im prosilver rumschreiben, aber notwendig und besonders sinnvoll ist das mMn nicht. Du gewinnst ja quasi keinen Komfort.
Außer, dass Updates an NICHT veränderten Zeilen automatisch durchlaufen, und ich nicht jedes Update "von Hand" in MEINEM Style machen muss.

Ich will eigentlich NUR in den CSS etwas an den Farben ändern ... das sollte bei Updates keine Probleme machen.
Weiter will ich in der overall_header und overall_footer noch 3, 4 eigene <div> zusätzlich einfügen. Da dies ZUSÄTZLICHE Zeilen sind, sollte dies auch bei Updates eher keine Probleme bereiten, oder?

DANKE!
Uwe
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von Crizzo »

uwe.ha hat geschrieben: Außer, dass Updates an NICHT veränderten Zeilen automatisch durchlaufen, und ich nicht jedes Update "von Hand" in MEINEM Style machen muss.
Ja, das stimmt schon. Das könnte mit 3.1 auch noch funktionieren: https://www.phpbb.com/support/docs/en/3 ... -packages/
Ich will eigentlich NUR in den CSS etwas an den Farben ändern ... das sollte bei Updates keine Probleme machen.
Weiter will ich in der overall_header und overall_footer noch 3, 4 eigene <div> zusätzlich einfügen. Da dies ZUSÄTZLICHE Zeilen sind, sollte dies auch bei Updates eher keine Probleme bereiten, oder?
Da würde ich eben einfach zwei html-Dateien in das Template-Verzeichnis deines "neuen" Style setzen, den Rest erben (nämlich nur overall_header.html und overall_footer.html verwenden), sowie die Methode 3 https://www.phpbb.de/kb/create31style#themeinherit verwenden und damit die Farbe überschreiben, die du anders haben möchtest.

Dann hast du nur zwei Template-Dateien zu warten, alles andere geschieht automatisch.

Grüße
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von tas2580 »

Wenn du nur zusätzliche DIVs einfügen möchtest könntest du auch schauen ob es an den Stellen an denen du sie einfügen möchtest zufällig Template Events gibt. Dann könntest du dir eine Extension basteln die deine DIVs einfügt. So könntest du auch das CSS überschreiben und hättest gar keine Änderungen am original Template.

Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 18.05.2001 02:00

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von uwe.ha »

Danke nochmal BlackHawk und Tobi!

@Tobi: Ja, events sind da vorhanden.
Ich kenne micn zwar mit html und css aus, aber nur oberflächlich mit php ... aber Probieren geht über STudieren ... gibt es irgendwo eine "Anleitung für Anfänger", wie man eine Extension bastelt? ... oder vielleicht ein Videotutorial?

Danke!
Uwe
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von tas2580 »

Hallo Uwe,

PHP brauchst du dazu nicht, wenn du HTML/CSS kannst reicht das vollkommen. Ich schreibe dir hier einfach eine kurze Anleitung mit allem was du benötigst.

1. Ordner anlegen
Lege im Ordner /ext innerhalb deines Forums einen Ordner mit deinem Nicknamen und darin einen Ordner mit dem Namen der Extension an. Die Ordner dürfen keine Leerzeichen/Unterstriche oder Bindestriche enthalten.
Bsp:/ext/uwe/templatemod/

2. Composer anlegen
In dem Ordner legst du eine Datei mit dem Namen composer.json an. In der Datei kannst du Angaben zur Extension machen die dir dann im ACP angezeigt werden.

Code: Alles auswählen

{
	"name": "uwe/templatemod",
	"type": "phpbb-extension",
	"description": "Hier eine Beschreibung der Extension.",
	"homepage": "http://foo.bar",
	"version": "1.0.0",
	"keywords": ["phpbb", "extension"],
	"license": "GPL-2.0",
	"authors": [
		{
			"name": "Dein Name",
			"homepage": "http://foo.bar",
			"email": "mail@foo.bar",
			"role": "Developer"
		}
	],
	"require": {
		"php": ">=5.3.3",
		"composer/installers": "~1.0"
	},
	"require-dev": {
		"phpbb/epv": "dev-master"
	},
	"extra": {
		"display-name": "Hier der Angezeigte Name der Extension",
		"soft-require": {
			"phpbb/phpbb": ">=3.1.4-RC1,<3.2.*@dev"
		},
	}
}
3. Template Dateien anlegen
Zu erst musst du innerhalb deiner Extension einen Ordner für deine Events anlegen, der Name des Ordners lautet /styles/prosilver/template/event/ in dem Ordner kannst du jetzt Dateien für die Events anlegen.
Suche dir hier ein Template Event das du benutzen willst, oder schau einfach im Code der Template Datei nach. Nehmen wir mal an du willst am Ende jeder Seite etwas einfügen dann würdest du das Event overall_footer_after benutzen. Du legst also in dem Ordner einfach eine Datei mit dem Namen overall_footer_after.html an und packst deinen HTML Code da rein.

4. CSS einbinden
Um eine CSS Datei einzubinden brauchst du das Template Event overall_header_head_append. Lege dir also eine Datei mit dem Namen overall_header_head_append.html an und binde darin deine CSS Datei ein.

Code: Alles auswählen

<!-- INCLUDECSS @uwe_templatemod/style.css -->
Jetzt erstellst du den Ordner /styles/prosilver/theme/ und legst dort deine style.css rein.

5. Extension installieren
Jetzt kannst du im ACP deine Extension installieren und alle deine Änderungen sollten im Forum sichtbar sein. Wenn du nachträglich was änderst nicht vergessen den Cache zu leeren, aber das kennst du ja sicher.


Du solltest am Ende die Folgenden Dateien haben:
/ext/uwe/templatemod/composer.json
/ext/uwe/templatemod/styles/prosilver/theme/style.css
/ext/uwe/templatemod/styles/prosilver/template/event/overall_footer_after.html
/ext/uwe/templatemod/styles/prosilver/template/event/overall_header_head_append.html

Wie du siehst ist das gar nicht so schwer und du musst dein Original Style nicht ändern. Falls du statt prosilver ein anderes Template verwendest ändere einfach den Namen des Ordners. Wenn du den Ordner "all" nennst werden deine Änderungen in allen installierten Styles gemacht.

edit:
Ich habe hier mal ein Demo Paket erstellt das du nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst.

Gruß Tobi
Zuletzt geändert von tas2580 am 12.06.2015 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 18.05.2001 02:00

Re: Warum eigener Style statt Änderung an Originaldatei?

Beitrag von uwe.ha »

WOW ... VIELEN, VIELEN DANK!!!
Hört sich wirklich gar nicht sooo schwierig an ;-)
Wenn ich das richtig verstehe, sind also die EVENTs in den Originaldateien eine Art Platzhalter, die dann mit dem Code meiner event-Dateien gefüllt werden, richtig?

Das wäre dann ja noch "einfacher", als ein eigener Style, weil ich hier noch nicht einmal die eigenen Style-templates ggf. lt. Code-Changes updaten muss, richtig?
Uwe
Antworten

Zurück zu „Styles, Templates und Grafiken“