Reicht FTP Zugang zum Installieren einer Mod?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
consuli
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 23.08.2013 13:55

Reicht FTP Zugang zum Installieren einer Mod?

Beitrag von consuli »

Hallo!

Mein phpbb wird bei Strato gehostet. Es ist durch einen App-Konfigurator installiert worden. Ich habe FTP-Zugriff auf die php-Dateien.

Reicht das, um eine Mod zu installieren?

Es geht insbesondere um die Mods
- Google Analytics
- AWStats
- Piwik
- Activity Stats MOD
- phpBB Statistics

Consuli
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: Reicht FTP Zugang zum Installieren einer Mod?

Beitrag von Lehrling »

Hallo, unter welcher Version läuft dein Board denn? Du hast deinen Beitrag im Support-Forum für 3.1.x gepostet, Mods gibt es aber nur für Boards einer 3.0.xer-Version.
Zu deiner Frage: für manche Mods musst du auch Einträge in der Datenbank machen, d.h. du brauchst auch einen Zugang zur Datenbank. Ich weiß jetzt nicht, ob das bei den Mods, die du aufgelistet hast, notwendig ist.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Reicht FTP Zugang zum Installieren einer Mod?

Beitrag von gn#36 »

Wenn du FTP Zugang hast, hast du auch Zugang zur Datenbank. Somit solltest du auch Mods installieren können.

Im Zweifel kannst du die Zugangsdaten in der config.php der phpBB Installation nachsehen. Theoretisch kann es zwar sein, dass dieser SQL User keine ausreichenden Rechte besitzt um die Datenbank strukturell zu verändern, aber das würde dann auch bei jedem Update Probleme machen und ist daher ziemlich unwahrscheinlich.

Du hast aber in phpBB 3.1.x gepostet - hier brauchst du für Erweiterungen (!= Mods!) in der Regel nichts weiter als den FTP Zugriff und Zugriff auf den Administrationsbereich: KB:ext_install
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
consuli
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 23.08.2013 13:55

Re: Reicht FTP Zugang zum Installieren einer Mod?

Beitrag von consuli »

Ich habe phpbb Version 3.0.11, MySQL-Version 5.5.43 .

Ich kenne mich nicht gut aus. Was ratet Ihr mir? Eine Statistik Mod installieren oder auf 3.1 updaten und (evtl. ein anderes Tool) als Extension installieren?

Consuli
Zuletzt geändert von consuli am 16.06.2015 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5016
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Reicht FTP Zugang zum Installieren einer Mod?

Beitrag von Talk19zehn »

Hi, evtl. hilft dir bei deiner Entscheidung jene Thematik: phpBB Veröffentlichungs- und „End of Life“-Strategie
viewtopic.php?f=9&t=233893

Wenn du mit der phpBB-Reihe 3.0. (Olympus) beginnst, wirst du früher oder später auf 3.1. (Ascraeus) upgraden wollen bzw. ggf. müssen. Im Übrigen sind wir bereits bei 3.0.14. Das von dir benannte 3.0.11 ist schon etwas älter.... :wink:
Kleine Info am Rande: https://de.wikipedia.org/wiki/PhpBB

Die Versionsreihen unterscheiden sich in der Funktionalität maßgeblich.

Mein Rat lautet: Wenn es ein frisches jungfräuliches Forum ist, würde ich bei der neuesten phpBB-Versionsreihe 3.1. beginnen. Dafür sind gewisse Voraussetzungen nötig. https://www.phpbb.de/kb/vorraussetzungen31x
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“