php fehlermeldungen nach hosterwechsel

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

php fehlermeldungen nach hosterwechsel

Beitrag von Guido »

Hallo zusammen.
Diese Frage hat nicht direkt was mit dem Forum zu tun, aber ich denke hier darf ich sie stellen (laut Forumsbeschreibung).

Ich musste einen Serverwechsel machen da mein alter Hoster pleite gegangen ist und seit dem läuft fast kein php Script mehr (vorher liefen sie alle). Ich bekomme in erste Linie Fehlermeldunge a là:

Code: Alles auswählen

Warning: fopen(daten.txt) [function.fopen]: failed to create stream: Permission denied in /www/htdocs/*****/cards/index.php3 on line 379
Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource in /www/htdocs/*****/cards/index.php3 on line 380
Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /www/htdocs/*****/cards/index.php3 on line 381
Warning: fopen(daten.txt) [function.fopen]: failed to create stream: Permission denied in /www/htdocs/*****/cards/index.php3 on line 379
Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource in /www/htdocs/*****/cards/index.php3 on line 380
Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /www/htdocs/*****/cards/index.php3 on line 381
Beide Server hatten/haben eine 4 er Version von php, der jetzige scheint aber ne ganz aktuelle zu haben falls das hilft.
Das "lustige": Die Scripte scheinen ganz normal abgearbeitet zu werden, in diesem Fall z.B. wird die Grusskarte verschickt, aber es kommen halt diese Fehlermeldungen... Hat einer eine Idee was man da machen kann ausser alles neue Scripte zu installieren, wobei ich ja da auch noch keine Gewähr hätte dass diese laufen..
Benutzeravatar
Fraenky
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 31.07.2002 13:53

Beitrag von Fraenky »

hmm bist bestimmt bei comball.....oder?? Hatt ich jedenfalls mit meinem Counter. Musst einfach die Zugriffsrechte für die Seite auf 777 setzen..bei mir hats jedenfalls geklappt.

[Mein Counter legt auch eine *.txt datei an um die zalen zu speichern -ohne Reload-Sperre -]
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Hi Guido,

hatte da mal was gelesen. Werde mich später nochmals melden.
Vielleicht kannst du schon mal die PHP-Version ausfindig machen...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Hallo Phlipp
Das wäre wirklich nett von (du glaubst garnicht was ich im moment um die Ohren habe..schei....XTServer..)
Also die Version ist : PHP Version 4.3.0
Gesucht hab ich auch schon aber die Fehlerlösungen treffen bei mir nicht das Problem, da ging es meistens um schreibrechte aber diesbezüglich stimmt alles 100%-ig..
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Fraenky hat geschrieben:hmm bist bestimmt bei comball.....oder?? Hatt ich jedenfalls mit meinem Counter. Musst einfach die Zugriffsrechte für die Seite auf 777 setzen..bei mir hats jedenfalls geklappt.
[Mein Counter legt auch eine *.txt datei an um die zalen zu speichern -ohne Reload-Sperre -]
Du meinst wahrscheinlich die Zugrifffsrechte auf die einzelnen Ordner..oder? Hab ich jedenfalls schon probiert..ohne Erfolg..

Edit: nein nicht bei comball
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Kannst du evtl. mal die Zeile 379 der index.php3 hier reinstellen?
Hast du auch geprüft, ob das ganze auch funzt, wenn du die Datei in index.php umbenennst (manchmal laufen die Dinger je nach Endung auf 'ner anderen PHP-Version)?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Nochmal was:
erstell dir (sofern noch nicht geschehen) mal eine info.php:

Code: Alles auswählen

<?php
phpinfo()
?>
Wenn du die dann aufrufst, kommt 'ne ganze Latte von Infos. Relativ weit oben stehen unter Configuration - PHP Core einige Variablen.
Wichtig sind - um die Fehlerquellen auszuschließen - die gesetzten Werte (Local und Master Value) von open_basedir und safe_mode.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

PhilippK hat geschrieben:Kannst du evtl. mal die Zeile 379 der index.php3 hier reinstellen?
Hast du auch geprüft, ob das ganze auch funzt, wenn du die Datei in index.php umbenennst (manchmal laufen die Dinger je nach Endung auf 'ner anderen PHP-Version)?
Gruß, Philipp
Also dieses Script habe ich gerade hinbekommen, es mussten tatsächlich ALLE Dateien die Rechte 777 haben obwohl das laut install.txt überhaupt nicht notwendig ist ..???. Also wie gesagt das eine geht jetzt, das mit den Dateiendungen hatte ich schon (zumindest bei diesem Script) versucht, aber da war es ja o.g. Fehler..Die anderen knöpf ich mir jetzt der Reihe nach vor...und meld mich bestimmt dann nochmals hier...
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

PhilippK hat geschrieben:Nochmal was:
erstell dir (sofern noch nicht geschehen) mal eine info.php:

Code: Alles auswählen

<?php
phpinfo()
?>
Wenn du die dann aufrufst, kommt 'ne ganze Latte von Infos. Relativ weit oben stehen unter Configuration - PHP Core einige Variablen.
Wichtig sind - um die Fehlerquellen auszuschließen - die gesetzten Werte (Local und Master Value) von open_basedir und safe_mode.
Gruß, Philipp
Also, safe_mode ist off und open_basedir hat NoValue...
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Also:
Es darf wirklich nicht wahr sein. Die Fehlermeldungen habe DOCH mit ändern der Schreibrechte wegbekommen, aber entgegen alles install Anleitungen, keine Ahnung warum das bei dem hoster so sein muss....
ABER:
Jetzt hab ich festgestellt, dass die mail() Funktion nicht geht.
@Philipp brauchst Du da auch noch Angaben von von der php Version ?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“